Archive
Kategorien
Weiterführende Links:
Schlagwörter
- 2. Bundesliga
- 180er
- Austerität
- Bundesliga
- Champions League
- Deflation
- Delphi
- Dodgers
- Doping
- Europa League
- Eurosport
- Finish
- Fußball
- Geldtheorie
- Gewerkschaft
- Globalisierung
- Homepage
- Inflation
- Investition
- Keynes
- Lautenbach
- Lohn
- Lohnstückkosten
- Major League
- Mindestlohn
- Produktivität
- Radrennen
- Saldenmechanik
- Say's Law
- Schalke
- Schulden
- Sparen
- Sparparadoxon
- Sport
- Stützel
- Tour
- Volkswirtschaftslehre
- Wirtschaft
- World Series
- Yankees
Letzte Beiträge:
L. A. Dodgers: Aufbau eines funktionierenden Infields
Im Vergleich zu den Vorjahren wird der Beginn der kommenden …Weiterlesen...dein-dart.de: Darts Test – Target Swiss Point Spitzensystem
Ein weiterer Test von dein-dart.de: dieses Mal geht es um …Weiterlesen...Der Mythos der Millionen-Dollar-Tulpenzwiebel
AUFGENOMMEN VOR PUBLIKUM BEIM BRISTOL FESTIVAL OF ECONOMICS (17. NOVEMBER …Weiterlesen...Aktualisiert: Wie die Welteliten uns verraten werden – Lehren aus der römischen Geschichte
Je mehr man sich mit der Geschichte des Römischen Reiches …Weiterlesen...dein-dart.de: Darts Test – Winmau Sniper Steeldarts
In diesem Video testet dein-dart.de einen Steeldart mit aussergewöhlichem Barreldesign, …Weiterlesen...Der FC Schalke 04 nach der Winterpause: Hoffen und Bangen
Nach der durch die WM in Katar bedingten längsten Winterpause …Weiterlesen...Das Spiel Monopoly beschreibt die Modern Money Theory
Wenn Sie jemals das Brettspiel Monopoly gespielt haben können Sie …Weiterlesen...L. A. Dodgers Prospect Watch: Was kommt auf James Outman zu?
Eine der größten Fragen für die Los Angeles Dodgers vor …Weiterlesen...Vereine erwarten nach WM Darts-Boom: Zu Besuch beim Dart SV Flensburg
Nach dem Halbfinal-Erfolg von Gabriel Clemens bei der WM in …Weiterlesen...Immer noch aktuell: Thomas Piketty über die Konzentration der Vermögen in Europa
Der französische Ökonom Thomas Piketty Worauf geht also diese zum …Weiterlesen...
-
Zufällige Posts aus dem Bereich Ökonomie:
Neoliberale Beharrlichkeiten im Tafel-Skandal
Unfassbar, was da momentan in der Debatte um die Verteilungsregeln …Weiterlesen...Mythos New Deal – Teil 7: Lehren für den Kampf gegen Europas Krise
Zum Abschluss meiner Serie über Roosevelts New Deal möchte ich …Weiterlesen...Wynne Godley (1992): Maastricht und all das…
Europäische Union 1992/93 Was passiert, wenn ein ganzes Land – …Weiterlesen...Wilhelm Lautenbachs Kritik der „klassischen“ Zinstheorie
[Die klassische Zinstheorie] erklärt oder umschreibt [den Begriff Kapital] als …Weiterlesen...
Dart News von dartn.de
Monatsarchive: Oktober 2017
Der Herbst steht vor der Tür und ich lasse ihn eine Woche lang rein…
Nachdem bei uns in dieser Woche die Herbstferien begonnen haben, naht nun auch wieder wie jedes Jahr mein Urlaub zu dieser Zeit. Ab heute geht’s los: Da meine Frau und ich beschlossen haben, dass das Wohnzimmer renovierungsbedürftig ist, wird in … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein
Kommentare deaktiviert für Der Herbst steht vor der Tür und ich lasse ihn eine Woche lang rein…
World Series: Die Los Angeles Dodgers gewinnen Spiel 1
Advantage: LA.@Dodgers take Game 1 as bats back a dominant @ClaytonKersh22: https://t.co/49O9h7RxiC #WorldSeries pic.twitter.com/NB5YrYgmC6 — MLB (@MLB) 25. Oktober 2017
Veröffentlicht unter Baseball
Verschlagwortet mit Dodgers, Major League, Sport, World Series
Kommentare deaktiviert für World Series: Die Los Angeles Dodgers gewinnen Spiel 1
Elsner: Neoliberalismus vs. Demokratie – Der neoliberale „Markt“
Der Hauptmarkt in Nürnberg – kein „Markt“ im Sinne dieses Beitrages …Der „Markt“ (was immer das konkret sein soll; sagen wir: ein spontanes dezentrales System vieler Akteure, in dem Preise eine gewisse Rolle spielen) hat naturgemäß stets eine Dynamik der … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Ökonomie
Verschlagwortet mit Globalisierung, Volkswirtschaftslehre, Wirtschaft
Kommentare deaktiviert für Elsner: Neoliberalismus vs. Demokratie – Der neoliberale „Markt“
Öffentliche Vermögen – abseits der Schuldenparanoia
Der Dortmund-Ems-Kanal bei Lüdinghausen, auch ein öffentliches Vermögen …Auch lassen sich mit dem Schüren der Schuldenparanoia Kürzungen besser legitimieren, da die Angst vor einer belasteten Zukunft unserer Kinder die WählerInnen zu den vermeintlichen Rettern – und selten Retterinnen – treibt. … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Ökonomie
Verschlagwortet mit Schulden, Volkswirtschaftslehre, Wirtschaft
Kommentare deaktiviert für Öffentliche Vermögen – abseits der Schuldenparanoia
Nur ein kurzer Abriss: S04 düpiert die „alte Dame“ Hertha BSC
Bestes Sommerwetter im Oktober, einiges an Gartenarbeit und letztlich der Grill hinderten mich auch diesmal wieder daran, die Begegnung in der Hauptstadt (0:2 für Schalke) vollständig verfolgen zu können. Das Olympia-Stadion in Berlin Daher muss wieder einmal ein kurzer Überblick … Weiterlesen
Veröffentlicht unter FC Schalke 04
Verschlagwortet mit Bundesliga, Eurosport, Fußball, Schalke, Sport
Kommentare deaktiviert für Nur ein kurzer Abriss: S04 düpiert die „alte Dame“ Hertha BSC
Die globalen Kosten des fiskalischen Koordinierungsversagens der Eurozone 2012
Die Länder der Eurozone haben in den Jahren 2011, 2012 und 2013 insgesamt zu viele fiskalische Anpassungen vorgenommen. Deutschland trat im Jahr 2012 in die Konsolidierung ein und fügte der Eurozone sowie der ganzen Welt weiteren Schaden zu. Netto-Exportbeiträge der … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Ökonomie
Verschlagwortet mit Austerität, Geldtheorie, Globalisierung, Schulden, Sparen, Volkswirtschaftslehre, Wirtschaft
Kommentare deaktiviert für Die globalen Kosten des fiskalischen Koordinierungsversagens der Eurozone 2012
Der S04 nach der Länderspielpause: ist das Glas noch halbvoll oder schon wieder nur halbleer?
Es ist natürlich immer eine Sache der Betrachtungsweise: befindet sich der FC Schalke 04 bereits auf dem Weg in die Bedeutungslosigkeit, wie es so mancher Kommentator im Netz in den letzten Tagen postuliert hatte? Halbvolle Biergläser bei einer Verköstigung Oder … Weiterlesen
Veröffentlicht unter FC Schalke 04
Verschlagwortet mit Bundesliga, Champions League, Europa League, Eurosport, Fußball, Schalke, Sport
Kommentare deaktiviert für Der S04 nach der Länderspielpause: ist das Glas noch halbvoll oder schon wieder nur halbleer?
Über die Folgen fehlender gesamtwirtschaftlicher Bildung…
Man kann den Deutschen den ihnen zustehenden Lohn einbehalten, man kann ihnen die erwirtschaftete Rente kürzen, man kann ihnen die Sozialhilfe auf ein absolutes Minimum zurückfahren und ihnen auch noch erfolgreich einreden, das wäre alles nur zu ihrem Besten… Aber … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Ökonomie
Verschlagwortet mit Globalisierung, Volkswirtschaftslehre, Wirtschaft
Kommentare deaktiviert für Über die Folgen fehlender gesamtwirtschaftlicher Bildung…
Elsner: Neoliberalismus vs. Demokratie – Der „Mega-Club“
Die sechs größten Unternehmen der Welt, nach Umsatz in Milliarden Dollar, 2012 …Im Ergebnis wird heute die Welt nach einer im Oktober 2011 erschienenen Schweizer Studie der ETH Zürich regiert von insgesamt etwa vierzig internationalen Kapitalgruppen, die sich wechselseitig besitzen … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Ökonomie
Verschlagwortet mit Globalisierung, Wirtschaft
Kommentare deaktiviert für Elsner: Neoliberalismus vs. Demokratie – Der „Mega-Club“
Bereiten Sie sich auf den Oktober vor, indem Sie die historische Saison 2017 der L.A. Dodgers noch einmal erleben
Was für ein verrücktes Jahr für die Los Angeles Dodgers! Nachdem sie bis Juli wie von der Tarantel gestochen Sieg um Sieg eingefahren hatten, prallten sie dann Ende August gegen eine Mauer und versenkten 15 von 16 Spielen. Doch das … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Baseball
Verschlagwortet mit Dodgers, Major League, Sport, World Series
Kommentare deaktiviert für Bereiten Sie sich auf den Oktober vor, indem Sie die historische Saison 2017 der L.A. Dodgers noch einmal erleben