Selbstüberschätzung und Verschwörungstheorien

Anhänger von Verschwörungstheorien neigen zur übertriebenem Selbstbewusstsein und überschätzen massiv, wie sehr andere ihnen zustimmen.

London2007 img 5450
Schabloniert an der Wand eines Gebäudes in London, mit dem Slogan: It’s all about me

In diesem Paper haben die Psychologen Gordon Pennycook, Jabin Binnendyk und David G. Rand herausgefunden, dass neben anderen Faktoren vor allem auch der Hang zur Selbstüberschätzung den Glauben an Verschwörungstheorien antreibt:

Weiterlesen…

Shohei Ohtani zum National League-Spieler des Monats Mai 2025 ernannt

Shohei Ohtani wurde zum National League Player of the Month im Mai ernannt und erhielt damit zum zweiten Mal in seiner Karriere bei den Los Angeles Dodgers eine solche Ehre. Er ist auch der erste Dodgers-Spieler, der die monatliche Anerkennung im Jahr 2025 erhält.

Dodgers at Nationals (53676737176)
Shohei Ohtani während einer Begegnung gegen die Washington Nationals 2024

Ohtani wurde bereits im September 2024 für eine bemerkenswerte Leistung zum NL-Spieler des Monats gekürt. Im Juni 2021 und 2023 wurde er zum Spieler des Monats der American League gewählt, in beiden Jahren auch im Juli.

Weiterlesen…

Über 40 Jahre falscher Wirtschaftspolitik anhand einer Grafik erläutert

Seit 1982 blieben die Löhne in Deutschland fast durchweg hinter der Produktivität zurück, die Aus-wirkungen der Agenda 2010 verstärkten diesen Trend später noch. Keine Bundesregierung hat seitdem aktiv gegen diese Entwicklung gearbeitet.

Schon unter Helmut Kohl (Kabinette Kohl I bis V) ging es vielmehr hauptsächlich darum, mit den Ge-werkschaften möglichst „moderate“ Lohnsteigerungen auszuhandeln bzw. die „Produktivität für die Schaffung von Arbeitsplätzen zu reservieren“.

Weiterlesen…

VWL: Alternative Wirtschaftstheorie – Teil 6: der beschäf-tigungspolitisch optimale Zins

Nachdem ich in Teil 5 dieser Serie die Auswirkungen von Zinsveränderungen auf den Umfang und die Art der Investitionen erläutert habe, geht es nun weiter mit dem Versuch der Feststellung, welcher Zins als „richtig“ oder „normal“ angesehen werden kann.

Bundesarchiv Bild 183-1990-1001-001, Nordhausen, Kurzarbeit / CC-BY-SA [CC-BY-SA-3.0-de (http://creativecommons.org/licenses/by-sa/3.0/de/deed.en)], via Wikimedia Commons
Kurzarbeit in den Dieselmotorenwerken von Nordhausen 1990

Unbestritten ist wohl die Ansicht, dass dies der Zins sein sollte, der die Investitionen auf das als richtig angesehene Ausmaß mehr oder weniger automatisch „steuert“.

Weiterlesen…

Die Verdummungsaktion über „Totalverweigerer im Bürgergeld“ – eine kurze Analyse

„In den ersten elf Monaten des Jahres 2023 entzogen sich insgesamt 13.838 „Totalverweigerer“ Arbeit oder Ausbildung. Das entspricht 0,9 % der erwerbsfähigen Bürgergeld-Empfänger.“

Hartz IV Bürgergeld 20221124
Ende 2022 löste das Bürgergeld die bisherige Grundsicherung („Hartz IV“) ab

„Das Bürgergeld an sich macht (wie auch sein Vorgänger Hartz IV) nur einen relativ kleinen und zugleich sinkenden Teil der sozialstaatlichen Ausgaben aus: Zwischen 2010 und 2023 hat sich sein Anteil von 5,8 % auf 4,1 % reduziert. Der Löwenanteil entfällt auf Gesundheit, Rente und Pflege.“

Beide Zitate von Landesbank Baden-Württemberg Klartext: Der Scheinriese Bürgergeld

Weiterlesen…

S04: 14. Platz 2. Bundesliga – Tiefpunkt einer Entwicklung

Was auch immer andere Blogger über den derzeitigen Stand der Dinge bei meinem Lieblingsklub Schalke 04 so schreiben mögen, mir fehlen momentan eher die Worte um dieses Desaster zu be-schreiben.

Schalke 04 Fans 664
Erinnerung an eine bessere Zeit: Schalke-Fans in der Veltins Arena

Eine seelenlose Mannschaft ohne jeglichen Biss, ein bemühter aber doch hilfloser U23-Trainer, ein Fußball-Rentner, der sämtliche Profis der Knappen düpiert: ich weiß nicht, ob damit der letzte Spieltag der Saison vollumfänglich erfasst werden kann, doch mir fehlt jegliche Lust, mich mehr mit der 1:2-Niederlage gegen Elversberg zu beschäftigen.

Weiterlesen…

L. A. Dodgers: Ein stiller Held geht – Austin Barnes

Nur Respekt für Austin, vielleicht das unbekannteste aber ungeheuer wichtige Stück der Dodgers-Dynastie, die zwei World Series erringen konnte und um eine Dritte betrogen wurde. Mach es gut, deinen Platz in der Geschichte dieses Clubs hast du sicher…

Economic History: Vergleich der Einkommen von Vätern und Söhnen in den USA

Im Rahmen seiner Analyse der veränderten Haushaltsstrukturen in den Vereinigten Staaten stellte Steven Ruggles schon vor Jahren u. a. mit diesem Chart eine Auswertung von Daten über die relativen Einkommen von jungen Männern in den USA vor.

Median-Lohneinkommen als Prozentsatz des mittleren Lohneinkommens im Vergleich zur vorherigen Generation (25 Jahre vorher): US-Männer im Alter von 25 bis 29

Median-Lohneinkommen als Prozentsatz des mittleren Lohneinkommens im Vergleich zur vorherigen Generation (25 Jahre vorher): US-Männer im Alter von 25 bis 29

Ruggles fand heraus, dass bei einem Vergleich der Löhne der 25 bis 29-Jährigen mit den Löhnen ihrer Väter vor 25 Jahren (als die Väter im gleichen Alter waren) die relativen Einkommen im Jahr 1958 ihren Höhepunkt erreichten, als junge Männer etwa viermal so viel verdienten wie ihre Väter ein Vierteljahr-hundert zuvor.

Weiterlesen…

Urlaub in Cuxhaven-Duhnen

Über den Geburtstag meiner Frau haben wir beschlossen, ein paar Tage an der Nordsee zu entspannen, diesmal in Cuxhaven im Stadtteil Duhnen.

Cuxhaven Duhnen - panoramio
Am Strand von Cuxhaven-Duhnen

Derweil wünsche ich meinen Leserinnen und Lesern ebenfalls eine erholsame Zeit. Weiter geht es dann hier wieder ab dem 15. Mai.