Archiv der Kategorie: Ökonomie

Die Ökonomie (Wirtschaftswissenschaft) ist die Lehre von der Gesamtheit aller Einrichtungen und Handlungen, die der planvollen Deckung der Nachfrage dienen.

Update: The Economics of Star Wars

Wissenschaftliche Modellierung und eine Systemrisikoanalyse legten vor einiger Zeit den Schluss nahe, dass das galaktische Imperium nach dem Verlust zweier riesiger Todess-terne finanziell ruiniert wäre. Vor langer Zeit in einer weit, weit entfernten Galaxis… Die Rebellenallianz zerstörte zwei Raumstationen ihrer … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Ökonomie | Verschlagwortet mit , | Kommentare deaktiviert für Update: The Economics of Star Wars

Immer noch aktuell: Geldschöpfung in der modernen Ökonomie

Dieses Video der Bank of England erklärt, wie der Großteil des Geldes in der modernen Wirtschaft von den Geschäftsbanken erzeugt wird, indem sie Kredite vergeben. Die Geldschöpfung unterscheidet sich in der Praxis von einigen weit verbreiteten Miss-verständnissen: Banken agieren nicht … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Ökonomie | Verschlagwortet mit , , | Kommentare deaktiviert für Immer noch aktuell: Geldschöpfung in der modernen Ökonomie

Wie die Arbeitslosigkeit endlich Geschichte werden könnte

Eingang zum Jobcenter für die Region Hannover Arbeitslosigkeit könnte ein fernes Phänomen von gestern sein. Könnte. Wenn nicht die noch immer vorherrschende wirtschafts-feindliche Ideologie des schlanken und sparenden Staates die Zusammenhänge ignorieren würde.

Veröffentlicht unter Ökonomie | Verschlagwortet mit , , , , , , , | Kommentare deaktiviert für Wie die Arbeitslosigkeit endlich Geschichte werden könnte

Regierungen mit einer eigenen Währung sind nur durch die Ressourcen begrenzt, nicht durch die Geldmenge

„Die Notwendigkeit zum Haushaltsausgleich ist ein Aberglaube…ein Mythos. Es ist wie eine religiöse Lehre, die dazu verwendet wird, um Menschen an eine bestimmte Sache glauben zu lassen.“ (Paul Samuelson) Nicht nur Wahlkampfzeiten dienen oft als eine Erinnerung daran, wie schwierig … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Ökonomie | Verschlagwortet mit , , , , | Kommentare deaktiviert für Regierungen mit einer eigenen Währung sind nur durch die Ressourcen begrenzt, nicht durch die Geldmenge

Wieviel ist ein rekordbrechender Baseball wert?

Als er mit seinem Fanghandschuh zum Yankees-Spiel bei den Texas Rangers im Globe Life Field ankam, hatte Rangers-Fan Cory Youmans einen Platz in der ersten Reihe im linken Feld. Yankees-Slugger Aaron Judge in 2016 Er verließ das Spiel später in … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Baseball, Ökonomie | Verschlagwortet mit , , , | Kommentare deaktiviert für Wieviel ist ein rekordbrechender Baseball wert?

Noch einmal: Der Trugschluss der Loanable Funds-Theorie

Die Loanable Funds-Theorie ist in vielerlei Hinsicht nichts anderes als ein Ansatz, bei dem schlicht und einfach die vorherrschende Zinsrate in einer Gesellschaft als der Preis für Kredite der Banken oder für andere Darlehen gedacht ist und von Angebot und … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Ökonomie | Verschlagwortet mit , , , , | Kommentare deaktiviert für Noch einmal: Der Trugschluss der Loanable Funds-Theorie

Erinnerung: Hinrichtung aus der Luft – der US-Drohnenkrieg

Zemarai Ahmadi ahnt nichts, als er sich an diesem Morgen zu seiner Arbeit aufmacht. Es ist der 29. August 2021. Ahmadi arbeitet bei einer US-amerikanischen Hilfsorganisation in Kabul, die Lebensmittel im Land verteilt. Eine unbemannte US-Drohne des Typs MQ-9 Reaper … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Ökonomie | Verschlagwortet mit | Kommentare deaktiviert für Erinnerung: Hinrichtung aus der Luft – der US-Drohnenkrieg

Update: Vergleich der Einkommen von Vätern und Söhnen in den USA

Im Rahmen seiner Analyse der veränderten Haushaltsstrukturen in den Vereinigten Staaten stellte Steven Ruggles schon vor Jahren u. a. mit diesem Chart eine Zusammen-stellung von Daten über die relativen Einkommen von jungen Männern vor. Median-Lohneinkommen als Prozentsatz des mittleren Lohneinkommens … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Ökonomie | Verschlagwortet mit , , | Kommentare deaktiviert für Update: Vergleich der Einkommen von Vätern und Söhnen in den USA

Permanente Folgen: Die Auswirkungen von Löhnen auf die Produktivität

Ein anhaltendes Regime niedriger Löhne kann sehr negative langfristige Folgen für die Wirtschaft haben. McDonalds-Filiale in den USA In diesem Beitrag wird untersucht, wie stagnierende Reallöhne zur Verlangsamung der US-Produktivität beigetragen haben könnten.

Veröffentlicht unter Ökonomie | Verschlagwortet mit , , , | Kommentare deaktiviert für Permanente Folgen: Die Auswirkungen von Löhnen auf die Produktivität

Überleben in unserer Battlestar Galactica-Ökonomie

„Nun, wenn wir überhaupt als Spezies überleben wollen, dann müssen wir zur Hölle hier irgendwie rauskommen.“ – Laura Roslin, Präsidentin der Zwölf Kolonien, Battlestar Galactica Zylon auf einer Fan-Convention Battlestar Galactica als Ökonom zu beobachten fällt besonders intensiv aus. Woher … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Ökonomie | Verschlagwortet mit | Kommentare deaktiviert für Überleben in unserer Battlestar Galactica-Ökonomie