Archive
Kategorien
Weiterführende Links:
Schlagwörter
- 2. Bundesliga
- 180er
- Austerität
- Bundesliga
- Champions League
- Deflation
- Delphi
- Dodgers
- Doping
- Europa League
- Eurosport
- Finish
- Fußball
- Geldtheorie
- Gewerkschaft
- Globalisierung
- Homepage
- Inflation
- Investition
- Keynes
- Lautenbach
- Lohn
- Lohnstückkosten
- Major League
- Mindestlohn
- Produktivität
- Radrennen
- Saldenmechanik
- Say's Law
- Schalke
- Schulden
- Sparen
- Sparparadoxon
- Sport
- Stützel
- Tour
- Volkswirtschaftslehre
- Wirtschaft
- World Series
- Yankees
Letzte Beiträge:
dein-dart.de: Darts Test – TARGET Power 9-Five Steeldarts
In diesem Video von dein-dart.de werden die Power 9-Five Darts …Weiterlesen...Geschichte: Vorspiel zur Krise – Long Term Capital 1998
Sechs Stunden dauerte das Treffen der mächtigsten Bankiers und Spekulanten …Weiterlesen...Mythos und Realität in der laufenden Inflationsdebatte
Wie wirken Angebotsschocks und Wohlstandseffekte in einer multipolaren Weltwirt-schaft? US-Inflationsdaten …Weiterlesen...Leistungsbilanzungleichgewichte und Kriege
Die FT hat vor kurzem einen Leserbrief einiger postkeynesianischer Ökonomen …Weiterlesen...dein-dart.de: Darts Test – Red Dragon Fusion Steeldarts
Und wieder ein Darts Test von dein-dart.de: der Red Dragon …Weiterlesen...Dieser Beitrag altert nicht: Die Belohnungen fürs harte Arbeiten sind zu mächtig für Keynes‘ Visionen
Der berühmte Ökonom John Maynard Keynes lag schon richtig mit …Weiterlesen...„Lebt denn dr alte FC Schalke 04 noch…?!!“
„Ja, er lebt noch!!“ möchte man in Anlehnung an einen …Weiterlesen...Dave Roberts: Die neuen Spieler sind ein wichtiger Baustein
Der neue Dodgers-Outfielder David Peralta hörte seinen Namen und fühlte …Weiterlesen...Geschichte: Der amerikanische Bürgerkrieg 1861 bis 1865 – die Folge einer verfehlten Krisenpolitik?
Bekanntlich endete die erste Weltwirtschaftskrise von 1857 nach nur wenigen …Weiterlesen...L. A. Dodgers Spring Training 2023: Es geht endlich wieder los
Die Pitcher und Catcher der Los Angeles Dodgers meldeten sich …Weiterlesen...
-
Zufällige Posts aus dem Bereich Ökonomie:
Die Geld- und Finanzpolitik der Eurozone…
Simon Wren-Lewis bloggte letztens zunehmend desillusioniert und verzweifelt über den …Weiterlesen...Die gesamtwirtschaftlichen Herausforderungen an die Gewerkschaften – Teil 2: Schutzwall gegen menschenunwürdige Unterbietungskonkurrenz
In Teil 1 dieser Serie über die volkswirtschaftlichen Aufgaben der …Weiterlesen...Automatisierung und Arbeitslosigkeit: die Ängste von 1927
Immer wieder hat es in den vergangenen Jahrzehnten sorgenvolle und …Weiterlesen...Konzentration der Automation (Anzahl der Roboter) je Staat
Interessanter Einblick auf den Entwicklungsstand der Produktivität der globalen Arbeitsmärkte: …Weiterlesen...
Dart News von dartn.de
- Tourcardholder Qualifier: Deutsche gehen leer aus, Anderson in Belgien und Tschechien dabei
- DDV Ebstorf: Toonders, Klönhammer, Zollikofer und Armstrong siegreich
- Players Championship: Pietreczko bei Andersons Sieg im Halbfinale
- Players Championship: Van Gerwen bezwingt Rock im Finale
- Challenge Tour: Horvat holt ersten Titel, auch Meulenkamp siegt
- Challenge Tour: Henderson und van Peer siegreich
Monatsarchive: Februar 2016
Solange Menschen sparen, sind Wirtschaftswachstum und Verschuldung notwendig
Eine Marktwirtschaft ist ein Wirtschaftskreislauf, in dem Geld und Güter als „Ströme“ zirkulieren. Entnimmt man diesem Kreislauf nun Geld, indem man etwa für die Altersvorsorge „spart“, so wird dadurch das Einkommen anderer Marktteilnehmer vermindert, da das entnommene Geld nicht mehr … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Ökonomie
Verschlagwortet mit Investition, Schulden, Sparen, Wirtschaft
Kommentare deaktiviert für Solange Menschen sparen, sind Wirtschaftswachstum und Verschuldung notwendig
Schalke 04 und die sprichwörtlich (über-?)strapazierte Geduld
Ja, ich höre sie bereits wieder, all‘ diese Schalker Fans, die sich nun wieder darüber mokieren, dass es keine Weiterentwicklung der Mannschaft gäbe, keine Fortschritte zu sehen seien. Die Veltins-Arena: Tausend Freunde, die zusammenstehn? Dagegen steht die Aussage von Bjarne … Weiterlesen
Veröffentlicht unter FC Schalke 04
Verschlagwortet mit Bundesliga, Fußball, Schalke, Sport
Kommentare deaktiviert für Schalke 04 und die sprichwörtlich (über-?)strapazierte Geduld
Die „Einfuhr“ von Menschen ist etwas anderes als die Einfuhr von Äpfeln
Eine Auseinandersetzung mit der „üblichen“ ökonomischen Betrachtungsweise von Migration: „Der Kerngedanke der wirtschaftlichen Argumentation für die Migration ist sehr einfach: Es ist derselbe, wie er auch für die Märkte im Allgemeinen gilt. Wenn Menschen auf der Grundlage ihres ökonomischen Eigeninteresses … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Ökonomie
Verschlagwortet mit Globalisierung, Produktivität, Wirtschaft
Kommentare deaktiviert für Die „Einfuhr“ von Menschen ist etwas anderes als die Einfuhr von Äpfeln
Unregelmäßigkeiten…
Puuh, irgendwie habe ich mir das doch erheblich anders vorgestellt… Mit dem Sitzen klappt es immer noch nicht so richtig, vor einer Woche hatte ich zudem noch einmal einen Krankenschein wegen erheblicher Schmerzen. Überdies hat sich einiges an Arbeit angesammelt, … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein
Kommentare deaktiviert für Unregelmäßigkeiten…
Thomas Piketty über irrationale Verlustängste und die Konzentration der Vermögen in Europa
Der französische Ökonom Thomas Piketty Worauf geht also diese zum Teil irrationale Verlustangst, dieses Gefühl der Enteignung zurück? Zweifellos auf eine allgemeine Tendenz, für hausgemachte Schwierigkeiten die Verantwortlichen anderswo zu suchen. … Das Gefühl der Enteignung scheint mir vor allem … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Ökonomie
Verschlagwortet mit Wirtschaft
Kommentare deaktiviert für Thomas Piketty über irrationale Verlustängste und die Konzentration der Vermögen in Europa
FC Schalke 04: Holpriger Rückrundenstart
Trotz drückender Überlegenheit in der ersten Halbzeit eine schmerzliche Auftakt-niederlage gegen Werder Bremen, Aufregung in der Presse um Trainer Andre Breitenreiter, dazu die verhaltene Transferpolitik von Horst Heldt in der Winterpause. Nein, so hatte sich in Gelsenkirchen kaum jemand den … Weiterlesen
Veröffentlicht unter FC Schalke 04
Verschlagwortet mit Bundesliga, Fußball, Schalke, Sport
Kommentare deaktiviert für FC Schalke 04: Holpriger Rückrundenstart
Die Genesung schreitet voran…und braucht doch ihre Zeit
Ursprünglich veröffentlicht am 24.01.2016: Wie sagte doch die Ärztin im Krankenhaus: Die Genesung ist nicht aufzuhalten… Ich bin nun schon seit über zwei Wochen wieder zu Hause, alles hat gut geklappt. Trotzdem habe ich hier und da noch so meine … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein
Kommentare deaktiviert für Die Genesung schreitet voran…und braucht doch ihre Zeit