Archive
Kategorien
Weiterführende Links:
Schlagwörter
- 2. Bundesliga
- 180er
- Austerität
- Bundesliga
- Champions League
- Deflation
- Delphi
- Dodgers
- Doping
- Europa League
- Eurosport
- Finish
- Fußball
- Geldtheorie
- Gewerkschaft
- Globalisierung
- Homepage
- Inflation
- Investition
- Keynes
- Lautenbach
- Lohn
- Lohnstückkosten
- Major League
- Mindestlohn
- Produktivität
- Radrennen
- Saldenmechanik
- Say's Law
- Schalke
- Schulden
- Sparen
- Sparparadoxon
- Sport
- Stützel
- Tour
- Volkswirtschaftslehre
- Wirtschaft
- World Series
- Yankees
Letzte Beiträge:
Blogpause vor Ostern
Auch in diesem Jahr habe ich wie so oft schon …Weiterlesen...Die inflationären Auswirkungen sektoraler Umschichtungen
Büros in Oregon während der COVID-Pandemie Die COVID-19-Pandemie hat zu …Weiterlesen...Der frühere Pitcher der Dodgers Pedro Baez würde die neue Pitch-Clock-Ära nicht überleben
Wenn Sie sich jemals gefragt haben, was Pedro Baez, ehemaliger …Weiterlesen...dein-dart.de: Darts Test – TARGET Power 9-Five Steeldarts
In diesem Video von dein-dart.de werden die Power 9-Five Darts …Weiterlesen...Geschichte: Vorspiel zur Krise – Long Term Capital 1998
Sechs Stunden dauerte das Treffen der mächtigsten Bankiers und Spekulanten …Weiterlesen...Mythos und Realität in der laufenden Inflationsdebatte
Wie wirken Angebotsschocks und Wohlstandseffekte in einer multipolaren Weltwirt-schaft? US-Inflationsdaten …Weiterlesen...Leistungsbilanzungleichgewichte und Kriege
Die FT hat vor kurzem einen Leserbrief einiger postkeynesianischer Ökonomen …Weiterlesen...dein-dart.de: Darts Test – Red Dragon Fusion Steeldarts
Und wieder ein Darts Test von dein-dart.de: der Red Dragon …Weiterlesen...Dieser Beitrag altert nicht: Die Belohnungen fürs harte Arbeiten sind zu mächtig für Keynes‘ Visionen
Der berühmte Ökonom John Maynard Keynes lag schon richtig mit …Weiterlesen...„Lebt denn dr alte FC Schalke 04 noch…?!!“
„Ja, er lebt noch!!“ möchte man in Anlehnung an einen …Weiterlesen...
-
Zufällige Posts aus dem Bereich Ökonomie:
Krisenlösung Marke Europa: Massenexodus junger Menschen aus Griechenland, Spanien, Portugal und Irland
Fast eine halbe Million junger Griechen seit 2008, nahezu die …Weiterlesen...Das Chicken Game mit dem Export-Nationalismus
Der Nationalismus um die persönliche Schutzausrüstung gestaltete sich im Jahr …Weiterlesen...Michal Kalecki 1943: Politische Aspekte der Vollbeschäftigung – Teil 1
1. Eine solide Mehrheit der Ökonomen ist inzwischen der Meinung, …Weiterlesen...Zur Erinnerung: Über die Unterschiede einzel- und gesamt-wirtschaftlicher Zusammenhänge
„Private Laster, öffentliche Vorteile“ Mit diesem Untertitel veröffentlichte der Niederländer …Weiterlesen...
Dart News von dartn.de
- International Darts Open: Schindler und Springer stehen im Achtelfinale
- Development Tour: Littler und van Veen siegen, zwei Deutsche im Achtelfinale
- International Darts Open: Deutsches Quartett startet siegreich
- Development Tour: Toonders gewinnt deutsches Finale gegen Kraft
- Premier League: Clayton feiert in Berlin den ersten Tagessieg
- European Tour Qualifier: Bellmont legt nach, Klaasen ebenfalls in Prag dabei
Monatsarchive: Juli 2022
Konzerne, der freie Markt und die Lüge der Neoliberalisten
Der britische Politikwissenschaftler Colin Crouch 2015 Der Neoliberalismus ist ein Phänomen der großen internatio-nalen Konzerne. Die List dabei ist aber, dass sie den freien Markt propagieren, gleichzeitig diesen Markt jedoch beherrschen, so dass es gar keinen freien Markt gibt. Die … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Ökonomie
Verschlagwortet mit Wirtschaft
Kommentare deaktiviert für Konzerne, der freie Markt und die Lüge der Neoliberalisten
dein-dart.de: Darts Test – myDartpfeil Konfigurator Vorstellung
In diesem Video von dein-dart.de wird der myDartpfeil Konfigurator vorgestellt. Dieser war damals der weltweit Erste seiner Art! Die Gründer Timm und Lukas hatten für diesen Test jeweils einen Satz Darts zur Verfügung gestellt.
Immer noch aktuell: Geldtheoretische Bestimmungsgründe für den Kapitalzinssatz und deren Auswirkungen auf die heutige Wirtschaftspolitik
In meinem Beitrag Die duale Bedeutung des Geldes: Zahlungsmittel und Geldvermögen hatte ich die Beziehungen des modernen Geldwesens hauptsächlich anhand der Einnahmen-/Ausgabenrechnung der Volkswirtschaftlichen Gesamtrechnungen betrachtet. Nahaufnahme einer Dollar-Banknote Da es jedoch nicht unüblich ist, die gesamtwirtschaftlichen Zahlungs- und Geld-vermögensströme … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Ökonomie
Verschlagwortet mit Geldtheorie, Inflation, Keynes, Saldenmechanik, Schulden, Sparen, Stützel, Volkswirtschaftslehre, Wirtschaft
Kommentare deaktiviert für Immer noch aktuell: Geldtheoretische Bestimmungsgründe für den Kapitalzinssatz und deren Auswirkungen auf die heutige Wirtschaftspolitik
Joseph Schumpeter als früher Vertreter der MMT
Offensichtlich ist dieses Phänomen nur dem Geld eigen und hat daher keine Entsprechung in der Welt der realen Waren. Ein Anspruch auf eine gewisse Menge an Schafen beispielsweise erhöht eben keineswegs die Gesamtzahl der Schafe. Aber eine Bankeinlage, obwohl legal … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Ökonomie
Verschlagwortet mit Geldtheorie, Sparen, Volkswirtschaftslehre, Wirtschaft
Kommentare deaktiviert für Joseph Schumpeter als früher Vertreter der MMT
Kurzurlaub in Markgröningen
Es ist mal wieder soweit. Endlich haben wir es Corona zum Trotz geschafft, uns bei der Familie unseres Patenkindes in Sersheim mal wieder für einen Kurzurlaub einzuladen. Stadtsilhouette von Markgröningen Daher haben wir über das Wochenende von Freitag bis Sonntag … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein
Kommentare deaktiviert für Kurzurlaub in Markgröningen
dein-dart.de: Darts Test – Red Dragon Javelin
Der nächste Darts Test von dein-dart.de: Hier geht es um den Red Dragon Javelin Steeldart mit einem geradlinigen 85% Tungsten Barrel und einem breiten Ringgrip.
Wichtig: Öffentliche Vermögen – abseits der Schuldenparanoia
Der Dortmund-Ems-Kanal bei Lüdinghausen, auch ein öffentliches Vermögen …Auch lassen sich mit dem Schüren der Schuldenparanoia Kürzungen besser legitimieren, da die Angst vor einer belasteten Zukunft unserer Kinder die WählerInnen zu den vermeintlichen Rettern – und selten Retterinnen – treibt. … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Ökonomie
Verschlagwortet mit Austerität, Schulden, Volkswirtschaftslehre, Wirtschaft
Kommentare deaktiviert für Wichtig: Öffentliche Vermögen – abseits der Schuldenparanoia
L. A. Dodgers: Tony Gonsolin muss einfach der All-Star-Game-Starter sein
Tony Gonsolin ist bei seinen ersten 15 Starts der Saison bisher ungeschlagen. Obwohl die Dodgers-Offense ihr Bestes gab, um ihm seine erste Niederlage in Atlanta zuzufügen, liegt Gonsolin jetzt bei 10-0 Siegen, nachdem er die Padres am letzten Freitagabend besiegt … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Baseball
Verschlagwortet mit Dodgers, Major League, Sport
Kommentare deaktiviert für L. A. Dodgers: Tony Gonsolin muss einfach der All-Star-Game-Starter sein
„Wenn ich die Zeit zurückdrehen könnte“
Wurde der Westen durch die Erweiterung der NATO und der EU in Europa nach dem Fall der Sowjetunion in ein falsches Gefühl der Sicherheit gewogen? Zerstörter russischer Luftlandepanzer BMD-4 in Hostomel, Ukraine, März 2022 „Ein Mensch, der es gewohnt ist … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Ökonomie
Verschlagwortet mit Wirtschaft
Kommentare deaktiviert für „Wenn ich die Zeit zurückdrehen könnte“
Being Jan Ullrich: die Geschichte eines gefallenen Helden
Es war der gefühlt heißeste Sommer aller Zeiten. Der Asphalt schien zu glühen, der Schweiß floss in Strömen. Nachts konnte man vor lauter Hitze nicht in den Schlaf finden. Unvergessen: Jan Ullrich bei der Tour de France 2003 Und in … Weiterlesen