L. A. Dodgers NLDS: Die Dinge, über die man sich in Spiel 5 Sorgen machen muss

Die Dodgers und Giants werden in dieser Saison nur noch eine weitere Begegnung haben, in der allerdings alles auf dem Spiel steht. Nachdem San Francisco die Führung nach Game 3 übernommen hatte, kam Los Angeles am Mittwochabend in Spiel 4 im großen Stil zurück.

Julio Urías pitching against Yankees 9-13-16 (5)
Julio Urías, Starting Pitcher der Dodgers im entscheidenden
letzten Spiel gegen die Giants

Jetzt wendet sich die Serie wieder San Francisco zu, während die Dodgers weiterhin versuchen, in die Championship Series gegen Atlanta zu kommen. Die gute Nachricht ist die, dass Los Angeles von einem großen Sieg kommt und diesen Enthusiasmus mit in das nächste Spiel nehmen kann. Trotzdem gibt es noch ein paar Dinge, auf die man achten sollte.

Weiterlesen…

Elke Heidenreich bei Markus Lanz – geht gar nicht!

Ein weiblicher Aristoteles, na ja, Schwamm drüber, zu allen Zeiten wurde über die Jugend genörgelt, sie könne dies nicht oder das nicht. Eigentlich nicht der Erwähnung wert, von einer Elke Heidenreich in dieser Form („Sie kann gar nicht sprechen!“) aber schon eine Zumutung. Schade, denn bisher hatte ich Frau Heidenreich eher als kluge, belesene und besonnene Person in Erinnerung, eine Intellektuelle im positiven Sinne dieses Begriffs.

Weiterlesen…

Über die angebliche Wirtschaftskompetenz der FDP…


Aua, das ist so daneben und unbefleckt von ökonomischem Sachverstand dass es schon wehtut.

Weiterlesen…

Immer noch hochaktuell: Der Mythos von der Tauschwirtschaft

Der Tausch ist eine sehr frühe Form des Handels. In seiner einfachsten Form werden zwei Güter direkt gegeneinander getauscht.

Bundesarchiv Bild 183-2005-0728-526, Tausch von Kartoffelschalen gegen Brennholz
Tausch von Kartoffelschalen gegen Brennholz, ca. 1947

So wie auf der Wikipedia-Seite Geschichte des Geldes erklären uns volkswirtschaftliche Lehrbücher fast immer den Beginn der modernen Ökonomie, indem Menschen durch die Einführung von Geld die Tauschwirtschaft in einer arbeitsteiligen Gesellschaft wesentlich vereinfachten.

Weiterlesen…

Überwindung des absoluten und komparativen Vorteils

Das Motiv, welches uns dazu bringt eine Ware zu importieren, ist die Entdeckung ihrer relativen Billigkeit im Ausland: Es ist der Vergleich des Preises im Ausland mit seinem Preis bei uns zu Hause.

David Ricardo in Princibles of Political Economy and Taxation

Ricardo-Plaque (14956935826)
Gedenktafel für David Ricardo

David Ricardo deutete in seinem berühmten Zahlenbeispiel in Kapitel 7 der Principles an, dass es für Portugal vorteilhaft wäre, von 100 Mann hergestelltes englisches Tuch zu importieren, obwohl es vor Ort mit der Arbeit von nur 90 portugiesischen Männern produziert werden könnte.

Weiterlesen…

Die Magic Numbers der L. A. Dodgers…

Die Dodgers und die San Francisco Giants sind beide sicher in den MLB-Playoffs. Sie waren die ersten beiden Teams, die 2021 Postseason-Plätze belegten. Eines von ihnen wird die National League West gewinnen, und das andere wird das NL-Wildcard-Spiel bestreiten müssen.

Hier sind die Zahlen, die notwendig sind, damit die Dodgers die Division entweder gewinnen oder verlieren:

Weiterlesen…

#LearnMMT – Teil 1: Einführung in die Modern Money Theory

Dies ist eine Reihe von Beiträgen, die erklären wie das moderne monetäre „Fiat“-System funktioniert. Wir werden uns bemühen, die Mechanik des modernen Geldes einfach und verständlich zu verdeutlichen.

El economista Randall Wray 02 (cropped)
L. Randall Wray, einer der führenden Vertreter der MMT

Dabei wird der gesamte Inhalt nicht auf einer Theorie sondern nur auf Fakten beruhen. Machen Sie bitte nicht den Fehler, diese Beiträge für einen normalen Ökonomie-Blog zu halten.

Weiterlesen…

Geschichtsstunde: Nicht die Inflation war für den Untergang des Römischen Reiches verantwortlich

In der heutigen Zeit mit ihren übertriebenen Inflationswarnungen kann ein Blick in die Geschichte durchaus lehrreich sein. Daher noch einmal dieser Beitrag über das Ende des Römischen Reiches und welche Rolle die Inflation dabei tatsächlich gespielt hat:

Museo de Albacete. Tesoro de denarios romanos 2
Römische Denare im Museo de Albacete in Spanien

Neue Daten enthüllen die verborgenen Mechanismen des Zusammenbruchs des Römischen Reiches. Die Gründe für den Untergang des Weströmischen Reiches waren bisher für die modernen Historiker ebenso wie für die Römer selbst eher rätselhaft geblieben.

Weiterlesen…