Die enge Verbindung zwischen Wirtschaftstheorie und politischer Macht wird durch den Aufstieg und Fall der keynesianischen Ökonomie im 20. Jahrhundert deutlich.

Der Vermögensanteil der obersten 1% in den USA zwischen 1930 und 1980
Das Vertrauen, das durch Theorien erzeugt wurde, die das Funktionieren einer Markt-wirtschaft verherrlichten, veranlasste führende Ökonomen, kurz vor der Weltwirtschafts-krise von 1929 dauerhaften Wohlstand vorherzusagen.