Leverkusen und eine Erkältung haben mich geschafft…

Waren es die wechselnden Wetterverhältnisse mit Eis und Kälte sowie nachfolgend Regen und Schmuddeltemperaturen? Oder doch eher die Rote Karte für Naldo nach noch nicht einmal fünf Minuten bei der unnötigen Niederlage gegen Bayer Leverkusen?

menschen-0014.gif von 123gif.de

Egal, der gewohnte Rückblick auf die Schalker Woche muss diesmal krankheitsbedingt ausfallen, da ich mir eine heftige Erkältung zugezogen habe. Und während der S04 nun im Mittelfeld der Tabelle herumdümpelt, gilt das für mich von Tag zu Tag auch.

Ich hoffe aber, hier über kurz oder lang mit der gewohnten Intensität weitermachen zu können. Bis dahin möchte ich meine Leser deshalb um ein wenig Geduld bitten.

In der Pipeline, die fast 3 Milliarden Euro pro Minute transferiert

Und warum man sich keine Sorgen machen sollte, wenn es darin mal wieder ein wenig unausgeglichen wird.

12 foot pipe installation s
Installation einer Mehrplattenröhre

Mit einem durchschnittlichen Volumen von 2,7 Milliarden Euro (3 Milliarden US-Dollar) pro Minute im Laufe eines jeden Werktages ist das TARGET2-Abwicklungssystem des Euro-Währungsgebiets eines der bedeutendsten Teile des weltweiten Finanz-Rohrleitungssystems.

Weiterlesen…

Die Dodgers verlassen die Winter Meetings wieder mit einigen unerledigten Aufgaben

Das letzte Mal verabschiedeten sich die Los Angeles Dodgers im Oktober aus der Haupt-stadt der USA in ekstatischer Stimmung nach einem epischen Sieg, mit dem sie die National League Championship Series erreichten.

GaylordNationalResortFromRiver
Das Gaylord Convention Center in National Harbor südlich von Washington D.C.

Diesmal war ihre Abfahrt am Donnerstag wesentlich unspektakulärer, als das Front Office zügig und geräuschlos von den Winter Meetings in National Harbor nahe Washington zurückkehrte.

Weiterlesen…

Über die verheerenden Folgen neoliberaler Angebotspolitik für Europa

Man muss in dieser neuen Welt nicht mehr darüber philosophieren, ob und wie schnell der Staat „die guten Zeiten“ nutzen sollte, um seine Verschuldung in Grenzen zu halten.

Conference on Debt Issues in Low-Income Countries - Heiner Flassbeck
Heiner Flassbeck während einer UNCTAD-Konferenz 2012

Es gibt die guten Zeiten einfach nicht mehr, weil die Unternehmen so stark und so mächtig sind, dass man sie einfach nicht mehr in die Rolle des Schuldners drängen kann.

Weiterlesen…

Bittere Schalker Niederlage in Leipzig: denn „Red Bull verleiht doch Flügel…“

In der Regel sollten Bewertungen ja erst nach dem Ende einer Begegnung gefällt werden. Doch für die blau-weißen Anhänger benötigte Schiedsrichter Bastian Dankert am Samstag bei der Partie in Leipzig nicht einmal zwanzig Sekunden, um sich für bessere Noten als ein glattes „Ungenügend“ völlig zu disqualifizieren.

Timo werner
Sein „Höhenflug“ stieß vielen Schalkern sauer auf: Leipzigs Timo Werner
(hier noch im Trikot des VfB Stuttgart)

Denn mehr Zeit brauchte der U-21-Nationalspieler Timo Werner nicht, um nach einem Fehler von Naldo den Elfmeter herauszuschinden, den er dann selbst zum 1:0 für den Tabellenführer vollstreckte.

Weiterlesen…

Die L. A. Dodgers bevorzugen bei den Winter Meetings offenbar eher Neuverpflichtungen durch Tauschgeschäfte

Vor allem muss aber über die Zukunft der beiden Free Agents Kenley Jansen und Justin Turner entschieden werden.

Justin Turner on September 1, 2011
Justin Turner 2011 noch im Trikot der New York Mets

Nach zwei vorangegangenen Offseasons kann man durchaus davon ausgehen, dass die führenden Köpfe im Front Office der Südkalifornier bei den Winter Meetings nächste Woche wahrscheinlich eher Kreativität bei Neuverpflichtungen über Tauschgeschäfte zeigen und nicht unbedingt zu teuren und auffälligen Free-Agent-Geschäften neigen werden.

Weiterlesen…

Wilhelm Lautenbach: Kapitalbildung und Sparen – Teil 2

Fortsetzung von Teil 1:

Volkswirtschaftlich wird Kapital gebildet, wenn die technische Ausstattung einer Volkswirtschaft in irgendeiner Weise vergrößert oder verbessert wird, also wenn über den Ersatz des Verschleißes hinaus Produktionsanlagen irgendwelcher Art oder dauerhafte Nutzungsgüter, wie etwa Häuser, geschaffen werden, oder wenn die Vorräte größer werden.

Anteile von Faktorkosten, Abschreibungen und Unternehmergewinn an den abgesetzten Verbrauchsgütern
Zusammenhang Investition und Produktionsvolumen

Ganz allgemein gesagt: Die volkswirtschaftliche Kapitalbildung setzt bestimmte Dispositionen in der Sphäre der Produktion voraus. Unter Sparen verstehen wir auf der anderen Seite ein bestimmtes Verhalten der Einkommensbezieher, nämlich den Verzicht auf den Verbrauch eines Teiles des Einkommens.

Weiterlesen…

S04: Arbeitssiege gegen Nizza und Darmstadt 98

Die blau-weiße Serie steht weiterhin: nun ist die 12 die magische Zahl. Zwölfmal hintereinander verließen die Kicker von Trainer Markus Weinzierl wettbewerbs-übergreifend den Platz nicht mehr als Verlierer.

SV Mattersburg vs. SK Sturm Graz 2015-09-13 (060)
Auch Darmstadts Keeper Michael Esser (hier noch im Trikot von Sturm Graz)
konnte den Schalker Sieg nicht verhindern

Nur kurz geriet diese eindrucksvolle Erfolgsansammlung in Gefahr: als nämlich der SV Darmstadt 98 am Sonntag nach nur 6 Minuten einen mustergültigen Konter gegen nicht wirklich wache Schalker gelungen abschließen konnte.

Weiterlesen…

Die makroökonomischen Lehrbücher könnten bei Angebot und Nachfrage falsch liegen

Wie man vielleicht erwarten kann, neigen Ökonomen dazu, über viele Dinge in den Relationen von Angebot und Nachfrage zu reden. Bei der Makroökonomie ist das nicht anders. Das grundlegende Modell über Rezessionen und Booms, welches im Eingangs- studium der Wirtschaftswissenschaften gelehrt wird, beruht auf den Begriffen der aggregierten Nachfrage und des aggregierten Angebots.

Orange Crop Kufr Jammal
Frisch geerntete Orangen in Kafr Jammal, West Bank, Palästina

Genau wie die Nachfrage nach Orangen die Zahl der Orangen ist, die Menschen zu einem bestimmten Preis kaufen wollen, besteht die Gesamtnachfrage aus der Menge der Dinge im Allgemeinen, die die Menschen erwerben wollen – Autos, Rückenmassagen, Videospiele, aber auch Unternehmen und Geschäfte.

Weiterlesen