Wie katalytische Ereignisse den Lauf der Geschichte verändern: vom 11. September 2001 bis zur Coronavirus-Pandemie

Die Anschläge vom 11. September 2001 sind klassische Beispiele für „katalytische Ereignisse“, die den Lauf der Geschichte verändern.

NYPD Taylor R7-35 3466
Die brennenden Türme des World Trade Centers in New York am 11.09.2001

Sie können als Auslöser für „Seneca-Effekte“ angesehen werden, plötzlich und katastrophal, die mit Senecas Worten gut beschrieben werden: „Der Weg zum Ruin ist schnell.“ Es ist die Art und Weise, wie sich die Geschichte bewegt: nie glatt, sondern immer holprig. Jüngstes Beispiel für einen solchen katalytischen Effekt war die Epidemie des Coronavirus.

Weiterlesen…