Archive
Kategorien
Weiterführende Links:
Schlagwörter
- 2. Bundesliga
- 180er
- Austerität
- Bundesliga
- Champions League
- Deflation
- Delphi
- Dodgers
- Doping
- Europa League
- Eurosport
- Finish
- Fußball
- Geldtheorie
- Gewerkschaft
- Globalisierung
- Homepage
- Inflation
- Investition
- Keynes
- Lautenbach
- Lohn
- Lohnstückkosten
- Major League
- Mindestlohn
- Produktivität
- Radrennen
- Saldenmechanik
- Say's Law
- Schalke
- Schulden
- Sparen
- Sparparadoxon
- Sport
- Stützel
- Tour
- Volkswirtschaftslehre
- Wirtschaft
- World Series
- Yankees
Letzte Beiträge:
L. A. Dodgers: Aufbau eines funktionierenden Infields
Im Vergleich zu den Vorjahren wird der Beginn der kommenden …Weiterlesen...dein-dart.de: Darts Test – Target Swiss Point Spitzensystem
Ein weiterer Test von dein-dart.de: dieses Mal geht es um …Weiterlesen...Der Mythos der Millionen-Dollar-Tulpenzwiebel
AUFGENOMMEN VOR PUBLIKUM BEIM BRISTOL FESTIVAL OF ECONOMICS (17. NOVEMBER …Weiterlesen...Aktualisiert: Wie die Welteliten uns verraten werden – Lehren aus der römischen Geschichte
Je mehr man sich mit der Geschichte des Römischen Reiches …Weiterlesen...dein-dart.de: Darts Test – Winmau Sniper Steeldarts
In diesem Video testet dein-dart.de einen Steeldart mit aussergewöhlichem Barreldesign, …Weiterlesen...Der FC Schalke 04 nach der Winterpause: Hoffen und Bangen
Nach der durch die WM in Katar bedingten längsten Winterpause …Weiterlesen...Das Spiel Monopoly beschreibt die Modern Money Theory
Wenn Sie jemals das Brettspiel Monopoly gespielt haben können Sie …Weiterlesen...L. A. Dodgers Prospect Watch: Was kommt auf James Outman zu?
Eine der größten Fragen für die Los Angeles Dodgers vor …Weiterlesen...Vereine erwarten nach WM Darts-Boom: Zu Besuch beim Dart SV Flensburg
Nach dem Halbfinal-Erfolg von Gabriel Clemens bei der WM in …Weiterlesen...Immer noch aktuell: Thomas Piketty über die Konzentration der Vermögen in Europa
Der französische Ökonom Thomas Piketty Worauf geht also diese zum …Weiterlesen...
-
Zufällige Posts aus dem Bereich Ökonomie:
Eine einfache moderne Geld-Geschichte – die Buckwell-Insel etabliert eine eigene Währung
Irgendwann haben sich viele vermutlich Fragen gestellt wie diese: Woher …Weiterlesen...William Mitchell: Das Scheitern der Wirtschaftswissenschaften – in Realität und Sprache
Dieses Video enthält die Vertonung einer Präsentation von Professor William …Weiterlesen...Konzerne, freier Markt und die Lüge der Neoliberalisten
Der Neoliberalismus ist ein Phänomen der großen internationalen Konzerne. Die …Weiterlesen...USA – Wie die Blauen Staaten den Roten Staaten helfen
Donald Trump und die Republikaner im Kongress lieben es Staatshilfen …Weiterlesen...
Dart News von dartn.de
Monatsarchive: März 2017
Willkommen im Abstiegskampf! Rinnt dem S04 diese Saison nun endgültig durch die Finger?
Sonntag Abend ab etwa 19.30 Uhr ließ sich die finstere Tatsache nicht mehr umgehen oder gar schönreden: nach dem 1:0-Erfolg des Hamburger SV über Hertha BSC sind es nur noch mickrige vier Zähler zwischen dem FC Schalke 04 und dem … Weiterlesen
Veröffentlicht unter FC Schalke 04
Verschlagwortet mit Bundesliga, Europa League, Fußball, Schalke, Sport
Kommentare deaktiviert für Willkommen im Abstiegskampf! Rinnt dem S04 diese Saison nun endgültig durch die Finger?
Wilhelm Lautenbach: Kapitalbildung und Sparen – Teil 5
Fortsetzung von Teil 4: Das Unternehmereinkommen wird in seiner Höhe tatsächlich durch die drei Faktoren: Eigenverbrauch der Unternehmer, Neuinvestition und Ersparnis der Nichtunternehmer bestimmt. Zusammenhang zwischen Investition und Produktionsvolumen Daraus ergibt sich, dass die Unternehmer, wenn sie mehr verbrauchen, mehr … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Ökonomie
Verschlagwortet mit Investition, Lautenbach, Saldenmechanik, Schulden, Sparen, Stützel, Volkswirtschaftslehre, Wirtschaft
Kommentare deaktiviert für Wilhelm Lautenbach: Kapitalbildung und Sparen – Teil 5
Obama hat die eine ökonomische Krise gelöst. Es war dann die andere, die die Demokraten die Präsidentschaft kostete.
Wie der amerikanische Präsident die Wirtschaft rettete, aber nicht die US-Mittelschicht. Präsident Barack Obama während seiner Abschiedsrede an die Nation vor großen Publikum im McCormick Place in Chicago Wenn Sie im Januar 2009 in einer Fabrik in Michigan gearbeitet hatten, … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Ökonomie
Verschlagwortet mit Globalisierung, Lohn, Sparen, Wirtschaft
Kommentare deaktiviert für Obama hat die eine ökonomische Krise gelöst. Es war dann die andere, die die Demokraten die Präsidentschaft kostete.