Der nächste Teil der Finish-Serie von Robert Marijanovic mit den Checkouts von 96 bis 100.
Autor: Jörg
Gerüchte um Shohei Ohtani: Free Agency Entscheidung gefallen?
Obwohl die anfängliche ruhige Phase mit der MLB Free Agency zu Beginn dieser Woche aufgehoben wurde, wird erwartet, dass sich der Markt weitgehend nicht bewegen wird, bis Shohei Ohtani eine Entscheidung trifft, bei welchem Team er unterschreiben wird.
Shohei Ohtani im Trikot der Los Angeles Angels
Ohtani steht im Mittelpunkt des Trubels um die General Manager-Treffen in Scottsdale, Arizona, obwohl Andrew Friedman, Präsident der Baseball-Abteilung der Los Angeles Dodgers, und General Manager Brandon Gomes zusammen mit anderen Führungskräften es ablehnten, Einzelheiten über die erwar-teten Aktivitäten von Ohtani zu diskutieren.
Noch einmal: Thomas Piketty und die Bedeutung des Kapitals für die ärmere Hälfte der Bevölkerung
Der französische Ökonom Thomas Piketty
Für diese Hälfte der Bevölkerung [der ärmeren 50 %] bleiben schon Begriffe wie Kapital und Vermögen mehr oder weniger abstrakt. Vermögen ist für Millionen von Menschen etwas, das sich auf ein im Voraus oder nachträglich auf ein Gehaltskonto eingehendes Monatsgehalt, ein einst von irgendeiner Tante eröffnetes, längst leergeräumtes Sparbuch, ein Auto, ein paar Möbel beschränkt.
Diese fundamentale Realität – das Kapital ist so konzentriert, dass weite Teile der Bevölkerung sich gar keinen rechten Begriff von seiner Existenz machen und sich zuweilen vorstellen, es befinde sich im Besitz irgendwelcher irrealer oder mysteriöser Wesen – macht die methodische und systematische Erforschung des Kapitals und seiner Verteilung umso unverzichtbarer.
Thomas Piketty, Das Kapital im 21. Jahrhundert, (übersetzt von Ilse Utz und Stefan Lorenzer) Beck, München 2014, S. 340
Heiner Flassbeck: „Unsere Wirtschaft wird zerstört!“
Der Ökonom Heiner Flassbeck bei dem Investor und Autor Mario Lochner: ein sehr interessantes Gespräch zweier kontroverser Meinungsmacher
“Wenn die EZB im nächsten halben Jahr stur bleibt, richtet sie eine Katastrophe in Europa an”, warnt Heiner Flassbeck im exklusiven Interview auf Lochners YouTube-Kanal.
Obiges Video zeigt, was Notenbanker und Politiker jetzt tun müssen, um unsere Wirtschaft zu retten.
Warum die Inflation schon vorbei ist, der Kanzler stets faktenfrei spricht, was er an den Amerikanern verrückt findet und was der größte Blödsinn des Jahrhunderts ist: Der Ökonom und Ex-Staatssekretär redet Klartext!
Auf dem Weg zu einer libertären/österreichischen modernen Geldtheorie
Aus Gründen, die ich nicht nachvollziehen kann, sind die vehementesten Kritiker der Modern Money Theory (MMT) die Extrem-Libertären und Österreicher (und ich benutze den Begriff Extrem mit einer gewissen Zuneigung zu unseren Mit-Außenseitern).
Roswell UFO Museum, Roswell, New Mexico, USA
Jedes Mal, wenn ein MMT-Beitrag in diesem Blog oder irgendwo anders erscheint, werden die Kommentare dazu von Verschwörungstheoretikern, Regierungshassern, Goldbugs und Opfern von Alien-Entführungen dominiert, die sich sicher sind, dass MMT-ler in ihren Bemühungen vereint sind die Regierung aufzustocken bis sie die gesamte Wirtschaft verschlingt.
RobStar 180 – Meine Finishwege von 91 bis 95
Und weiter geht’s in der Checkoutwegeserie von Robert Marijanovic mit diesmal etwas konventionel-leren Ansätzen.
Warum die MMT notwendig ist…

Mainstream-Ökonomen glauben nicht, dass „Länder, die Kredite in ihrer eigenen Währung aufnehmen, sich keine Sorgen über Staatsdefizite machen sollten, weil sie immer Geld schaffen können, um ihre Schulden zu finanzieren“.
L. A. Dodgers: Organisatorisches Versagen
Wenn man schon länger im Baseball dabei ist weiß man, wenn ein Team den NL- oder AL-Wimpel gewonnen hatte, dann musste es in der World Series gegen den Sieger der jeweils gegnerischen Liga antreten.
Wenn dieses Team dann vier Spiele in dieser Serie gewann, wurde es zum Weltmeister erklärt. So einfach! Es war dann in dieser Saison das beste Team im Baseball. Ganz einfach, schlicht und klar. Das ist aber jetzt nicht mehr so!
Noch einmal: Die zentrale Bedeutung von Steuern und Währungssouveränität auf den Punkt gebracht
Eine Regierung mit der Autorität zur Steuererhebung kann die Akzeptanz einer bestimmten Währung sicherstellen.
3D-Dollar-Symbol
Durch die Festlegung einer Währung, in der Einkommen und Vermögen bewertet werden sollen und die Einführung von Steuern, die nur in dieser nominierten Währung gezahlt werden können, erzeugt die Regierung eine Nachfrage nach dieser Währung.
Nicholas Kaldor über die Zentrifugalkräfte im Euroraum
Es wurde seit Beginn der Krise im Euroraum viele Male darauf hingewiesen, dass Nicholas Kaldor sie viel früher als jeder andere vorhergesehen hat. Das Jahr: 1971 ‼

Der ungarische Ökonom Nicholas Kaldor 1979
Ich bin auf diesen Artikel gestoßen: Nicholas Kaldor und Kazimierz Łaski über die Fallstricke des europäischen Integrationsprozesses von Michael A. Landesmann, der im Dezember 2019 veröffentlicht wurde und wirklich gut ist.
