Zum Inhalt springen

www.oekonomie und sport.de

www.oekonomie und sport.de

Menü

  • Home
  • Warum?
  • Blogroll
  • S04
  • Dodgers
  • Euro-Statistiken
  • OECD-Daten
  • E-Mail
  • Disclaimer
  • Datenschutz
  • Impressum

Tag: 24 Mai, 2016

Die freie Gesellschaft und ihr Umgang mit Reich und Arm

Jörg Ökonomie 24 Mai, 2016

US Navy 110529-O-ZZ999-002 Portrait photo of President John F. Kennedy at his desk in the Oval Office, White House, Washington, D.C

Wenn eine freie Gesellschaft nicht den vielen helfen kann, die arm sind, kann sie auch nicht die wenigen retten, die reich sind.

John F. Kennedy, Antrittsrede vom 20. Januar 1961, 35. Präsident der USA 1961-1963 (1917 – 1963)

Mai 2016
M D M D F S S
 1
2345678
9101112131415
16171819202122
23242526272829
3031  
« Apr.   Juni »

Archiv

Kategorien

Weiterführende Links:

Relevante Ökonomik
Heiner Flassbeck

NachDenkSeiten - Die kritische Website

Makroskop – Kritische
Analysen zu Politik
und Wirtschaft

Samma, Schalke! – Ein Blog
über den FC Schalke 04

Blogroll – Disclaimer

Schlagwörter

2. Bundesliga 180er Austerität Bundesliga Champions League Deflation Delphi Dodgers Doping Economic History Europa League Eurosport Finish Fußball Geldtheorie Gewerkschaft Globalisierung Homepage Inflation Investition Keynes Lautenbach Lohn Lohnstückkosten Major League Mindestlohn Minsky Produktivität Radrennen Saldenmechanik Say's Law Schalke Schulden Sparen Sparparadoxon Sport Stützel Tour Volkswirtschaftslehre Wirtschaft World Series Yankees

Letzte Beiträge:

  • VWL: Alternative Wirtschaftstheorie – Teil 13: Zins, Devisenbilanz und das Lohn-/Preisniveau

    VWL: Alternative Wirtschaftstheorie – Teil 13: Zins, Devisenbilanz und das Lohn-/Preisniveau

    5 Stunden ago
    Neben der im letzten Beitrag beschriebenen Möglichkeit, durch Kapitalexport ein …Weiterlesen...
  • World Series 2025: L. A. Dodgers taumeln nach Spiel 5 am Abgrund

    World Series 2025: L. A. Dodgers taumeln nach Spiel 5 am Abgrund

    4 Tagen ago
    Die Dodgers haben am Freitag ein Spiel in Toronto und …Weiterlesen...
  • „Alle Helden sind tot“: Verdeckte US-Operationen in der Ukraine, 1949-1953

    „Alle Helden sind tot“: Verdeckte US-Operationen in der Ukraine, 1949-1953

    5 Tagen ago
    Zwischen 1949 und 1953 setzte die CIA-Operationsbasis in München 12 …Weiterlesen...
  • Wie der IWF und die USA dabei halfen, Argentinien auszuplündern und in die Schuldenfalle zu locken

    Wie der IWF und die USA dabei halfen, Argentinien auszuplündern und in die Schuldenfalle zu locken

    1 Woche ago
    Argentinien ist wieder in den Schlagzeilen mit den erneuten finanziellen …Weiterlesen...
  • Dartsturm: Target Rove Steeldarts im Detail

    Dartsturm: Target Rove Steeldarts im Detail

    2 Wochen ago
    In diesem Video stellt Florian Dartsturm.de die stylischen Target Rove …Weiterlesen...
  • Der Draghi-Bericht, ein Jahr danach: Europa steht immer noch in den Startlöchern

    Der Draghi-Bericht, ein Jahr danach: Europa steht immer noch in den Startlöchern

    2 Wochen ago
    Ein Jahr nach seiner Veröffentlichung verstaubt der viel gepriesene Draghi-Bericht …Weiterlesen...
  • L. A. Dodgers: Der letzte Tanz?

    L. A. Dodgers: Der letzte Tanz?

    3 Wochen ago
    Die Dodgers sind um eine Kerngruppe von Spielern herum aufgebaut, …Weiterlesen...
  • Flassbeck: Der Staat erhöht die Steuern nicht, um die Schulden abzubauen, sondern um andere Ziele zu erreichen…

    Flassbeck: Der Staat erhöht die Steuern nicht, um die Schulden abzubauen, sondern um andere Ziele zu erreichen…

    3 Wochen ago
    …Folglich bleibe ich bei meiner Position: Der Staat braucht keine …Weiterlesen...
  • Wie die „Menschenrechte“ zur Waffe des Westens wurden

    Wie die „Menschenrechte“ zur Waffe des Westens wurden

    3 Wochen ago
    Am 1. August jährte sich zum 50. Mal das Inkrafttreten …Weiterlesen...
  • VWL: Alternative Wirtschaftstheorie – Teil 12: Zentral-bankzins und Devisenbilanz

    VWL: Alternative Wirtschaftstheorie – Teil 12: Zentral-bankzins und Devisenbilanz

    4 Wochen ago
    In den bisherigen Beiträgen dieser Reihe waren wir zu dem …Weiterlesen...

Zufällige Posts aus dem Bereich Ökonomie:

  • Paul Krugman: Was haben wir aus der Krise gelernt?

    Paul Krugman: Was haben wir aus der Krise gelernt?

    9 Jahren ago
    Nach Ansicht der meisten Chronologen begann die weltweite Finanzkrise im …Weiterlesen...
  • Säkulare Stagnation und die Vermögensungleichheit

    Säkulare Stagnation und die Vermögensungleichheit

    12 Jahren ago
    Der amerikanische Ökonom Alvin Hansen führte den Begriff der „säkularen …Weiterlesen...
  • Der Ökonom Adam Smith über „Beggar Thy Neighbor“

    Der Ökonom Adam Smith über „Beggar Thy Neighbor“

    5 Jahren ago
    Beggar-my-neighbor [zu dt. etwa „Ruiniere meinen Nachbarn“] ist ein einfaches …Weiterlesen...
  • Konzerne, freier Markt und die Lüge der Neoliberalisten

    Konzerne, freier Markt und die Lüge der Neoliberalisten

    11 Jahren ago
    Der Neoliberalismus ist ein Phänomen der großen internationalen Konzerne. Die …Weiterlesen...

RSS dartn.de

  • Newsflash: David Davies sichert sich WM-Ticket
  • World Masters: Van Schie und Hyde siegen, WM-Auslosung steht fest
  • Shortleg – Super League 2025 Vorschau mit Jarod Becker
  • PDC Europe Super League 2025: Teilnehmer, Spielplan, Modus & TV-Übertragung
  • Grand Slam Qualifier: Wenig und Smith qualifizieren sich
  • Players Championship: Nijman siegt zum Abschluss, Hopp rettet sich nach Minehead

Blog

  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentar-Feed
  • WordPress.org
Zugriffstatistiken (verschlüsselt)
Zugriffsstatistiken (verschlüsselt)
Copyright © 2025 www.oekonomie und sport.de. Alle Rechte vorbehalten.
Theme: Accelerate von ThemeGrill. Präsentiert von WordPress.