VWL: Alternative Wirtschaftstheorie – Teil 5: Zins, Investition und Beschäftigung

Für die Untersuchung der Bedeutung eines unabhängig gegebenen Zinses auf Investitionen und Be-schäftigungsvolumen erweiterte Wilhelm Lautenbach das aus dem ersten Teil dieser Serie bekannte Modell um den Einfluss eines ebensolchen Zinssatzes.

Frankfurt EZB-Neubau by Epizentrum (Own work) [CC-BY-SA-3.0 (http://creativecommons.org/licenses/by-sa/3.0)], via Wikimedia Commons
Links vorne der EZB-Tower im Neubau, Frankfurt September 2013

Weiterhin betrachtete er dabei die bisher als ebenfalls unabhängig angenommene Spartätigkeit der Nichtunternehmer genauer. Ziel der Untersuchung sollte die Beantwortung der Frage sein, wie hoch der Zins sein müsste, um die Unternehmer zu Investitionen in der für die optimale Beschäftigung notwen-digen Größenordnung zu veranlassen.

Weiterlesen…

Economic History: Die falsche Erinnerung an die Inflation in der Weimarer Republik

Die historischen Wurzeln des geldpolitischen Diskurses in Deutschland sollten richtig und historisch korrekt zugeordnet werden:

Unemployment weimar
Arbeitslosigkeit während der Weimarer Republik

Viele Deutsche stehen der Geldpolitik der EZB der letzten Jahre sehr skeptisch gegenüber. Um diese Skepsis zu erklären, verweisen Experten häufig auf die kollektive Erinnerung an die Hyperinflation in den frühen 1920er Jahren in Deutschland.

Weiterlesen…

Erneute Blogpause vor Ostern

Auch in diesem Jahr habe ich wie so oft schon für die Tage vor Ostern Urlaub eingereicht, gerade nach dem Umzug mit umfangreicher Renovierung Anfang des Jahres benötige ich einfach einige Zeit um mit Frau und Hunden ausspannen zu können.

osterei-kueken-0171.gif von 123gif.de

Daher werde ich hier im Blog ab heute vor und während den Feiertagen eine Pause einlegen, die ge-wohnte Anzahl an Beiträgen erscheint dann wieder ab dem 22. April.

Allen Lesern und Leserinnen dieses Blogs wünsche ich hiermit schöne und erholsame Osterfeiertage und hoffe, sie danach wieder hier begrüßen zu dürfen.

Glücklicher Schalker Gurkensieg gegen den SSV Ulm

Sonntag Nachmittag, über 60.000 Zuschauer in der Veltins-Arena bei strahlendem Sonnenschein, alle Zutaten für einen besonderen Fußballtag schienen also gegeben.

Schalke 04 Fans 664
Hatte am Wochenende relativ wenig zu feiern: die Schalker Nordkurve

Doch die triste Zweitliga-Wirklichkeit wollte da nicht richtig mitspielen. Besser gesagt, die beiden Man-nschaften unten auf dem Platz. Der SSV Ulm, Aufsteiger aus der 3. Liga, in dieser Spielzeit bisher noch nicht mit unbedingtem Traumfußball aufgefallen, blieb 90 Minuten lang nahezu ungefährlich und spiele-risch mehr als blass.

Weiterlesen…

Economic History: Die Krise in Griechenland – es hätte nicht so kommen müssen

…Dann kam der Kardinalfehler: Im IWF-Vorstand setzten die Europäer und Amerikaner trotz heftiger Opposition mehrerer Exekutivdirektoren ein Rettungspaket durch, das den griechischen Privatgläubi-gern entgegen den Regeln des Fonds keinerlei Verluste aufzwang.

Syntagma Square 'indignados'
Proteste in Griechenland gegen Kürzungspläne der Regierung 2011

Die Entscheidung beruhte auf der falschen Annahme, nach der die „Umstrukturierung“ der privaten Schulden eine globale Finanzkrise auslösen würde.

Weiterlesen…