Monatsarchive: August 2022

dein-dart.de: Darts Test – Target Agora A03 Steeldart

Und wieder ein Darts-Test von dein-dart.de: es geht um den Target Agora A03, der über eine Kombination aus Radial- bzw. Ringgrip mit unterschiedlichsten Fräsungen bei einem Tungstenanteil von 90 % verfügt. Damit ist dieser Steeldart eine ideale Wahl für Einsteiger … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Darts | Verschlagwortet mit | Kommentare deaktiviert für dein-dart.de: Darts Test – Target Agora A03 Steeldart

„Schalke 04 – Zurück zum Wir“

In rund einem Monat wird die sechsteilige Langzeitdokumentation „Schalke 04 – Zurück zum Wir“ auf RTL+ verfügbar sein. In der Woche zuvor haben alle Fans die Gelegenheit, die ersten beiden Folgen bereits vorab zu schauen – und das in ganz … Weiterlesen

Veröffentlicht unter FC Schalke 04 | Verschlagwortet mit , , , , | Kommentare deaktiviert für „Schalke 04 – Zurück zum Wir“

Noch einmal: Wilhelm Lautenbachs Kritik der „klassischen“ Zinstheorie

[Die klassische Zinstheorie] erklärt oder umschreibt [den Begriff Kapital] als vorgetane Arbeit; das Kapitalangebot soll durch die Ersparnisse bestimmt sein, die zuweilen noch als vorgetane Arbeit in Gestalt eines Vorrats von Subsistenzmitteln aufgefasst werden, auf deren unmittelbaren Konsum die Sparer … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Ökonomie | Verschlagwortet mit , , , , , | Kommentare deaktiviert für Noch einmal: Wilhelm Lautenbachs Kritik der „klassischen“ Zinstheorie

Immer wieder: NICHT in Infrastruktur, Kultur und Wissen zu investieren IST die Belastung, die wir zukünftigen Generationen auferlegen

Wenn wir den meisten Politikern glauben sollten, würden wir dabei dem falschen Ein-druck unterliegen, dass eine Regierung, die heute nicht investiert zukünftigen Gene-rationen damit einen Gefallen tut. Bauarbeiten an der Bundesautobahn A60 in der Nähe von Mainz Das Hinterlassen von … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Ökonomie | Verschlagwortet mit , , , , | Kommentare deaktiviert für Immer wieder: NICHT in Infrastruktur, Kultur und Wissen zu investieren IST die Belastung, die wir zukünftigen Generationen auferlegen

Moskaus neu gewonnene Unabhängigkeit

Der Wirtschaftskrieg, den der Westen gegen Russland entfesselt hat, ist nach hinten losgegangen und könnte dem Land viel Gutes bringen, so die Aussage des ehemaligen Wall-Street-Finanzanalysten Michael Hudson. Blick auf den Geschäftsdistrikt von Moskau „Die Sanktionen des Westens sind großartig … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Ökonomie | Verschlagwortet mit | Kommentare deaktiviert für Moskaus neu gewonnene Unabhängigkeit

dein-dart.de: Der etwas andere Test – Dartboard-Beleuchtung

In diesem Beitrag von dein-dart.de wird das absolute Profi-Beleuchtungssystem für Steel-Dartboards vorgestellt, nämlich das Target Corona Vision Beleuchtungssystem, die innovative Entwicklung aus England, wenn es um die perfekte Sichtbarkeit der Dart-scheibe geht!

Veröffentlicht unter Darts | Verschlagwortet mit | Kommentare deaktiviert für dein-dart.de: Der etwas andere Test – Dartboard-Beleuchtung

Zum Schulanfang: Das Problem mit den Elterntaxis – und die Analogie zu den gesamtwirtschaftlichen Zusammenhängen

Sein Kind in die Schule zu fahren ist gefährlicher, als es selbst gehen zu lassen. Eine wissenschaftliche Studie im Auftrag des ADAC zeigt: Auch die Kinder vor der Schule sind in Gefahr, wenn Eltern ihre Kleinen bis vor die Schultüre … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Ökonomie | Verschlagwortet mit , , , , , | Kommentare deaktiviert für Zum Schulanfang: Das Problem mit den Elterntaxis – und die Analogie zu den gesamtwirtschaftlichen Zusammenhängen

#KOES04: Und die Bundesliga hat schon wieder ein Skandalspiel…

Ohne Worte, auch einen Tag später bin ich immer noch fassungslos und lasse daher einfach nur die Tweets wirken… In der Summe eindeutige Parteinahme für den 1. FC Köln. Würde Protest gegen die Wertung des Spiels einlegen und die Antwort … Weiterlesen

Veröffentlicht unter FC Schalke 04 | Verschlagwortet mit , , , | Kommentare deaktiviert für #KOES04: Und die Bundesliga hat schon wieder ein Skandalspiel…

Geschichtsstunde: Takahashi Korekiyo – der japanische Keynes

Um fünf Uhr morgens am 26. Februar 1936 brachen rebellierende Soldaten im Schnee-treiben die Türen des Hauses des japanischen Finanzministers Takahashi Korekiyo in Tokio auf. Japanische 50-Yen-Banknote aus den 1950er Jahren mit dem Porträt von Takahashi Korekiyo Zwei ihrer Offiziere … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Ökonomie | Verschlagwortet mit , , , , , , , | Kommentare deaktiviert für Geschichtsstunde: Takahashi Korekiyo – der japanische Keynes

Vin Scully ist von uns gegangen…

Eigentlich fehlen mir die Worte, um die Bedeutung dieses Mannes für die L. A. Dodgers im besonderen und die Sportart Baseball im allgemeinen auch nur annähernd ausreichend würdigen zu können. Eine Legende hat uns verlassen, und nicht wenige werden sagen, … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Baseball | Verschlagwortet mit , , | Kommentare deaktiviert für Vin Scully ist von uns gegangen…