Zum Inhalt springen

www.oekonomie und sport.de

www.oekonomie und sport.de

Menü

  • Home
  • Warum?
  • Blogroll
  • S04
  • Dodgers
  • Euro-Statistiken
  • OECD-Daten
  • E-Mail
  • Disclaimer
  • Datenschutz
  • Impressum

Abschließend: Kansas unter Gouverneur Sam Brownback – als „Drogen-Labor“ der Demokratie

Jörg Ökonomie 17 März, 201814 März, 2018Austerität, Schulden, Sparen, Wirtschaft

All Employees Total Nonfarm in Kansas FRED St Louis Fed
Beschäftigungsentwicklung im US-Bundesstaat Kansas von 1990 bis heute

Hintergründe dazu in meinen Blogbeiträgen Das Ende des republikanischen „Trickle-Down“-Experiments in Kansas, Mehr über den Kollaps der Beschäftigung in Kansas und Kansas verliert langsam die Geduld mit den Steuersenkungen von Gouverneur Brownback sowie Kansas: Der Kollaps eines republikanischen Experiments.

  • ← L. A. Dodgers Rückblick 2017: Tony Cingrani
  • John Stuart Mill (1848): „Grundsätze der politischen Ökonomie“ →
November 2025
M D M D F S S
 12
3456789
10111213141516
17181920212223
24252627282930
« Okt.    

Archiv

Kategorien

Weiterführende Links:

Relevante Ökonomik
Heiner Flassbeck

NachDenkSeiten - Die kritische Website

Makroskop – Kritische
Analysen zu Politik
und Wirtschaft

Samma, Schalke! – Ein Blog
über den FC Schalke 04

Blogroll – Disclaimer

Schlagwörter

2. Bundesliga 180er Austerität Bundesliga Champions League Deflation Delphi Dodgers Doping Economic History Europa League Eurosport Finish Fußball Geldtheorie Gewerkschaft Globalisierung Homepage Inflation Investition Keynes Lautenbach Lohn Lohnstückkosten Major League Mindestlohn Minsky Produktivität Radrennen Saldenmechanik Say's Law Schalke Schulden Sparen Sparparadoxon Sport Stützel Tour Volkswirtschaftslehre Wirtschaft World Series Yankees

Letzte Beiträge:

  • Der IWF rät Europa zum ökonomischen Selbstmord

    Der IWF rät Europa zum ökonomischen Selbstmord

    2 Tagen ago
    Der neoliberale Irrsinn hört einfach nicht auf: „IWF warnt vor …Weiterlesen...
  • L. A. Dodgers gewinnen die World Series zum zweiten Mal in Folge

    L. A. Dodgers gewinnen die World Series zum zweiten Mal in Folge

    4 Tagen ago
    Das letzte MLB-Team, das zwei Mal in Folge die Meisterschaft …Weiterlesen...
  • VWL: Alternative Wirtschaftstheorie – Teil 13: Zins, Devisenbilanz und das Lohn-/Preisniveau

    VWL: Alternative Wirtschaftstheorie – Teil 13: Zins, Devisenbilanz und das Lohn-/Preisniveau

    6 Tagen ago
    Neben der im letzten Beitrag beschriebenen Möglichkeit, durch Kapitalexport ein …Weiterlesen...
  • World Series 2025: L. A. Dodgers taumeln nach Spiel 5 am Abgrund

    World Series 2025: L. A. Dodgers taumeln nach Spiel 5 am Abgrund

    1 Woche ago
    Die Dodgers haben am Freitag ein Spiel in Toronto und …Weiterlesen...
  • „Alle Helden sind tot“: Verdeckte US-Operationen in der Ukraine, 1949-1953

    „Alle Helden sind tot“: Verdeckte US-Operationen in der Ukraine, 1949-1953

    1 Woche ago
    Zwischen 1949 und 1953 setzte die CIA-Operationsbasis in München 12 …Weiterlesen...
  • Wie der IWF und die USA dabei halfen, Argentinien auszuplündern und in die Schuldenfalle zu locken

    Wie der IWF und die USA dabei halfen, Argentinien auszuplündern und in die Schuldenfalle zu locken

    2 Wochen ago
    Argentinien ist wieder in den Schlagzeilen mit den erneuten finanziellen …Weiterlesen...
  • Dartsturm: Target Rove Steeldarts im Detail

    Dartsturm: Target Rove Steeldarts im Detail

    2 Wochen ago
    In diesem Video stellt Florian Dartsturm.de die stylischen Target Rove …Weiterlesen...
  • Der Draghi-Bericht, ein Jahr danach: Europa steht immer noch in den Startlöchern

    Der Draghi-Bericht, ein Jahr danach: Europa steht immer noch in den Startlöchern

    3 Wochen ago
    Ein Jahr nach seiner Veröffentlichung verstaubt der viel gepriesene Draghi-Bericht …Weiterlesen...
  • L. A. Dodgers: Der letzte Tanz?

    L. A. Dodgers: Der letzte Tanz?

    3 Wochen ago
    Die Dodgers sind um eine Kerngruppe von Spielern herum aufgebaut, …Weiterlesen...
  • Flassbeck: Der Staat erhöht die Steuern nicht, um die Schulden abzubauen, sondern um andere Ziele zu erreichen…

    Flassbeck: Der Staat erhöht die Steuern nicht, um die Schulden abzubauen, sondern um andere Ziele zu erreichen…

    4 Wochen ago
    …Folglich bleibe ich bei meiner Position: Der Staat braucht keine …Weiterlesen...

Zufällige Posts aus dem Bereich Ökonomie:

  • Der Globalisierungskonsens der Eliten

    Der Globalisierungskonsens der Eliten

    8 Jahren ago
    Der Freihandel geht davon aus, dass Arbeiter, die auf die …Weiterlesen...
  • Alternative Wirtschaftstheorie – Teil 2: Unternehmergewinn und Beschäftigungsvolumen – mathematische Formeln

    Alternative Wirtschaftstheorie – Teil 2: Unternehmergewinn und Beschäftigungsvolumen – mathematische Formeln

    12 Jahren ago
    Den ersten Teil dieser Reihe beendete ich mit der Feststellung, …Weiterlesen...
  • Die Zunahme der europäischen Inflation ist NICHT zu hoch

    Die Zunahme der europäischen Inflation ist NICHT zu hoch

    9 Jahren ago
    Wie vorhergesagt (da die Energiepreise nicht ewig weiter fallen konnten) …Weiterlesen...
  • Wie immer zum Schulanfang: Das Problem mit den Elterntaxis – und die Analogie zu den ökonomischen Zusammenhängen

    Wie immer zum Schulanfang: Das Problem mit den Elterntaxis – und die Analogie zu den ökonomischen Zusammenhängen

    1 Jahr ago
    Seit langem warnt der ADAC, wie auch dieses Jahr wieder: …Weiterlesen...

RSS dartn.de

  • Arno Merk fährt als Super League Champion zur WM
  • Grand Slam of Darts 2025: Teilnehmer, Spielplan, Preisgeld & TV-Übertragung
  • Super League: Maendl-Lawrance schockt Topfavorit Krohne
  • Super League: Krohne perfekt ins Achtelfinale, Becker sticht Noster aus
  • Super League: Kein Favorit ungeschlagen, Klönhammer unter Zugzwang
  • PDC Europe Super League 2025: Teilnehmer, Spielplan, Modus & TV-Übertragung

Blog

  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentar-Feed
  • WordPress.org
Zugriffstatistiken (verschlüsselt)
Zugriffsstatistiken (verschlüsselt)
Copyright © 2025 www.oekonomie und sport.de. Alle Rechte vorbehalten.
Theme: Accelerate von ThemeGrill. Präsentiert von WordPress.