Monatsarchive: Januar 2016

Notwendiger Krankenhausaufenthalt

So, aufgrund eines Leistenbruchs ist leider ab morgen ein kurzer Krankenhausaufenthalt notwendig. Über das Wochenende bin ich dann mal weg hier. Da ich noch nicht genau sagen kann, wie lange die Genesung nach der OP dauern wird, verschieben sich die … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein | Kommentare deaktiviert für Notwendiger Krankenhausaufenthalt

L. A. Dodgers sind trotz einiger unvorhergesehener Probleme in der Offseason bisher gut aufgestellt

Die Los Angeles Dodgers haben bis jetzt eine bemerkenswerte Winterpause erlebt – allerdings nicht gerade die, die sie erwartet hatten, und schon gar nicht die, die sie sich erhofft hatten. Dennoch, trotz einiger unerwarteter Wendungen werden sie wieder als Favorit … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Baseball | Verschlagwortet mit , , , | Kommentare deaktiviert für L. A. Dodgers sind trotz einiger unvorhergesehener Probleme in der Offseason bisher gut aufgestellt

Fatale Irrtümer des finanziellen Fundamentalismus – freie Kapitalmärkte sorgen für wirtschaftliches Gleichgewicht

Eine Abhandlung über die Ökonomie der gesamtwirtschaftlichen Nachfrage Irrtum Nr. 7: Freie Kaptalmärkte und „solide“ Geldpolitik reichen aus, um ein allgemeines wirtschaftliches Gleichgewicht und damit Wohlstand zu schaffen Viele bekennen sich zu dem Glauben, dass, wenn nur die Regierungen aufhören … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Ökonomie | Verschlagwortet mit , , , | Kommentare deaktiviert für Fatale Irrtümer des finanziellen Fundamentalismus – freie Kapitalmärkte sorgen für wirtschaftliches Gleichgewicht

Thomas Piketty über die Entwicklung des Spitzensteuersatzes in einigen Ländern

Der französische Ökonom Thomas Piketty Offenbar korreliert die Entwicklung des Steuersystems ihrerseits mit dem Wandel sozialer Normen – aber einmal in Gang gesetzt, folgt sie ihren eigenen Gesetzen. So scheint […] das sehr starke Sinken des Spitzensteuersatzes seit den 1970er … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Ökonomie | Verschlagwortet mit , | Kommentare deaktiviert für Thomas Piketty über die Entwicklung des Spitzensteuersatzes in einigen Ländern

Europas (und Deutschlands) alte reiche Menschen…

Was für ein Armutszeugnis, wenn eine der reichsten Regionen der Welt in der saturierten Gerontokratie versinkt, aber will dass der Rest der Welt eine Party schmeisst, damit zu Hause wieder was los ist. Aber bitte nur als Gäste, bleiben soll … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Ökonomie | Verschlagwortet mit , , | Kommentare deaktiviert für Europas (und Deutschlands) alte reiche Menschen…