Makronom: Das Leben des John Maynard K.

„Manche mögen John Maynard Keynes als Tausendsassa ohne klaren Kompass bezeichnen. Und tatsächlich zeichnete ihn eine bemerkenswerte Flexibilität aus – allerdings gepaart mit einer ebenso bemerkenswerten Fixierung auf ein Ziel.

Si las paredes hablaran… de Economía (Idígoras, 2022) 09
John Maynard Keynes (links) als Detail eines Wandbildes an der Universität in Malaga, Spanien

Es ist nicht möglich, unsere Sklaverei gegenüber dem Mammon zu beenden, solange wir nicht alle ausreichend reich oder zumindest ausreichend glücklich mit dem sind, was wir haben, so dass wir nur ein Minimum an Zeit arbeiten und den Rest mit viel schöneren und unterhaltsameren Beschäftigungen verbringen können.

Manche mögen ihn als Tausendsassa bezeichnen. Aber in Wahrheit war Keynes ein Mann der Renaissance, und er war der Meinung, dass die Menschheit erst dann frei sein wird, wenn sich jeder ein Leben leisten kann, das dem entspricht, das er zu leben das Glück hatte.“

Lesenswerter Artikel von Branko Milanovic über den Namensgeber des Keynesianismus mit einigen ungewohnten Einsichten zum Wert der Freiheit und den Unterschieden in Keynes Ansichten und denen der Österreicher wie Hayek und von Mises.

Deren Dogmatismus stellt er die Flexibilität von Keynes entgegen, die Ökonomik als Mittel zum Zweck zu sehen. Etwas, was heute neben den Neoliberalen auch die Progressiven oft aus den Augen verlieren.

History: Die Bankenrettung von 2008 war unnötig

Der 15. September wird bereits den sechzehnten Jahrestag des erschütternden Niedergangs in die Finanzkrise markieren – als die riesige Investmentbank Lehman Brothers Insolvenz anmelden musste und der größte Versicherer der USA, die AIG zeitig folgen würde.

Lehman Brothers 2006 - panoramio
Hauptgebäude von Lehman Brothers am Times Square, New York 2006

Niemand war sich sicher welches Finanzinstitut als nächstes fallen könnte. Das Bankensystem begann einzufrieren. Die Banken verlängern normalerweise ihre kurzfristigen Kredite für einige hundertstel Pro-zentpunkte mehr als die Kreditaufnahme der Bundesregierung sie kosten würde. Diese Lücke explo-dierte nach dem Zusammenbruch von Lehman um 4 oder 5 Prozentpunkte.

Weiterlesen…

Ein Artikel von Wynne Godley über den Keynesianismus aus dem Jahr 1984

Es gibt einen schönen Artikel von Wynne Godley aus dem Jahr 1984 mit dem Titel Confusion In Economic Theory And Policy – Is There A Way Out? in dem Buch After Stagflation: Alternative To Economic Decline, herausgegeben von John Cornwall, 1984, in dem er seine Weltanschauung darlegt und erläutert, wie der Keynesianismus funktionieren sollte.

Wynne Godley
Foto des britischen Ökonomen Wynne Godley

Darin spricht er davon, dass der Keynesianismus eine internationale Koordination nicht nur der Fiskal-politik, sondern auch der Steuerung des internationalen Handels erfordert.

Weiterlesen…

Noch einmal: Über die verlorene Freizeit unseres Lebens

John Maynard Keynes lag schon richtig mit seiner Vorhersage, dass wir weniger arbeiten werden, doch er überschätzte, wie lange dieser Trend tatsächlich anhalten würde.

Week-end pleasure
Freizeit-Vergnügen im Garten

„Drei Stunden am Tag sind genug“, schrieb Keynes 1930 in seinem Essay „Economic Possibilities for our Grandchildren“ (dt.: Die wirtschaftlichen Möglichkeiten für unsere Enkelkinder).

Weiterlesen…

Geschichte: Joseph Schumpeter über das tatsächliche Wesen des Geldes

Offensichtlich ist dieses Phänomen nur dem Geld eigen und hat daher keine Entsprechung in der Welt der realen Waren. Ein Anspruch auf eine gewisse Menge an Schafen beispielsweise erhöht eben keines-wegs die Gesamtzahl der Schafe.


Aber eine Bankeinlage, obwohl legal eigentlich nur ein Anspruch auf Geld als gesetzliches Zahlungs-mittel, dient in sehr weiten Grenzen den genau gleichen Zwecken, die dieses Geld an sich selbst erfüllen würde.

Weiterlesen…

Über Löhne, aber nur mal so just for fun…

Lassen Sie uns eine Geschichte erzählen: Eine Freundin von uns hier im Süden von Vermont war auf der Suche nach einem Job. Sie sah eine Anzeige eines lokalen Unternehmens. Oder vielleicht hat sie von einer Freundin etwas über einen Job gehört. Jedenfalls hat sie sich beworben und den Job bekommen.

Flickr - Nic's events - London - 14-15 Dec 2007 - 034
Bargeld verschiedener Währungen

Gut gemacht. Ihr Lohn wird natürlich durch ihre Grenzproduktivität bestimmt. Das wissen wir alle. Alle Löhne werden durch die Grenzproduktivität des einzelnen Arbeiters bestimmt. Richtig?

Weiterlesen…

Geschichte: Wolfram Elsner – Neoliberalismus versus Demokratie

Auszüge aus dem Vortrag „Neoliberaler“ Kapitalismus versus Demokratie von Wolfram Elsner, gehalten in Linz 2011, aber immer noch von erschreckender Aktualität:

Graffito Destroy Capitalism Steyr
Graffito „Destroy Capitalism!“ (Zerstört den Kapitalismus!) auf einer Fabrikmauer

…Im Ergebnis wird heute die Welt nach einer im Oktober 2011 erschienenen Schweizer Studie der ETH Zürich regiert von insgesamt etwa vierzig internationalen Kapitalgruppen, die sich wechselseitig besitzen und kontrollieren und so ein geschlossenes Herrschaftssystem bilden, das keine Macht der Welt mehr kontrollieren kann.

Weiterlesen…

„Neukeynesianische“ Arbeitslosigkeit – im Grunde ein bezahlter Urlaub!

Franco Modigliani witzelte bekanntermaßen, er glaube nicht, dass die Arbeitslosigkeit während der Großen Depression in einem Wirtschaftsmodell als „plötzlicher Anfall ansteckender Faulheit“ beschrieben werden sollte.

Unemployed men queued outside a depression soup kitchen opened in Chicago by Al Capone, 02-1931 - NARA - 541927
Arbeitslose Männer stehen Schlange vor einer kostenlosen Suppenküche in Chicago, 1931

In den letzten dreißig Jahren haben wir darüber diskutiert, ob wir klassische reale Konjunkturzyklus-modelle (RBC) oder ihre nahen Verwandten, moderne neukeynesianische (NK) Modelle, zur Beschrei-bung von Rezessionen verwenden sollten.

Weiterlesen…

Austerität: Die Vergangenheit, die nicht vergeht

Die Europäische Kommission hat kürzlich ihre Prognosen sowohl für das Wachstum als auch für die Inflation nach unten korrigiert, die weiterhin schneller als erwartet sinkt. Im Gegensatz zu den USA gibt es hier keine „weiche Landung“.

Belgique - Bruxelles - Schuman - Berlaymont - 01
Das Hauptquartier der Europäischen Kommission in Brüssel

Wie von vielen argumentiert, hat die Straffung der Geldpolitik keine große Rolle dabei gespielt, die Inflation unter Kontrolle zu bringen (auch heute noch wird die Preisdynamik hauptsächlich durch Energie- und Transportkosten bestimmt).

Weiterlesen…

Inflation und Macht

Es war ein Fehler, einen „Referenzpreis“-Bestimmungsprozess für Grundnahrungsmittel zu akzeptieren, der von der Finanzwirtschaft geleitet wird.

US and Eurozone inflation rates, Jan 2016 through Mar 2023
Inflationsraten in den USA und der Eurozone von 2016 bis 2023

Es bestehen starke Wechselbeziehungen zwischen Wirtschaftspolitik, Kultur und Machtverhältnissen in der Gesellschaft. Dies zeigt sich deutlich in der restriktiven Geldpolitik, die die Zentralbanken auf der ganzen Welt angesichts der jüngsten Inflationsausbrüche verfolgen.

Weiterlesen…