Was so alles schief läuft beim FC Schalke 04…

Größenwahn und Selbstüberschätzung – Schalke auf den Spuren von Stuttgart, Hamburg und Bremen.

Schalke 04 ist mit über 160.000 Mitgliedern der zweitgrößte Sportverein Deutschlands. Daraus leiten viele Schalker ab, dass man deswegen auch der zweitbeste Fußballverein Deutschlands sein muss, und, dass es Schalkes Anspruch sein muss, jedes Jahr Champions League zu spielen.

Und da ist schon das erste Problem. Schalke ist meilenweit davon entfernt, sportlich ein Spitzenclub zu sein. Und was noch mehr wehtut, ist, dass wir meilenweit von unseren Schwarz-Gelben Freunden entfernt sind.

Weiterlesen…

S04 vor einem ungewöhnlichen Derby und einer unsicheren Zukunft

Jetzt geht sie also doch weiter, die Bundesliga. Nach Corona-bedingter Pause steht dabei am Samstag gleich das für alle Schalker wichtigste Spiel an: das Revierderby bei Borussia Dortmund.

Schalke 04 Fans 664
Ein Anblick auf den wir wohl noch etwas länger verzichten müssen: Schalker Fans in der Nordkurve der Veltins-Arena

Doch die Vorfreude ist arg getrübt. Die sonst typische explosive Stimmung wird es diesmal mangels Zuschauer im Stadion nicht geben, da die Begegnung als sogenanntes „Geister-spiel“ nur vor einem kleinen Personenkreis ausgetragen wird. Wegen der zweimonatigen Unterbrechung scheint zudem das Formbarometer beider Mannschaften mächtig durcheinander geraten zu sein.

Weiterlesen…

Nach der Bayern-Pleite: der FC Schalke 04 mal wieder am Scheideweg?

Aua, das tat weh: nach der sehr ordentlichen Vorstellung gegen Gladbach setzte es in München eine unerwartet eindeutige 0:5-Schlappe.

Allianz Arena at night, lit in red
Wieder einmal gab es nichts zu holen für den S04 in der Allianz-Arena

Jedes einzelne Tor der in allen Belangen überlegenen Bayern wirkte wie ein Schlag in die Magengrube. Hätte der Kölner Keller nicht auch noch zweimal auf Abseits entschieden, wäre die Abfuhr noch weit höher ausgefallen. Und wäre dabei nicht einmal unverdient gewesen.

Weiterlesen…

S04: Gelungener Rückrundenauftakt dank Neuzugang Michael Gregoritsch

So sieht eine Ansage aus: mit einem 2:0-Erfolg über den Tabellenzweiten Borussia Mönchengladbach starteten David Wagner und sein Team vielversprechend ins neue Jahr 2020 und die Rückrunde der Bundesliga.

2010-06-03 Arena AufSchalke 01
Die Veltins-Arena in Gelsenkirchen

Aufgrund zeitlicher Engpässe wegen eines familiären Krankheitsfalles kann hier nur eine Kurzfassung des eigentlich geplanten Beitrags erscheinen. Da gerade die Blogs zum S04 sehr kurzfristig geschrieben werden müssen, wird sich diese Einschränkung zu meinem Leidwesen besonders hier bemerkbar machen.

Weiterlesen…

Das Ende einer Negativserie: S04 gewinnt nun auch wieder gegen Werder Bremen

Mehr als zwei Jahre hat es gedauert: genau seit dem 16.09.2017 waren die Schalker gegen Bremen sieg- und punktlos, jetzt hat auch dieser unglückliche Lauf eine Ende. Mit 2:1 nahm der S04 endlich wieder alle Punkte aus dem Weserstadion mit. Und das keinesfalls unverdient!

Weserstadion panorama
Panorama des Bremer Weserstadions

Denn Blau-Weiß besann sich von Anfang an auf die neu gewonnenen Stärken in dieser Saison: ein unglaublich intensives Pressing weit in der gegnerischen Hälfte ließ Werder nur wenig Platz zur Entfaltung und eine gut gestaffelte Abwehr um die beiden starken Innenverteidiger Kabak und Nastasic gestattete der Mannschaft von Trainer Florian Kohfeldt lediglich einen Torschuss in Halbzeit Eins.

Weiterlesen…

Die Hälfte der Hinrunde ist durch: Wie David Wagner Schalke 04 neues Leben einhauchte

Es war doch schon so etwas wie ein vorentscheidendes Spiel, jenes glückliche 3:2 in Augsburg am vergangenen Sonntag. Hätten die Blauen diese Begegnung verloren drohte das Niemandsland der Tabelle.

2019-01-27 Augsburg 028 Augsburger Puppenkiste (33278470258)
Auch der Drache aus der berühmten Puppenkiste konnte dem FCA
nicht zum Sieg verhelfen…

Mit dem Erfolg aber schloss der S04 punktetechnisch wieder nach oben auf und kann nun perspektivisch auch auf diesen Rängen bis Platz 6/7 erst einmal verbleiben. Denn das Programm der nächsten Wochen (Zuhause gegen Düsseldorf, nach der Länderspielpause in Bremen und dann gegen Aufsteiger Union Berlin) bietet sämtlich Gegner aus der unteren Tabellenhälfte auf. Nicht unbedingt einfach, aber durchaus machbar.

Weiterlesen…

Schalke 04: Umjubelte Wagner-Festspiele in Leipzig

Unglaublich, was die Knappen da in Sachsen geschafft haben! 3:1 beim bisherigen Tabellenführer, und das keineswegs unverdient.

2019-03-30 Fußball, Männer, 1. Bundesliga, RB Leipzig - Hertha BSC StP 3721 LR10 by Stepro
Auch Nationalspieler Timo Werner vermochte gegen den S04 nicht zu glänzen…

Nein, bei der Beurteilung der letzten Saison reichen einfache Schuldzuweisungen schlicht nicht aus. Standen doch am letzten Samstag in Leipzig immerhin noch zehn Akteure auf dem Platz, die Christian Heidel geholt hatte oder die in seiner Ära Stammspieler wurden. Also kann man nicht ohne weiteres den ehemaligen Manager und Sportvorstand als Alleinverantwortlichen hinstellen, weil er nur schlechte Transfers getätigt habe.

Weiterlesen…

S04: (Nicht nur) dank Amine Harit wieder in der Erfolgsspur…

5:1 in Paderborn und 2:1 vor heimischer Kulisse gegen Mainz und plötzlich sind die Knappen mit 10 Punkten im oberen Tabellendrittel anzutreffen.

2018-08-17 1. FC Schweinfurt 05 vs. FC Schalke 04 (DFB-Pokal) by Sandro Halank–167
Amine Harit in der 1. Pokalrunde 2018/19 beim 1. FC Schweinfurt

Einen Löwenanteil dazu beigetragen hat der marokkanische Nationalspieler Harit, in der letzten Saison noch eines der größten Sorgenkinder bei den Schalkern. Mit drei Treffern in den beiden Partien, eines schöner als das andere feierte der junge Neuvater einer Tochter ein vielbeachtetes Comeback.

Weiterlesen…

S04: Ruhe im Pott nach Sieg über Berlin und der Transfer-Deadline

Die Steine waren schon recht groß, die vielen Schalker Fans nach dem 3:0-Heimauftakt gegen die Herthaner aus Berlin vom Herzen gefallen sind.

2019-06-11 Fußball, Männer, Länderspiel, Deutschland-Estland StP 2064 LR10 by Stepro
Niklas Stark, einer der beiden Berliner Eigentor-Schützen

Sagenhafte neun sieglose Heimspiele hatten die Blau-Weißen hinter sich, der letzte Erfolg datierte vom 20. Januar 2019, als der S04 noch hoffnungsfroh mit 2:1 über den VfL Wolfsburg in die Rückrunde der letzten Saison startete. Viel ist seitdem passiert in Gelsenkirchen, einen erneuten Sieg auf eigener Scholle gab es allerdings bisher noch nicht.

Weiterlesen…