Zum Inhalt springen

www.oekonomie und sport.de

www.oekonomie und sport.de

Menü

  • Home
  • Warum?
  • Blogroll
  • S04
  • Dodgers
  • Euro-Statistiken
  • OECD-Daten
  • E-Mail
  • Disclaimer
  • Datenschutz
  • Impressum

Tag: 17 Juli, 2014

Saisonbilanz 2013/2014 – Einzelbewertungen Teil 3

Jörg FC Schalke 04 17 Juli, 2014Bundesliga, Champions League, Fußball, Schalke, Sport

Weiter geht es in dieser kleinen Serie der rein subjektiven Beurteilungen mit den Akteuren des defensiven Mittelfelds:

Marco Höger, einer der Pechvögel der letzten Saison

Da es heutzutage kaum noch die absolut festgefügten Rollen im Fußball gibt, habe ich mich hier auf die Spieler beschränkt, die überwiegend im defensiven Mittelfeld eingesetzt wurden.

Weiterlesen…

Juli 2014
M D M D F S S
 123456
78910111213
14151617181920
21222324252627
28293031  
« Juni   Aug. »

Archive

Kategorien

Weiterführende Links:

Relevante Ökonomik
Heiner Flassbeck

NachDenkSeiten - Die kritische Website

Makroskop – Kritische
Analysen zu Politik
und Wirtschaft

Blogroll – Disclaimer

Schlagwörter

2. Bundesliga 180er Austerität Bundesliga Champions League Deflation Delphi Dodgers Doping Europa League Eurosport Finish Fußball Geldtheorie Gewerkschaft Globalisierung Homepage Inflation Investition Keynes Lautenbach Lohn Lohnstückkosten Major League Mindestlohn Minsky Produktivität Radrennen Saldenmechanik Say's Law Schalke Schulden Sparen Sparparadoxon Sport Stützel Tour Volkswirtschaftslehre Wirtschaft World Series Yankees

Letzte Beiträge:

  • Economic History: Saldenmechanik und die Frage der Moral

    Economic History: Saldenmechanik und die Frage der Moral

    3 Tagen ago
    Für viele Medien und Politiker war von Anfang an klar: …Weiterlesen...
  • Sommer-Urlaub in Greetsiel an der Nordsee

    Sommer-Urlaub in Greetsiel an der Nordsee

    1 Woche ago
    Wie so oft in den letzten Jahren geht es auch …Weiterlesen...
  • VWL: Alternative Wirtschaftstheorie – Teil 8: Lautenbachs Kritik an der klassischen Zinstheorie

    VWL: Alternative Wirtschaftstheorie – Teil 8: Lautenbachs Kritik an der klassischen Zinstheorie

    2 Wochen ago
    Mit den getätigten Schlussfolgerungen aus den ersten sieben Teilen dieser …Weiterlesen...
  • Economic History: Was ist eigentlich der Postkeynes-ianismus?

    Economic History: Was ist eigentlich der Postkeynes-ianismus?

    2 Wochen ago
    „John Maynard Keynes‘ Werk von 1936 Die Allgemeine Theorie der …Weiterlesen...
  • MLB-History: Fernando Valenzuela und Dave Stewart mit No-Hittern am gleichen Tag

    MLB-History: Fernando Valenzuela und Dave Stewart mit No-Hittern am gleichen Tag

    2 Wochen ago
    Fernando Valenzuela warf am 29. Juni 1990 einen No-Hitter für …Weiterlesen...
  • Workers‘ Paradise: Die vergessenen Gemeinschaften des Ersten Weltkriegs

    Workers‘ Paradise: Die vergessenen Gemeinschaften des Ersten Weltkriegs

    3 Wochen ago
    Im Jahr 1918, als sich der Erste Weltkrieg in Übersee …Weiterlesen...
  • Fehler im (Gesundheits-) System: Heldin

    Fehler im (Gesundheits-) System: Heldin

    3 Wochen ago
    „Mit dem Bus durch die nächtliche Stadt, durch einen unterirdischen …Weiterlesen...
  • Economic History: Das Chaos im Herzen der Europäischen Union

    Economic History: Das Chaos im Herzen der Europäischen Union

    4 Wochen ago
    Immer noch muss das EU-Establishment zur Rechenschaft gezogen werden, um …Weiterlesen...
  • Dartsturm: Fragen (FAQ) zum Thema Steeldartspitzen

    Dartsturm: Fragen (FAQ) zum Thema Steeldartspitzen

    4 Wochen ago
    In diesem Video beantwortet Florian von Dartsturm.de die häufigsten Fragen …Weiterlesen...
  • Wynne Godley über die Beseitigung von Ungleichge-wichten im internationalen Handel

    Wynne Godley über die Beseitigung von Ungleichge-wichten im internationalen Handel

    1 Monat ago
    Der internationale Handel spielt eine zentrale Rolle in Wynne Godleys …Weiterlesen...

Zufällige Posts aus dem Bereich Ökonomie:

  • Ist Wachstum gut?

    Ist Wachstum gut?

    7 Jahren ago
    Wann immer das Thema des Wirtschaftswachstums angesprochen wird, gibt es …Weiterlesen...
  • Staatsverschuldung – wie viel ist zu viel?

    Staatsverschuldung – wie viel ist zu viel?

    5 Jahren ago
    Die Covid-19-Pandemie wird die Staatsverschuldung weltweit auf ein Niveau erhöhen, …Weiterlesen...
  • Die Eurokrise – vorläufiger Höhepunkt des Transferproblems – Teil 3

    Die Eurokrise – vorläufiger Höhepunkt des Transferproblems – Teil 3

    12 Jahren ago
    Es hatte schon eine gewisse Ironie an sich, dass nur …Weiterlesen...
  • Schöne Grüße aus dem Paralleluniversum der Angebotspolitik

    Schöne Grüße aus dem Paralleluniversum der Angebotspolitik

    12 Jahren ago
    Es ist mal wieder soweit: Der Sachverständigenrat der sogenannten „Wirtschaftsweisen“ …Weiterlesen...

RSS Dart News von dartn.de

  • Shortleg - World Matchplay 2025 Vorschau mit Pero Ljubic
  • Dartn.de Newsflash - Ausgabe Nr. 260
  • World Matchplay 2025 - Spielplan: Schindler am Sonntag, Pietreczko am Montag
  • Gerwyn Price gewinnt die Baltic Sea Darts Open 2025
  • Baltic Sea Darts Open: Schindler nach Springer-Revanche ins Viertelfinale
  • Baltic Sea Darts Open: Wieder Schindler gegen Springer im Achtelfinale

Blog

  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentar-Feed
  • WordPress.org
Zugriffstatistiken (verschlüsselt)
Zugriffsstatistiken (verschlüsselt)
Copyright © 2025 www.oekonomie und sport.de. Alle Rechte vorbehalten.
Theme: Accelerate von ThemeGrill. Präsentiert von WordPress.