Ursachen der globalen Finanzkrise 2007: The House of Debt

Eine Videovorlesung basierend auf den ersten drei Kapiteln von House of Debt von Mian & Sufi.

Erläutert zwei alternative, gegensätzliche Erklärungen für die Große Rezession. Laut der (Friedman) Banking-View-Theorie hat die Finanzkrise das Kreditangebot ausgetrocknet und eine Rezession verursacht.

Laut (Keynes-Fisher) Leveraged-Debt-View-These wurde die Krise durch übermäßige Verschuldung verursacht, die zum Zusammenbruch des Konsums führte. Empirische Belege für beide Ansichten werden hier diskutiert.

Vorhandene Daten unterstützen dabei die Ansicht von Keynes-Fisher nachdrücklich und widersprechen Friedmans monetaristischer Theorie.

Weitergehende Details siehe Causes of global financial Crisis: House of debt

Die MLB-Spieler lehnten das Angebot von Manfred ab und er lenkt ein… fürs Erste

Wie erwartet lehnte die Major League Baseball Players Association den Vorschlag von MLB-Commissioner Rob Manfred für eine einmonatige Verzögerung des Beginns des Spring Trainings und einer modifizierten Saison 2021 mit 154 Spielen am Montag mit überwältigender Mehrheit ab, ohne einen Gegenvorschlag vorzulegen.

Commissioner Rob Manfred conducts his annual -ASG Town Hall at -FanFest (28388738346)
MLB-Commissioner Rob Manfred

Überraschenderweise hat Manfred die Angelegenheit nicht nur nicht weiter voran-getrieben, sondern sich tatsächlich vorerst zurückgezogen und am Montagabend die folgende Erklärung abgegeben:

Weiterlesen…

Michal Kalecki 1943: Politische Aspekte der Vollbeschäftigung – Teil 1

1. Eine solide Mehrheit der Ökonomen ist inzwischen der Meinung, dass selbst in einem kapitalistischen System Vollbeschäftigung durch ein Ausgabenprogramm der Regierung gesichert werden kann, sofern ein entsprechender Plan vorliegt um alle existierenden Arbeitskräfte in eine Tätigkeit zu bringen.

Michal Kalecki
Der polnische Ökonom Michal Kalecki (1899-1970)

Notwendige nicht vorhandene Rohstoffe könnten aus dem Ausland im Austausch gegen Exporte bezogen werden.

Weiterlesen…

Baseball-Gerüchte: Die L. A. Dodgers sind zuversichtlich mit Justin Turner verlängern zu können

Obwohl die Cactus League die MLB gebeten hatte, den Beginn des Spring Trainings 2021 zu verschieben, bleiben alle Anzeichen offen, dass die Camps in ungefähr drei Wochen eröffnet werden. Dringender für die Los Angeles Dodgers ist allerdings noch die Free Agency von Justin Turner.

20170718 Dodgers-WhiteSox Justin Turner batting (2)
Justin Turner 2017 im Trikot der Los Angeles Dodgers

Zusammen mit Joc Pederson und einigen anderen müsste er noch einen neuen Vertrag unterschreiben. Pedro Baez (Houston Astros), Alex Wood (San Francisco Giants) und Kiké Hernandez (Boston Red Sox) haben sich dagegen bereits anderen Teams angeschlossen.

Weiterlesen…

Die vier apokalyptischen Reiter der Pandemie

Wir alle kennen die Bilder von Schlamm und Tod in den Schützengräben des Ersten Weltkriegs. Doch erst im vergangenen Jahr haben viele von uns Fotos von der Influenzapandemie gesehen, die im letzten Kriegsjahr und bis 1919 wütete.

Spanish flu hospital
Notfall-Krankenhaus des US-Militärs in Kansas 1918 oder 1919

Als Vorahnung unserer eigenen Zeit zeigen sie Stationen voller kranker und sterbender Patienten mit maskierten Krankenschwestern, Polizisten und normalen Bürgern sowie sogar schon Anti-Masken-Demonstranten.

Weiterlesen…

Daniels Dartsblog – Darts lernen: Lektion 4 – Rechnen

In diesem Video von Daniels Dartsblog geht es um die wichtigsten Zahlen beim Darts, wie man sie sich am besten stellt und den Bereich zwischen 130-170. Da ist nicht nur (aber auch) Kopfrechnen gefragt.

Thema war dies auch bereits in der Kurzversion hier und ausführlicher hier.

Da Daniel seinen Videoblog offenbar vorerst nicht weiterführt, stellt dieser Film meinen letzten Beitrag zu Daniels Dartsblog dar. Wer mehr über seine Beweggründe erfahren will, dem sei dieses Video empfohlen.

S04: War es das schon wieder mit der Herrlichkeit?

So schnell kann es gehen: nach der Euphorie des ersten Sieges nach 30 Spieltagen ohne Erfolgserlebnis setzte es am Sonntag in Frankfurt die nächste Klatsche.

1 Sead Kolašinac 2018 (cropped)
Auch er konnte gegen die Eintracht nicht die Richtung zu einem erneuten Sieg anzeigen:
Rückkehrer Sead Kolasinac, hier noch im Trikot von Arsenal London

Nachdem die Knappen gegen Hoffenheim zeitweilig mit richtig gefälligem Fußball auf-warten konnten, offenbarten sie bei den Hessen wieder die altbekannten Schwächen: blutleer und ohne besonderen Antrieb liefen sie ständig hinterher, kamen erst gar nicht in die Zweikämpfe und verdaddelten das Leder bei eigenem Ballbesitz innerhalb von Sekunden.

Weiterlesen…

1870: Der tatsächliche Beginn der Industriellen Revolution?

Um den wichtigsten Fakt des Zustandes der Weltwirtschaft von 1870 begreifen zu können muss man sich klarmachen, dass sie damals weit mehr ihrer Vergangenheit aus dem Mittelalter entsprach als ihrer Zukunft.

Deck of the Great Eastern, the Cable Trough, etc., 1866 MET DP820957
Maschine zur Verlegung des Transatlantischen Telegraphenkabels (ca. 1866)

Also weit weniger unserer Zeit und vor allem der unserer Nachkommen glich, völlig unabhängig davon, welchen übergeordneten Begriff diese dafür verwenden werden, um unsere von fossilen Brennstoffen, Maschinenbau und der Digitalisierung geprägte Ära zu beschreiben.

Weiterlesen…

Kampf gegen den Neoliberalismus mit Keynes & Minsky

Riccardo Bellofiore, Professor an der Universität von Bergamo, erklärt wie der Manage-mentkapitalismus der Nachkriegszeit in den 1970er Jahren in eine Rentabilitätskrise geriet und sich anschließend in eine neue Phase verwandelte, in der sich die Rolle der Banken änderte, Haushalte zu Nettokreditnehmern und Unternehmen zu Netto-kreditgebern wurden.

Bellofiore schlägt vor, die Erkenntnisse der Hypothese der finanziellen Instabilität von Hyman Minsky zu überarbeiten und sie mit der keynesianischen Theorie des Währungs-kreislaufs zu kombinieren, um zu erklären, wie sich die Quelle von Risiko und Instabilität in der modernen Wirtschaft von Unternehmen zu traumatisierten Arbeitnehmern und verschuldeten Verbrauchern verlagert hat.

Unter den neuen Umständen reichen herkömmliche politische Instrumente nicht aus, um die Wirtschaft zu stabilisieren und die Regierungen sollten Programme staatlicher Investitionen in Betracht ziehen, um Stabilität zu gewährleisten und produktives Kapital für die Zukunft aufzubauen.