Monatsarchive: Dezember 2016

Blogpause über Weihnachten: Frohe Feiertage

Mitten in der Weihnachtszeit. hab‘ ich an Euch gedacht, und einen kleinen Reim gemacht. Ich wünsche Euch zum Weihnachtsfeste von dem Besten nur das Beste, keinen Ärger, sondern Frieden, Ruhe und Geschenke seien Euch beschieden! In diesem Sinne werde ich … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein | Kommentare deaktiviert für Blogpause über Weihnachten: Frohe Feiertage

Der S04 taumelt wie ein angeschlagener Boxer in die Winterpause: mit Glaskinn und ohne Durchschlagskraft

Hinten wackelig auf den Beinen und vorn ohne den entscheidenden „Punch“. Nach zwei Wirkungstreffern des Hamburger SV erschienen die Schalker am Dienstag wie ein angeknockter Faustkämpfer im Ring bei der verzweifelten Suche nach seiner Bestform. Sein erstes Bundesligator reichte nicht … Weiterlesen

Veröffentlicht unter FC Schalke 04 | Verschlagwortet mit , , , , , | Kommentare deaktiviert für Der S04 taumelt wie ein angeschlagener Boxer in die Winterpause: mit Glaskinn und ohne Durchschlagskraft

Für Marx bedeutete Wettbewerb nicht den vollkommenen Wettbewerb der Neoklassiker

Manchmal wird die Vermutung geäußert, dass die Theorie von Karl Marx möglicherweise auf eine frühere, wettbewerbsfähige Version des Kapitalismus anwendbar gewesen sei, aber für die Ära des „Monopolkapitalismus“, in dem wir heute leben sollen, wenig relevant wäre. Karl-Marx-Monument in Chemnitz … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Ökonomie | Verschlagwortet mit , , | Kommentare deaktiviert für Für Marx bedeutete Wettbewerb nicht den vollkommenen Wettbewerb der Neoklassiker

Neoliberale Politik und der Vergleich mit der Medizin

Neoliberale Ideologen erscheinen wie Ärzte, die einem Patienten mit einer lebensgefährlichen Herzerkrankung hartnäckig und unbedingt das Bein amputieren wollen, weil er auch noch eine Schürfwunde am Knie hat. Danach ist zwar die Schürfwunde „geheilt“, doch die eigentliche Bedrohung für Leib … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Ökonomie | Verschlagwortet mit | Kommentare deaktiviert für Neoliberale Politik und der Vergleich mit der Medizin

Über eine „neue“ strukturierte Ökonomie

Bietet die ökonomische Theorie so etwas wie ein konkretes Paket verlässlicher Strategien zur Schaffung eines nachhaltigen Wirtschaftswachstums in einem sogenannten „Middle-Income“-Staat? Blick in eine Fabrikhalle in Indonesien Einige zeitgenössische Ökonomen sind der Ansicht, dass es möglich ist, diese Frage positiv … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Ökonomie | Verschlagwortet mit , , | Kommentare deaktiviert für Über eine „neue“ strukturierte Ökonomie

Leverkusen und eine Erkältung haben mich geschafft…

Waren es die wechselnden Wetterverhältnisse mit Eis und Kälte sowie nachfolgend Regen und Schmuddeltemperaturen? Oder doch eher die Rote Karte für Naldo nach noch nicht einmal fünf Minuten bei der unnötigen Niederlage gegen Bayer Leverkusen? Egal, der gewohnte Rückblick auf … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein, FC Schalke 04 | Kommentare deaktiviert für Leverkusen und eine Erkältung haben mich geschafft…

In der Pipeline, die fast 3 Milliarden Euro pro Minute transferiert

Und warum man sich keine Sorgen machen sollte, wenn es darin mal wieder ein wenig unausgeglichen wird. Installation einer Mehrplattenröhre Mit einem durchschnittlichen Volumen von 2,7 Milliarden Euro (3 Milliarden US-Dollar) pro Minute im Laufe eines jeden Werktages ist das … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Ökonomie | Verschlagwortet mit , , , | Kommentare deaktiviert für In der Pipeline, die fast 3 Milliarden Euro pro Minute transferiert

Die Dodgers verlassen die Winter Meetings wieder mit einigen unerledigten Aufgaben

Das letzte Mal verabschiedeten sich die Los Angeles Dodgers im Oktober aus der Haupt-stadt der USA in ekstatischer Stimmung nach einem epischen Sieg, mit dem sie die National League Championship Series erreichten. Das Gaylord Convention Center in National Harbor südlich … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Baseball | Verschlagwortet mit , , | Kommentare deaktiviert für Die Dodgers verlassen die Winter Meetings wieder mit einigen unerledigten Aufgaben

Über die verheerenden Folgen neoliberaler Angebotspolitik für Europa

Man muss in dieser neuen Welt nicht mehr darüber philosophieren, ob und wie schnell der Staat „die guten Zeiten“ nutzen sollte, um seine Verschuldung in Grenzen zu halten. Heiner Flassbeck während einer UNCTAD-Konferenz 2012 Es gibt die guten Zeiten einfach … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Ökonomie | Verschlagwortet mit , , | Kommentare deaktiviert für Über die verheerenden Folgen neoliberaler Angebotspolitik für Europa

Bittere Schalker Niederlage in Leipzig: denn „Red Bull verleiht doch Flügel…“

In der Regel sollten Bewertungen ja erst nach dem Ende einer Begegnung gefällt werden. Doch für die blau-weißen Anhänger benötigte Schiedsrichter Bastian Dankert am Samstag bei der Partie in Leipzig nicht einmal zwanzig Sekunden, um sich für bessere Noten als … Weiterlesen

Veröffentlicht unter FC Schalke 04 | Verschlagwortet mit , , , | Kommentare deaktiviert für Bittere Schalker Niederlage in Leipzig: denn „Red Bull verleiht doch Flügel…“