Diesmal testet dein-dart.de den Red Dragon Razor Edge, einen Steeldart mit geradem Barrel und einer Ringed Grip / Shark Grip Technologie.
Ein paar Tage Erholung in Greetsiel…
Es wird endlich mal wieder Zeit für ein wenig Urlaub. Auch dieses Mal verschlägt es uns mit den Hunden in den malerischen Küstenort Greetsiel.
Blick auf den historischen Hafen von Greetsiel
Derweil wird hier in dieser Zeit Sendepause herrschen. Meinen Lesern und Leserinnen wünsche ich ebenso einige erholsame Frühlingstage und hoffe sie danach wieder im Blog begrüßen zu dürfen.
S04 unglaublich: der direkte Wiederaufstieg!!
Zum 9. Geburtstag dieses Blogs nur ein kurzer aber ganz besonderer Beitrag, denn schöner kann man so ein Jubiläum ja gar nicht feiern:
Komm, wir nehmen euch nochmal mit in die 78. Minute! ?
Das TOR zum Aufstieg von @rodriZalazar10 aus allen Perspektiven inkl. Interview mit Rodri selbst – jetzt auf YouTube ➡️ https://t.co/iVQ2xre7KJ
PS: Co-Kommentator Didi Schacht hatte da so eine Ahnung ?#S04 | #AufsteiGEr pic.twitter.com/wRQJ4Igjpc
— AufsteiGEr (@s04) May 11, 2022
Schon vor Jahren festgestellt: Der Irrweg der Strukturreformen
Solche Reformen machen Arbeit billiger und das bedeutet, dass Investitionen in moderne Prozesstechnologien weniger lohnend werden.
In unserer Panelanalyse von 20 Ländern über den Zeitraum von 44 Jahren ermittelten wir, dass ein um 1 Prozent niedrigerer Lohnanstieg mittelfristig das Wachstum der Wertschöpfung pro Arbeitsstunde um 0,3 – 0,5 Prozent reduzieren wird.
#LearnMMT – Teil 6: Volkswirtschaftliche Gesamtrechnung – Buchhaltungsalgebra
Das grundlegende Einkommens-Ausgaben-Modell in der Makroökonomie kann auf (mindestens) zwei Arten betrachtet werden: (a) aus der Perspektive der Ausgaben und b) unter dem Gesichtspunkt der Verwendung der erzielten Einkünfte.
Beispiel: Nettogeldvermögen DE per 2010 (Saldo aus Geldforderungen minus Geldverbindlichkeiten)
Die Zusammenführung dieser beiden Perspektiven (derselben Angelegenheit) generiert die sektoralen Gleichgewichte.
S04: Aufstiegsrennen…
0⃣4⃣ Tage bis zum nächsten Heimspiel!#S04 | #S04FCSP | #FürSchalke pic.twitter.com/cqcxuRhr8B
— FC Schalke 04 (@s04) May 3, 2022
Die derzeitige Verfasstheit des Vereins und seiner Anhänger auf den Punkt gebracht!
dein-dart.de: Darts Test – BULL’S Razor R3
Ab heute beginne ich eine kleine Serie von Darts Tests von dein-dart.de. Zum Anfang wird der BULL’S Razor R3 vorgestellt, ein Steeldart mit sehr schlankem Barrel und starkem Grip, geeignet sowohl für Anfänger als auch für Fortgeschrittene.
Die Austeritätspolitik in den Vereinigten Staaten verursachte in den 1970er Jahren eine „Stagflation“ und würde dies auch heute wieder tun
In der aktuellen Debatte unter Ökonomen und Politikern in den Vereinigten Staaten über die Ursachen der Inflation ist eine der hartnäckigsten und am tiefsten verwurzelten Fragen, ob die heutige Runde der Preiserhöhungen grundsätzlich „makroökonomisch“ bedingt ist.

Dies würde bedeuten, dass sie hauptsächlich deshalb stattfindet, weil es einen allgemeinen Überschuss an Nachfrage gegenüber dem Angebot gibt.
Leon Podkaminer: Private Überschussersparnisse dürften in Zukunft zunehmen – Teil 3 und Schluss
Ob es in Zukunft einen echten Grund für eine wie in Teil 2 diskutierte derart expansive Fiskalpolitik geben wird hängt dabei stark von den Tendenzen in Bezug auf privates Sparen und private Investitionen ab.
FRED-Grafik der privaten Ersparnisse und Investitionen in den USA
für Januar 1990-September 2012.
Wie bereits angedeutet ist durchaus mit einer Fortsetzung der vergangenen Tendenzen zu rechnen: ein weiterer Rückgang der Investmentanteile bei gleichzeitig steigender (oder bestenfalls stagnierender) Sparneigung.
dein-dart.de: Die Geschichte des Dartsports vom Ursprung bis heute
Heute ein Video von dein-dart.de über die Ursprünge und die Entstehung des Dartsports bis hin zur heutigen Zeit. Es werden die Hintergründe beleuchtet und die Entwicklung hin zu dem Sport, der sich heute einer so großen Fangemeinde erfreut. Wo liegen dessen Wurzeln, wie entstanden die Regeln und wie kam es zu dem riesigen Erfolg auf der ganzen Welt?

