Heute zeigt Robert Marijanovic einen Teil seines alten Trainingsplans, der ihn persönlich sehr weit nach oben gepusht hat. Viele werden möglicherweise die Zusammenhänge nicht sofort verstehen, aber Darts läuft halt zum großen Teil im Kopf ab. Wenn man seine Schwächen erkennt und diese abstellt, ist man auf einem guten Weg ein besserer Dartspieler zu werden.
Geschichte: Wolfram Elsner – Neoliberalismus versus Demokratie
Auszüge aus dem Vortrag „Neoliberaler“ Kapitalismus versus Demokratie von Wolfram Elsner, gehalten in Linz 2011, aber immer noch von erschreckender Aktualität:
Graffito „Destroy Capitalism!“ (Zerstört den Kapitalismus!) auf einer Fabrikmauer
…Im Ergebnis wird heute die Welt nach einer im Oktober 2011 erschienenen Schweizer Studie der ETH Zürich regiert von insgesamt etwa vierzig internationalen Kapitalgruppen, die sich wechselseitig besitzen und kontrollieren und so ein geschlossenes Herrschaftssystem bilden, das keine Macht der Welt mehr kontrollieren kann.
„Neukeynesianische“ Arbeitslosigkeit – im Grunde ein bezahlter Urlaub!
Franco Modigliani witzelte bekanntermaßen, er glaube nicht, dass die Arbeitslosigkeit während der Großen Depression in einem Wirtschaftsmodell als „plötzlicher Anfall ansteckender Faulheit“ beschrieben werden sollte.
Arbeitslose Männer stehen Schlange vor einer kostenlosen Suppenküche in Chicago, 1931
In den letzten dreißig Jahren haben wir darüber diskutiert, ob wir klassische reale Konjunkturzyklus-modelle (RBC) oder ihre nahen Verwandten, moderne neukeynesianische (NK) Modelle, zur Beschrei-bung von Rezessionen verwenden sollten.
Geschichte zum Nachdenken: Deutschlands neue Armee 1955
In den ersten beiden Jahren nahm die Bundeswehr 125.000 altgediente Soldaten und 37.000 Offiziere auf. Einunddreißig ihrer achtunddreißig Generäle hatten in Hitlers Generalstab gedient.
Bonn, Ermekeilkaserne – Generalleutnant Adolf Heusinger, Bundesminister der Verteidigung
Theodor Blank und General Dr. Hans Speidel
Achtzig Prozent aller Kommandeure waren 1961 mit dem Eisernen Kreuz erster Klasse ausgezeichnet worden. Die Offiziere durften ihre alten Orden tragen, solange das Hakenkreuz entfernt war; Es wurde oft durch ein Kreuz ersetzt.
Trentmann, Frank – Aufbruch des Gewissens, Eine Geschichte der Deutschen von 1942 bis heute, S. Fischer Verlag GmbH
RobStar 180 – Alternative Checkoutwege von Dirk van Duijvenbode
Dieses Mal beschäftigt sich Robert Marijanovic mit einem eher ungewöhnlichen Weg um einen Leg abzuschließen, vorgeführt von Dirk von Duijvenbode 2022 im World Matchplay gegen Michael Smith.
Austerität: Die Vergangenheit, die nicht vergeht
Die Europäische Kommission hat kürzlich ihre Prognosen sowohl für das Wachstum als auch für die Inflation nach unten korrigiert, die weiterhin schneller als erwartet sinkt. Im Gegensatz zu den USA gibt es hier keine „weiche Landung“.
Das Hauptquartier der Europäischen Kommission in Brüssel
Wie von vielen argumentiert, hat die Straffung der Geldpolitik keine große Rolle dabei gespielt, die Inflation unter Kontrolle zu bringen (auch heute noch wird die Preisdynamik hauptsächlich durch Energie- und Transportkosten bestimmt).
Immer wieder: NICHT in Infrastruktur, Kultur und Wissen zu investieren IST die Belastung, die wir zukünftigen Generationen auferlegen
Wenn wir den meisten Politikern glauben würden wir dabei dem falschen Eindruck unterliegen, dass eine Regierung, die heute nicht investiert zukünftigen Generationen damit einen Gefallen tut.
Bauarbeiten an der Bundesautobahn A60 in der Nähe von Mainz
Das Hinterlassen von unterentwickelten Kommunikationssystemen, schrumpfenden Straßen- und Verkehrsnetzen, verschlechterten Bildungs- und öffentlichen Gesundheitssystemen, erodierenden kulturellen Institutionen, stagnierenden Entwicklungen in Wissenschaft und Technik und so weiter werden die zukünftigen Generationen angeblich von jeder Belastung freihalten, die ihnen sonst auferlegt werden müsste.
Blogpause an und nach Ostern
Obwohl meine beiden Jungs schon längst nicht mehr in die Schule gehen, habe ich auch dieses Jahr ein paar Tage Urlaub an Ostern eingeplant.

Es ist an der Zeit, endlich mal wieder das Wohnzimmer zu renovieren. Daher werde ich hier ab heute bis nach den Feiertagen eine Pause einlegen, die gewohnte Anzahl an Beiträgen erscheint dann wieder ab dem 08. April.
Allen Lesern und Leserinnen dieses Blogs wünsche ich hiermit schöne Osterfeiertage und hoffe, sie danach wieder begrüßen zu dürfen.
„In Dir (Meine Stadt GE)“ – Gelsenkirchener Hymne zur UEFA Euro 2024
Inflation und Macht
Es war ein Fehler, einen „Referenzpreis“-Bestimmungsprozess für Grundnahrungsmittel zu akzeptieren, der von der Finanzwirtschaft geleitet wird.
Inflationsraten in den USA und der Eurozone von 2016 bis 2023
Es bestehen starke Wechselbeziehungen zwischen Wirtschaftspolitik, Kultur und Machtverhältnissen in der Gesellschaft. Dies zeigt sich deutlich in der restriktiven Geldpolitik, die die Zentralbanken auf der ganzen Welt angesichts der jüngsten Inflationsausbrüche verfolgen.
