Moskaus neu gewonnene Unabhängigkeit

Der Wirtschaftskrieg, den der Westen gegen Russland entfesselt hat, ist nach hinten losgegangen und könnte dem Land viel Gutes bringen, so die Aussage des ehemaligen Wall-Street-Finanzanalysten Michael Hudson.

Moscow-City2015
Blick auf den Geschäftsdistrikt von Moskau

„Die Sanktionen des Westens sind großartig für Russland. Jedes Land, das von US-Sanktionen bedroht ist, ist gezwungen, autark zu werden“, sagte Hudson in einem Interview Anfang August.

Weiterlesen…

Zum Schulanfang: Das Problem mit den Elterntaxis – und die Analogie zu den gesamtwirtschaftlichen Zusammenhängen

Sein Kind in die Schule zu fahren ist gefährlicher, als es selbst gehen zu lassen. Eine wissenschaftliche Studie im Auftrag des ADAC zeigt: Auch die Kinder vor der Schule sind in Gefahr, wenn Eltern ihre Kleinen bis vor die Schultüre fahren.

Zitat aus einer vom ADAC beauftragten Studie

Barn i trafikken, Karin Beate Nosterud

Immer mehr wird demnach der elterliche Begleitverkehr, hauptsächlich mit dem PKW bis möglichst vor das Schultor, zu einem eminenten Sicherheitsrisiko und auch einer gesellschaftlichen Frage.

Weiterlesen…

Geschichtsstunde: Takahashi Korekiyo – der japanische Keynes

Um fünf Uhr morgens am 26. Februar 1936 brachen rebellierende Soldaten im Schnee-treiben die Türen des Hauses des japanischen Finanzministers Takahashi Korekiyo in Tokio auf.

Series B 50 yen Banknote
Japanische 50-Yen-Banknote aus den 1950er Jahren
mit dem Porträt von Takahashi Korekiyo

Zwei ihrer Offiziere gingen in den Raum, in dem Takahashi schlief und ermordeten ihn mit mehreren Pistolenschüssen. Anschließend wurde sein Körper von den Soldaten unter „Verräter“-Rufen förmlich zerhackt.

Weiterlesen…

Vin Scully ist von uns gegangen…

Eigentlich fehlen mir die Worte, um die Bedeutung dieses Mannes für die L. A. Dodgers im besonderen und die Sportart Baseball im allgemeinen auch nur annähernd ausreichend würdigen zu können. Eine Legende hat uns verlassen, und nicht wenige werden sagen, er ist die Stimme des Baseball gewesen.

Obige Reportage aus dem ersten Spiel der World Series von 1988 zwischen den Dodgers und den Oakland Athletics dürfte wohl die bekannteste Szene seiner Laufbahn gewesen sein.

Weiterlesen…

S04 bereit für die Bundesliga-Rückkehr!

Und einer ist besonders heiß auf die erste Partie in der Bundesliga am nächsten Sonntag beim 1.FC Köln: Dominick Drexler, lange fast so etwas wie eine Art Urgestein bei den Domstädtern, möchte natürlich seinem alten Club beweisen, dass er noch lange nicht zum selbigen Eisen gehört.

Weiterlesen…

Der Präzedenzfall Kosovo

In den frühen Tagen der Ukraine-Invasion war eines der Hauptargumente von Putins Verteidigern, dass die Erweiterung der NATO eine Bedrohung für Russland darstellte und dass die Ukraine im Begriff war beizutreten.

Belgrade during NATO bombing of Yugoslavia
Belgrad während der NATO-Bombardierung 1999

Dies hielt nicht einmal einer vorübergehenden Überprüfung stand. Die baltischen Staaten waren seit 2004 Mitglieder, ohne dabei etwas zu tun, um Russland zu bedrohen.

Weiterlesen…

Konzerne, der freie Markt und die Lüge der Neoliberalisten

Colin-Crouch-2015
Der britische Politikwissenschaftler Colin Crouch 2015

Der Neoliberalismus ist ein Phänomen der großen internatio-nalen Konzerne. Die List dabei ist aber, dass sie den freien Markt propagieren, gleichzeitig diesen Markt jedoch beherrschen, so dass es gar keinen freien Markt gibt.

Die großen Konzerne haben zudem eine starke Verbindung zur Politik, was ja eigentlich als völlig marktwidrig gilt. Dies ist die eigentliche Lüge.

Crouch über Märkte, Konzerne und den Neoliberalismus in der Post-demokratie