S04: Rück- und Ausblick vor der neuen Saison…

Nun sind sie also wieder auf zur großen China-Reise, nachdem Chefcoach Domenico Tedesco am 01. Juli mit einem ersten öffentlichen Training die Spielzeit 2018/2019 eröffnet hatte.

FC Schalke 04 Logo
Logo des FC Schalke 04

Folglich ist damit nun der richtige Zeitpunkt gekommen, sich einige Gedanken über die letzte Saison, die bisherigen Ab- und Zugänge sowie über das möglicherweise Kommende der neuen Spielzeit zu machen.

Weiterlesen…

Als Matt Kemp im Juli wieder auf Touren kommt, steigen auch seine All-Star-Chancen weiter

Es gab wahrscheinlich einen Punkt, so Manager Dave Roberts von den L. A. Dodgers, an dem Matt Kemps eigene Leistung und Erfolg ihm Anfang Mai dabei halfen, sich zu entspannen und zu realisieren, dass er nach einigen Offseason-Spekulationen wahr-scheinlich doch länger bei den Südkaliforniern bleiben würde als ursprünglich ange-nommen.

Matt Kemp on April 20, 2013
Dodgers-Outfielder Matt Kemp

Nun ist Kemp nach seiner Rückkehr nach Los Angeles seiner ersten All-Star-Saison seit 2012 einen gewaltigen Schritt näher gekommen.

Weiterlesen…

Die Verlierer von Kasan: das unrühmliche Ende einer goldenen Generation

0:1 gegen Mexiko, 2:1 (mit sehr viel Glück!!) gegen Schweden, 0:2 gegen Südkorea: so liest sich die unsägliche Bilanz einer überheblichen, langsamen, ideenlosen und auch ohne jeden Teamgeist agierenden Truppe, die die Bezeichnung „Deutsche Nationalmannschaft“ schlicht nicht verdient hat.

Ger-Mex (6)

Ehrlich gesagt will ich mich hier jetzt gar nicht mit einer langen Aufbereitung der Gründe für dieses Desaster beschäftigen, dafür ist mir einfach die Lust vergangen. Etliche Experten in den Medien werden diese Aufgabe schon für mich erledigen, da bin ich mir ziemlich sicher.

Weiterlesen…

Max Muncy – von der Erwerbslosigkeit zur Stütze der Dodgers-Offensive

„Wenn man zu Hause sitzt, merkt man, dass man etwas ändern muss“, erinnerte sich Max Muncy daran, im letzten Frühjahr ohne Job zu sein, „weil das, was du vorher machst, nicht wirklich funktionierte.“

Max Muncy
Max Muncy 2015 noch im Trikot der Oakland A’s

Vor etwas mehr als einem Jahr hatte Muncy keinen Platz mehr in der Baseballwelt. Nach einem Zeitraum von fünf Jahren im System der Oakland Athletics entließen ihn die A’s, die ihn bereits im Januar aus ihrem 40-Mann-Kader gestrichen hatten, kurz vor der Saisoneröffnung endgültig.

Weiterlesen…

Die Makroökonomie der Stanley-Cup-Dynastien

Da die NHL-Playoffs um den Stanley Cup gerade beendet wurden, wäre es an der Zeit darüber nachzudenken, wie sich die wirtschaftlichen Bedingungen und Einflüsse in der vergangenen Saison auf den Wettbewerb innerhalb der NHL ausgewirkt haben.

Yelle vs Kesler (4568624284)
Bully in der National Hockey League

Vor ein paar Jahren – speziell während der Stanley Cup-Finalserie 2015 zwischen den Chicago Blackhawks und Tampa Bay Lightning – ließ sich ein interessanter Umstand feststellen, der die Wettbewerbslandschaft der Liga beeinflusst haben könnte.

Weiterlesen…

Daniel Caligiuri auf Guido Burgstaller = TOOOOOR!!!

Zum Ende der Bundesliga-Saison gibt es hier urlaubsbedingt erst einmal nur noch ein besonderes Zückerli, das einzige Tor der Schalker gegen die Frankfurter Eintracht mit dem Original-Kommentar von Schalke-TV-Kommentator Jörg Seveneick.

Alles weitere dann in einem großen Abschlussbeitrag nach den Pfingstferien, versprochen!

Die L. A. Dodgers haben bereits jetzt ein ernsthaftes Bullpen-Problem

Letztes Jahr hatten die Dodgers wohl eine der besten Spielzeiten in ihrer Franchise-Geschichte. Sie gewannen über 100 Begegnungen und kamen bis auf einen Sieg heran an den Gewinn der World Series.

20170718 Dodgers-WhiteSox Pedro Baez pitch
Dodgers-Reliever Pedro Báez

Ein großer Teil dieses Laufs war dabei dem Bullpen zu verdanken. Doch wie schnell können sich die Dinge in einer Saison ändern?

Weiterlesen…

S04: wieder nur 2:2 gegen Köln – erneut leichtfertig zwei Punkte verschenkt

Und ärgern, ärgern, ärgern!! Anstatt souverän schon zur Pause mit 3 oder gar 4:1 zu führen und somit dem 1. FC Köln von vornherein jede Aussicht auf ein Comeback zu nehmen, reichte es wieder einmal am Ende nur zu einem mageren 2:2 bei den Domstädtern.

Sev tren 2016 (7)
Er allein hätte schon für klare Verhältnisse im Rheinenergiestadion sorgen müssen:
Schalkes Stürmer Yevhen Konoplyanka

In dieser ersten Hälfte hatte die Tedesco-Elf die stark abstiegsbedrohten Kölner nahezu an die Wand gespielt. Breel Embolo nach Vorlage von Yevhen Konoplyanka sowie der Ukrainer selbst sorgten nach nicht einmal 25 Minuten für eine beruhigende und absolut verdiente 2:0-Führung, die nach einem nicht gegebenen Elfer an dem Schweizer Stürmer sowie zweier Riesenchancen von Konoplyanka noch wesentlich höher hätte ausfallen können (müssen!!).

Weiterlesen…