Die Verlierer von Kasan: das unrühmliche Ende einer goldenen Generation

0:1 gegen Mexiko, 2:1 (mit sehr viel Glück!!) gegen Schweden, 0:2 gegen Südkorea: so liest sich die unsägliche Bilanz einer überheblichen, langsamen, ideenlosen und auch ohne jeden Teamgeist agierenden Truppe, die die Bezeichnung „Deutsche Nationalmannschaft“ schlicht nicht verdient hat.

Ger-Mex (6)

Ehrlich gesagt will ich mich hier jetzt gar nicht mit einer langen Aufbereitung der Gründe für dieses Desaster beschäftigen, dafür ist mir einfach die Lust vergangen. Etliche Experten in den Medien werden diese Aufgabe schon für mich erledigen, da bin ich mir ziemlich sicher.

Weiterlesen…

Daniel Caligiuri auf Guido Burgstaller = TOOOOOR!!!

Zum Ende der Bundesliga-Saison gibt es hier urlaubsbedingt erst einmal nur noch ein besonderes Zückerli, das einzige Tor der Schalker gegen die Frankfurter Eintracht mit dem Original-Kommentar von Schalke-TV-Kommentator Jörg Seveneick.

Alles weitere dann in einem großen Abschlussbeitrag nach den Pfingstferien, versprochen!

S04: wieder nur 2:2 gegen Köln – erneut leichtfertig zwei Punkte verschenkt

Und ärgern, ärgern, ärgern!! Anstatt souverän schon zur Pause mit 3 oder gar 4:1 zu führen und somit dem 1. FC Köln von vornherein jede Aussicht auf ein Comeback zu nehmen, reichte es wieder einmal am Ende nur zu einem mageren 2:2 bei den Domstädtern.

Sev tren 2016 (7)
Er allein hätte schon für klare Verhältnisse im Rheinenergiestadion sorgen müssen:
Schalkes Stürmer Yevhen Konoplyanka

In dieser ersten Hälfte hatte die Tedesco-Elf die stark abstiegsbedrohten Kölner nahezu an die Wand gespielt. Breel Embolo nach Vorlage von Yevhen Konoplyanka sowie der Ukrainer selbst sorgten nach nicht einmal 25 Minuten für eine beruhigende und absolut verdiente 2:0-Führung, die nach einem nicht gegebenen Elfer an dem Schweizer Stürmer sowie zweier Riesenchancen von Konoplyanka noch wesentlich höher hätte ausfallen können (müssen!!).

Weiterlesen…

S04: Derbysieg und Pokalschlappe – Spiegelbilder der Saison

Selten hat man in dieser Spielzeit die Stärken und Schwächen der Schalker Mannschaft innerhalb weniger Tage so konturenscharf ausmachen können wie beim verdienten 2:0 über den ewigen Revierrivalen aus Dortmund und der nachfolgenden Cup-Niederlage gegen die Frankfurter Eintracht.

Gelsenkirchen - Schalker Feld - AufSchalke 26 ies
Sah zuletzt blau-weißen Fußball verschiedenster Qualität – die Veltins-Arena

Ist die Elf von Trainer Domenico Tedesco durchaus in der Lage, gegen mitspielende Mannschaften gut auszusehen bzw. diese auch mit soliden Leistungen zu schlagen, so bereitet ihr ein tief stehender, hauptsächlich auf die Sicherung des eigenen Tores bedachter Gegner weiterhin erhebliche Probleme.

Weiterlesen…

S04: diesmal O-Ton vom königsblog zur Niederlage in Hamburg

Außer, dass ich mit Bentaleb in der Startelf gerechnet hatte, fand ich die Aufstellung in Ordnung und glaube auch nicht, dass die Niederlage daran gelegen hat. Die ganze Mannschaft war neben der Spur.

Die Raute im Herzen
Gegen Schalke geht beim HSV offenbar immer was:
Jubelnder Fan im Hamburger Volksparkstadion

Leute, die im Stadion waren, berichten, dass Tedesco schon nach 15 Minuten am Spielfeldrand anfing auszuflippen und wild zu gestikulieren, doch die Herren nicht erreichte, wie man beobachten durfte.

Weiterlesen…

Mitten hinein in das S04-Phrasenschwein: auch „schmutzige“ Siege bringen drei Punkte

Nun meckern sie wieder: nach den zugegeben nicht gerade berauschenden 1:0-Erfolgen der Schalker in Mainz und Wolfsburg kritisieren die Medien landauf, landab den „hässlichen“ Fußball der Gelsenkirchener.

Volkswagen-Arena Gästeblock
Innenraum der Volkswagen-Arena in Wolfsburg

Doch nicht nur die Gazetten im Lande, auch viele S04-Fans beschäftigt die Spielweise ihrer Mannschaft. So schreibt Blogger Joe auf Torhagelblau.de vom „Winning ugly“ und vergleicht den Stil der Blauen mit dem Auftreten des ehemaligen Tennisprofis Brad Gilbert.

Weiterlesen…

S04: Mit viel Dusel drei Punkte gegen Hertha BSC, in Mainz soll die Sieges-Serie dennoch weiter halten…

7:11 Torschüsse, nach dem Pausentee aber ohne eine einzige ernsthafte Torchance: Obwohl die Schalker stark verteidigten, war der 1:0-Erfolg über Hertha BSC Berlin am Ende doch etwas glücklich.

Pál Dárdai
Ärgerte sich zurecht über den Punktverlust seiner Mannschaft:
Hertha-Coach Pal Dardai

Der erste Eindruck nach der Begegnung trog auch in den Statistiken nicht, das mulmige Gefühl über den äußerst knappen Sieg gegen die Hauptstädter erwies sich als richtig. Trotz eines immensen Aufwandes in der Defensive schafften die Mannen von Coach Domenico Tedesco keinen zweiten Treffer mehr, da sie schlicht alle Angriffsbemühungen mehr oder weniger einstellten.

Weiterlesen…

Die Schalker Erfolge gegen die Werksmannschaften als Zeichen gnadenloser Effizienz?

Nach dem 2:1 über SAP-Hoffenheim nun das 2:0 in Leverkusen: der S04 zeigte sich brutal ergebnisorientiert in den Sechs-Punkte-Spielen. Und überzeugte trotzdem durch gute Leistungen.

Meyer Schalke 2015
Gegen die Bayer-Elf wieder einer der Besten: Max Meyer

Bereits nach der Auswärtsbegegnung in Stuttgart hatte ich ja schon einmal die Hohe Taktikschule a la Tedesco hervorgehoben, die meiner Ansicht nach maßgeblich für den Sieg im Schwabenländle verantwortlich zeichnete.

Weiterlesen…