DFB-Pokal: Und wieder zu den Bajuwaren…

Befürchtet hatte ich es schon, doch trotzdem auch noch ein wenig auf das Losglück gehofft. Da aber Fortuna nun mal eher selten ein Fan des FC Schalke 04 ist, war es ja klar: die Blau-Weißen müssen im Viertelfinale des DFB-Pokals bei Bayern München antreten.

Raúl González 11dic2008
Er gewann bereits mit dem S04 ein Pokalspiel in München…

Andersrum: nach Studium der Regeln für das Erreichen der Euro League über das Pokal-Finale (wenn der Pokalsieger sich über die Bundesliga für die Champions League qualifiziert hat, zieht nicht der unterlegene Pokalfinalist sondern der Siebte der Liga in die Qualifikation zur Euro League ein) kann man nur sagen: auch egal, ob wir nun jetzt im Viertelfinale gegen die Bayern gewinnen müssen oder erst im Mai in Berlin…

Weiterlesen…

Schalke 04: Europa-League ade – willkommen im Mittelmaß

Ein neuer Tiefpunkt in dieser Saison ist erreicht, nach der bitteren 0:1-Niederlage gegen Eintracht Frankfurt glaube ich nicht mehr an eine Qualifikation für das internationale Geschäft über den normalen Liga-Alltag.

Europa league
Über die Bundesliga wohl nicht mehr zu erreichen:
Europa-League-Emblem auf dem Rasen des Stade de Suisse in Bern

Im übrigen halte ich es so wie Torsten Wieland auf seinem Blog auch, über die Einzel-heiten dieser Begegnung lieber den Mantel des Schweigens zu hüllen, besser ist es in jedem Fall. Nur so viel, außer dem engagierten Auftreten von Neuzugang Guido Burgstaller hat mir nicht viel am Schalker Spiel gefallen, der Österreicher bleibt damit wohl der einzige Hoffnungsschimmer.

Weiterlesen…

„Ösi“-Duo erlöst den S04 erst in der Nachspielzeit eines grausamen Gekickes

Manchmal fällt es schon extrem schwer, nach einem schwachen Spiel noch etwas Positives zu entdecken, und sei es nur, um sich selbst Mut vor den kommenden Wochen zu machen.

AUT vs. TUR 2016-03-29 (113)
Der „Alpen-Internationale“ Guido Burgstaller sorgte mit seinem Treffer
für die ersten drei Schalker Punkte in 2017

Am Samstag war es wieder einmal soweit: über 90 Minuten ließen die Schalker ein ratloses, enttäuschtes und teilweise schon wütendes Publikum zurück. 90 Minuten gegen den Tabellenvorletzten FC Ingolstadt, weitestgehend ohne Ideen, ohne Tempo, ohne ein Mindestmaß an Kombinationssicherheit.

Weiterlesen…

Holger Badstuber und Guido Burgstaller: Willkommen beim S04

Kurz vor dem Ende der Winterpause haben die beiden Neuzugänge gegen den Chemnitzer FC ihre ersten Auftritte für ihren neuen Arbeitgeber absolviert.

AUT vs. TUR 2016-03-29 (120)

Der österreichische Nationalspieler Guido Burgstaller (Bild oben) kommt vom Zweitligisten 1. FC Nürnberg und soll mithelfen, die momentane Sturmmisere bei den Knappen zu beheben. Für die Clubberer traf er bisher 14-mal in 16 Begegnungen.

Weiterlesen…

Der S04 taumelt wie ein angeschlagener Boxer in die Winterpause: mit Glaskinn und ohne Durchschlagskraft

Hinten wackelig auf den Beinen und vorn ohne den entscheidenden „Punch“. Nach zwei Wirkungstreffern des Hamburger SV erschienen die Schalker am Dienstag wie ein angeknockter Faustkämpfer im Ring bei der verzweifelten Suche nach seiner Bestform.

FC Admira Wacker vs. SK Sturm Graz 2015-27-05 (149)
Sein erstes Bundesligator reichte nicht zum Sieg beim HSV:
Donis Avdijaj (hier noch im Trikot von Sturm Graz)

Eine Stunde lang gelang es dem S04, dem Angriffsdruck der Hanseaten standzuhalten. Doch obwohl die Elf von Trainer Markus Gisdol gleich mit vier Mann sehr hoch presste, konnten die Schalker die sich bietenden Räume nicht nutzen.

Weiterlesen…

Bittere Schalker Niederlage in Leipzig: denn „Red Bull verleiht doch Flügel…“

In der Regel sollten Bewertungen ja erst nach dem Ende einer Begegnung gefällt werden. Doch für die blau-weißen Anhänger benötigte Schiedsrichter Bastian Dankert am Samstag bei der Partie in Leipzig nicht einmal zwanzig Sekunden, um sich für bessere Noten als ein glattes „Ungenügend“ völlig zu disqualifizieren.

Timo werner
Sein „Höhenflug“ stieß vielen Schalkern sauer auf: Leipzigs Timo Werner
(hier noch im Trikot des VfB Stuttgart)

Denn mehr Zeit brauchte der U-21-Nationalspieler Timo Werner nicht, um nach einem Fehler von Naldo den Elfmeter herauszuschinden, den er dann selbst zum 1:0 für den Tabellenführer vollstreckte.

Weiterlesen…

S04: Arbeitssiege gegen Nizza und Darmstadt 98

Die blau-weiße Serie steht weiterhin: nun ist die 12 die magische Zahl. Zwölfmal hintereinander verließen die Kicker von Trainer Markus Weinzierl wettbewerbs-übergreifend den Platz nicht mehr als Verlierer.

SV Mattersburg vs. SK Sturm Graz 2015-09-13 (060)
Auch Darmstadts Keeper Michael Esser (hier noch im Trikot von Sturm Graz)
konnte den Schalker Sieg nicht verhindern

Nur kurz geriet diese eindrucksvolle Erfolgsansammlung in Gefahr: als nämlich der SV Darmstadt 98 am Sonntag nach nur 6 Minuten einen mustergültigen Konter gegen nicht wirklich wache Schalker gelungen abschließen konnte.

Weiterlesen…

S04: Kontrollierte Defensive sichert Erfolg in Wolfsburg

Das ist schon beeindruckend: seit 10 Spielen ist der FC Schalke 04 nun wett- bewerbsübergreifend in Serie ungeschlagen. Acht Siege und zwei Remis, nur Tabellenführer RB Leipzig hat da momentan besseres zu bieten (Elf Begegnungen ohne Niederlage).

Volkswagen Arena Besucher 1
Hatten gegen Schalke nichts zum Jubeln: Wolfsburger Fans in der VW-Arena

Diese neu gewonnene Stärke der Blau-Weißen bekamen am Samstag auch die Werkskicker vom VfL Wolfsburg schmerzhaft zu spüren. Denn das eigene Pressing der VW-Städter prallte wirkungslos an der deckungsgleichen Taktik der Schalker ab.

Weiterlesen…

Nun ist es endlich soweit: auch ich bin jetzt 50 Jahre alt…

Na ja, langsam habe ich mich damit abgefunden, dass bei der Altersangabe ab sofort eine 5 vorne stehen wird. Hatte ja auch ein ganzes Jahr Zeit zur Vorbereitung…


www.ClipProject.info

Denn heute ist es soweit, auch ich bin jetzt ein halbes Jahrhundert alt. Die Feierlichkeiten sind längst geplant, doch die Vorbereitungen benötigen halt trotzdem etwas Zeit.

Daher wird diese Woche der übliche Bericht über den FC Schalke 04 leider ausfallen müssen. Besonders schade, da das System von Trainer Weinzierl nun Früchte trägt und die Blauen mit den beiden Heimerfolgen über Krasnodar in der Euro-League und Werder Bremen jetzt seit neun Spielen ungeschlagen sind.

Über den S04 geht es hier erst nach der Länderspielpause weiter, die ansonsten gewohnte Anzahl an Beiträgen erscheint sehr wahrscheinlich schon früher wieder.

Trotz eines 0:0 ein spannendes und intensives Revierderby

Drei Minuten war das Spiel am Samstag zwischen dem BVB und Schalke 04 alt, da schaltete der Deutsch-Bosnier Sead Kolasinac zum ersten Mal den Derby-Modus ein.

Sead Kolašinac S04 2015 (cropped)
Aufgrund seiner engagierten Spielweise im Derby geliebt und gehasst:
der bosnische Nationalspieler Sead Kolasinac

Mit einer „Monstergrätsche“ räumte er an der Außenlinie den Dortmunder Christian Pulisic so heftig ab, dass dieser in der Werbebande landete. Doch Schiedsrichter Dr. Felix Brych und mit ihm alle Blau-Weißen sahen zuerst einen Kontakt gegen den Ball und werteten die Aktion nicht als Foulspiel.

Weiterlesen…