L. A. Dodgers: Gerade Clayton Kershaw müsste Julio Urias jetzt am besten verstehen

Clayton Kershaw, der Star-Pitcher der Südkalifornier, war zu Beginn seiner Karriere in einer ähnlichen Situation wie jetzt Urias, als das Management des Clubs auch seinen Wurfarm vor einer zu großen Belastung schützen wollte.

2016-10-19 Julio Urías Game 4 of NLCS 2
Dodgers-Rookie Julio Urias während einer Begegnung in der vergangenen Saison

Urias befindet sich derzeit in einer vom Verein induzierten Beschränkung seines Pensums, hauptsächlich entworfen, um früh in der Saison die Anzahl seiner Innings zu drosseln, damit er im September und Oktober noch frisch genug sein wird, um ohne übermäßige Verletzungsgefahr pitchen zu können.

Weiterlesen…

S04-Pleite in Bremen: ohne Bentaleb nicht viel los

Unfassbar, wie man ein Spiel, welches man eigentlich im Griff hatte, so noch aus den Händen geben kann! Doch wenn man ohne Dynamik und Ideen pomadig gegen eine gut aufgelegte und eingestellte Werder-Defensive anläuft, sollte das 0:3 am Ende eigentlich niemanden mehr verwundern.

Weserstadion panorama
Innenansicht des Weserstadions in Bremen mit Blick auf die Osttribüne

Es ist wirklich ein Kreuz mit den Leistungen der Schalker in dieser Saison. Immer wenn ich geglaubt habe, nun müsste doch endlich einmal ein wenig Stabilität einkehren, folgte garantiert der nächste Rückschlag.

Weiterlesen…

Amerikas tatsächliche „Killing Fields“

Wir benötigen gar nicht den aus dem Ruhestand zurückkehrenden Louisiana-Detective Rodie Sanchez, um das derzeit gegen die Mitglieder der Arbeiterklasse in den Vereinigten Staaten begangene Verbrechen aufzulösen.


Allgemeine Mortalitätsraten von Farbigen und weißen Nicht-Hispanics
mit High-School-Abschluss oder weniger

Wir kennen bereits viele Details der Tat. Wir kennen auch die Identitäten sowohl der Opfer als auch des Serienmörders. Das einzige echte Mysterium ist, was wird das Land daraus machen?

Weiterlesen…

S04: Gerechte Punkteteilung im Derby nach einigen Aufregern

Am Ende tobte sie fast wieder, die Veltins-Arena. Nachdem das 171. Revierderby zwischen Schalke 04 und dem BVB ungewöhnlich lange benötigte, um auf Betriebstemperatur zu kommen, entschädigte eine hitzige Schlussphase zumindest ein wenig aus Knappensicht dafür.

Veltins-Arena Schriftzug
Schriftzug auf dem Dach der Veltins-Arena

Über das gesamte Spiel gesehen war Dortmund spielerisch besser, keine Frage. Doch aufgrund der aktuellen Tabellen-Situation (der BVB auf Rang 3, Schalke 9.) erschien das nicht wirklich überraschend. Die Probleme der Blauen im Spielaufbau sind in dieser Saison schon oft genug thematisiert worden, und ein starker Gegner wie der Revier-nachbar machte es natürlich auch nicht leichter.

Weiterlesen…

Das Auspressen der amerikanischen Mittelschicht ist leider keine Erfindung

Benjamin Disraeli hat angeblich einmal gesagt: „Es gibt drei Arten von Lügen: Lügen, verdammte Lügen und Statistiken.“

WSTM Team Dustizeff 0045
Stop-Schild mit Graffiti in Manhattan, New York City

Ja, es existiert eine statistisch hohe Wahrscheinlichkeit, dass Disraeli sich nicht selbst so geäußert hat, sondern dass ihm dieser Satz von Mark Twain untergeschoben wurde – doch wenn man über irreführende Argumente schreibt, hat es eine gewisse Ironie, mit einem falsch zitierten Zitat zu beginnen.

Weiterlesen…

Noch ist Scott Kazmir zuversichtlich, dass er seine Wurf-Geschwindigkeit bis zum Saisonstart verbessern kann

Doch mit seinem wenig souveränen Auftritt bei den Texas Rangers am vergangenen Sonntag verschaffte er den Los Angeles Dodgers zumindest einige Klarheit in Sachen Pitching-Rotation.

SKazmirRays
Dodgers-Werfer Scott Kazmir 2009 noch im Trikot der Tampa Bay Rays

Wie groß auch immer noch die Chance gewesen sein mag, dass Scott Kazmir es in die Dodgers-Rotation geschafft hätte, mit der 2:3-Niederlage bei den Rangers dürfte sie nun gegen Null tendieren, als er in seinem ersten Start nach drei Wochen mit erheblichen Problemen zu kämpfen hatte.

Weiterlesen…

Wilhelm Lautenbach: Kapitalbildung und Sparen – Teil 6

Fortsetzung von Teil 5:

Um den Prozess ganz klar zu überschauen, wollen wir einmal annehmen, alle Löhne und Gehälter würden bargeldlos gezahlt. Außerdem wollen wir noch unterstellen, alle Unternehmer seien Bankschuldner. Das ist eine Versuchsanordnung, die den Überblick ungemein erleichtert und das Wesentliche scharf hervortreten lässt.

Anteile von Faktorkosten, Abschreibungen und Unternehmergewinn an den abgesetzten Verbrauchsgütern
Zusammenhang zwischen Investition und Produktionsvolumen

Die Gesamtbilanz aller Banken – wir können uns auch eine Universalbank vorstellen – zeigt am Tage vor dem Monatsletzten folgendes Bild:

Weiterlesen…

Wir ziehen um…

Leider ziehen wir in dieser Woche arbeitsintern um. Neben der Beeinträchtigung im Job bedeutet das auch insgesamt weniger Zeit zum Schreiben, da auch meine Freizeit eingeschränkt wird…

Und da die Berichte über meinen Verein Schalke 04 nun mal fast immer besonders von der Aktualität abhängig sind, fallen sie in solchen Situationen bedauerlicherweise als Erstes flach.

Also nichts über den Einzug der „neuen Eurofighter“ ins Viertelfinale der Euro League und den 1:0-Auswärtssieg in der Bundesliga beim FSV Mainz 05, der die Sorgen vor dem Abstiegskampf erst einmal stark verringert haben dürfte.

Nun also an Ostern gegen Ajax Amsterdam, den aktuell Tabellenzweiten der niederländischen Eredivisie: ein echtes Traumlos (mein Wunschlos bereits fürs Achtelfinale), ein großer Name in Europa, aber trotzdem machbar, dafür endlich mal wieder ein Stück richtiges „altes“ UEFA-Cup-Feeling.

Aufatmen in der Liga, nach sechs(!!) englischen Wochen während der Länderspielpause etwas Luft holen vor dem Derby am ersten April (und das ist kein Aprilscherz…)

USA: Illegale Einwanderer zahlen einen höheren Steueranteil von ihren Einkommen als die 1%-Top-Verdiener

Unbefugte Zuwanderer bezahlen einen größeren Anteil ihres Einkommens für bundes-staatliche und lokale Steuern als die Top-Verdiener in den Vereinigten Staaten, und eine entsprechende Immigrationsreform könnte die staatlichen und lokalen Finanzen im ganzen Land verbessern, so ein neuer Bericht des Instituts für Besteuerung und Wirtschaftspolitik (ITEP).

Die Ergebnisse des ITEP sind besonders aktuell und wichtig, da sich eine wachsende Anzahl von US-Bundesstaaten mit erheblichen Haushaltsdefiziten konfrontiert sehen, und die Trump-Administration Änderungen bei der Einwanderungspolitik beabsichtigt, die die staatlichen und lokalen Steuereinnahmen beeinflussen könnten.

Weiterlesen…