Nach gut einem halben Jahr für alle Fans hier noch einmal die Highlights der Darts-WM 2020 zum Genießen.
Autor: Jörg
Die MMT als ein politisches Problem betrachten – Teil 1
Die Art und Weise wie ein Problem gesehen wird kann bestimmen, wie oder sogar ob es überhaupt gelöst wird.
Ein Schiff auf dem Panamakanal
Als der französische Ingenieur Ferdinand de Lesseps für den Bau des Panamakanals ausgewählt wurde, betrachtete er dies als ein weiteres Ausschachtungsproblem, wie er es schon beim Suezkanal angetroffen hatte. Doch Ägypten war eher flach und Panama besaß einen Berg.
Flug von Los Angeles nach Peking in COVID-19-Zeiten…
Vor nicht allzu langer Zeit hätte man solche Erlebnisse noch als unvorstellbar bezeichnet…

Einchecken in L. A., nur 14 internationale Abflüge am ganzen Tag, nur mit Maske. Die meisten Passagiere schienen endgültig nach China zurückkehren zu wollen.

Die 777-300 ist zu 100% voll, mit Ausnahme der letzten 3-4 Reihen, die zur Isolierung von Passagieren reserviert sind, die während des Fluges Fieber entwickeln. 6-7 Menschen bekamen Fieber und wurden nach hinten gebracht. Die Besatzung überprüfte alle 2-3 Stunden die Temperatur aller Passagiere…

Ankunft am Shijiazhuang Zhengding International Airport (SJW) nach 14 Stunden Flug.
26 Krankenwagen stehen bereit für Passagiere mit Fieber…
Die Konfliktlinien in der MLB sind offenbar gezogen…
Am späten Sonntagabend und sechs Tage nachdem der Commissioner der Major League Baseball Rob Manfred der Major League Baseball Players Association einen Vorschlag für die Rückkehr zum Spiel vorgelegt hatte, berichtete Jeff Passan von ESPN.com auf Twitter, dass eine „Quelle“ den Gegenvorschlag der MLBPA enthüllt habe.
Dodger Stadium in Los Angeles
Passan twitterte über:
• Die MLBPA hat der MLB am Sonntagnachmittag einen Vorschlag unterbreitet, wie eine mit ihr vertraute Quelle ESPN mitteilte. Der beinhaltet eine Saison mit 114 Spielen, die am 31. Oktober endet sowie das Recht für alle Spieler die Saison vorzeitig zu beenden und einen möglichen Aufschub der Gehälter, wenn die Playoffs 2020 abgesagt werden.
Was so alles schief läuft beim FC Schalke 04…

Größenwahn und Selbstüberschätzung – Schalke auf den Spuren von Stuttgart, Hamburg und Bremen.
Schalke 04 ist mit über 160.000 Mitgliedern der zweitgrößte Sportverein Deutschlands. Daraus leiten viele Schalker ab, dass man deswegen auch der zweitbeste Fußballverein Deutschlands sein muss, und, dass es Schalkes Anspruch sein muss, jedes Jahr Champions League zu spielen.
Und da ist schon das erste Problem. Schalke ist meilenweit davon entfernt, sportlich ein Spitzenclub zu sein. Und was noch mehr wehtut, ist, dass wir meilenweit von unseren Schwarz-Gelben Freunden entfernt sind.
Whataboutism und die Corona-Pandemie
Unter den vielen Folgen der Covid-19-Pandemie und den Maßnahmen zu ihrer Bekämp-fung gab es auch eine Epidemie von Whataboutism.
Trauerinstallation an einer Kreuzung in Hamburg-Horn (2018).
Ausgangspunkt ist dabei die Behauptung „Wir haben die gesamte Wirtschaft gesperrt um die Zahl der Todesfälle durch Covid-19 zu verringern, aber wir tolerieren eine vergleichs-weise große Zahl der Todesfälle durch X“.
Daniels Dartsblog – Darts lernen: Kurztipps Treffen
Weiter geht es mit den Kurztipps auf Daniels Dartsblog: diesmal zum Thema Treffen.
Dabei werden verschiedene Aspekte und Perspektiven zur Thematik erläutert. Haupt-sächlich für Anfänger geeignet, aber auch Fortgeschrittene können vielleicht noch etwas mitnehmen.
Dumm und dümmer – die Chicago-Version
Vor ein paar Jahren gab Robert Lucas in einem Vortrag über die US-Rezession einen Überblick darüber, was die New Classical School of Macroeconomics heute über die jüngsten Abschwünge in der US-Wirtschaft und ihre Zukunftsaussichten denkt.

Dumm und Dümmer – manchmal auch in der Ökonomie nicht unüblich
Lucas zeigte zunächst auf, dass das reale US-BIP seit 1870 mit einer durchschnittlichen jährlichen Rate von 3 Prozent gewachsen ist, mit einem starken Rückgang während der Depression der 1930er Jahre und einer etwas kleineren Verringerung in der jüngsten Rezession.
Die Verluste der Major League Baseball ohne Fans werden riesig sein
Die MLB wird wahrscheinlich irgendwann die Saison in Gang bringen, sofern keine Rückschläge aufgrund der gesundheitlichen Risiken sowie eventueller finanzieller Entschädigungen der Spieler zu verzeichnen sind.
Die neue kostspielige Realität? Das leere Dodgers Stadium aus dem All gesehen
Die Liga hat bereits seit längerem mit der Spielergewerkschaft zusammengearbeitet um sicherzustellen, dass dies möglich sein wird. Doch es gibt noch eine ganz andere Seite der Finanzen, die die MLB empfindlich spüren wird, wenn der sprichwörtliche Ball wieder ins Rollen kommt.
UPDATE: Der Zusammenhang zwischen der Eurokrise und der Agenda 2010
Vor fast genau sieben Jahren mein erster eigener Beitrag zum Thema Makroökonomie:
Ich versuche einmal, den Zusammenhang der Agenda 2010 zu dem entscheidenden Geburtsfehler der Eurozone entsprechend meinem Kenntnisstand etwas aufzudröseln…

Ausgewählte Leistungsbilanzsalden relativ zum BIP in der Eurozone (1997-2010)
Wenn Deutschland diese Reformen als ein Land mit einer eigenen Währung beschlossen hätte, so bliebe uns tatsächlich heute in der Beurteilung der Richtigkeit eigentlich nur die Diskussion darüber, ob für Deutschlands Wettbewerbsfähigkeit hauptsächlich der Binnenmarkt oder der Export wichtiger ist.
