Wie kann man „meine“ Stadt besser präsentieren? Gar nicht, wow, meinen herzlichen Glückwunsch zu diesem gelungenen Beitrag! Das trifft mitten ins Herz! Gänsehaut pur! Eine perfekte Liebeserklärung an diese Stadt und diesen Verein! Glück auf Gelsenkirchen! Glück auf Schalke 04!
Allgemein
Alle Beiträge, die nicht in die anderen Kategorien passen.
Voyager 1 – ein einsamer Tod?
Milliarden von Meilen entfernt am Rande des Sonnensystems ist Voyager 1 verrückt geworden und hat begonnen zu sterben. Oder doch nicht?
NASA-Foto einer der beiden identischen Voyager-Raumsonden Voyager 1
und Voyager 2, die beide 1977 gestartet wurden
Beginnen wir mit den „Milliarden von Meilen“. Voyager 1 startete Anfang September 1977. Jimmy Carter war ein hoffnungsvoller neuer Präsident. Jugoslawien und die UdSSR waren ebenso aktuell wie American Motors und Pan Am.
Details zum Reisekader der L. A. Dodgers für die Serie in Südkorea
Die Los Angeles Dodgers haben ihren Kader zum zweiten Mal während des Frühjahrstrainings ver-ringert, wodurch die Gesamtzahl der Spieler im Big-League-Camp auf 41 gesunken ist.
Innenraum des Gocheok Sky Dome in Seoul, Südkorea
Zu denen, die ins Minor League Camp geschickt wurden, gehörten Matt Gage, Andy Lipcius, Kevin Gowdy, Elieser Hernández, Dalton Rushing, Trey Sweeney, Austin Gauthier, Drew Avans, José Ramos und Ryan Ward.
Über die Anfänge der RAF…und Peter Urbach
Es erscheint wie ein Anachronismus aus längst vergangenen und doch immer wieder diskutierten Zeiten. Mit der Festnahme von Daniela Klette rückte noch einmal ein deutsches Stück Geschichte in die Gegenwart: die der Roten Armee Fraktion (RAF)
Das bekannte Logo der Rote Armee Fraktion
Während allerdings über die „Hochzeit“ dieser bekanntesten deutschen Terrororganisation Unmengen von Artikeln und Büchern erschienen sind und jegliche Aspekte über die Beweggründe ihrer wohl bekanntesten Köpfe wie Andreas Baader, Ulrike Meinhof, Gudrun Ensslin, Christian Klaar oder Brigitte Mohnhaupt in alle Richtungen filetiert wurden, so ist aber manches über ihre Entstehungsgeschichte noch völlig unklar.
Fröhliche Weihnachten und einen guten Rutsch…
Wie jedes Jahr werde ich an Weihnachten und den Tagen bis Neujahr Urlaub machen und einige Zeit mit Familie und Hunden verbringen.
Ebenso wie jedes Jahr wünsche ich allen Leserinnen und Lesern meines Blogs hiermit ein geruhsames Fest, eine erholsame und entspannte Zeit unter dem Weihnachtsbaum und einen guten Rutsch ins neue Jahr.
Ab dem 4. Januar geht es dann hier wie gewohnt weiter.
Nach fünf Jahren wieder nach Berlin…
Mit meiner Frau habe ich lange überlegt, wo es dieses Jahr im September in den Urlaub gehen soll, zu-mal am 15.09. auch noch unsere Silberhochzeit ansteht.
Panorama von der Siegessäule Richtung Berlin Mitte
Für eine Kreuzfahrt reichte nach Greetsiel und Egmond letztlich das Budget nicht, sodass wir uns nach fünf Jahren wieder für eine Städtereise nach Berlin diesmal aber ohne unsere Kinder entschieden haben.
Die nächsten Beiträge auf diesem Blog erscheinen deshalb erst wieder nach dem 18. September. Meinen Leserinnen und Lesern wünsche ich derweil ein paar erholsame Spätsommertage und hoffe sie danach wieder hier begrüßen zu dürfen.
Facelifting: ein neues Design für meinen Blog
Nach gut 10 Jahren und einem schon einige Zeit zurückliegenden Designwechsel habe ich mich entschlossen, meiner Website noch einmal einen frischen Anstrich zu verpassen.
Da es für WordPress ja schon jede Menge fertiger Themes gibt, war der Umstieg eher weniger Arbeit aber umso mehr Auswahlstress. Schließlich fiel meine Wahl auf das Accelerate-Theme von ThemeGrill mit einem schlichten und klaren Design sowie einfachen Anpassungsmöglichkeiten.
Inzwischen habe ich die meisten Probleme bei der Umgestaltung in der Testphase gelöst und kann somit feststellen, dass der Designwechsel meiner Ansicht nach als gelungen angesehen werden kann.
Wieder mal gelesen: Howard Pease – Das Geheimnis der Maske
Sie wollen wissen, wie die ganze Sache angefangen hat? Hm. Der Nebel war schuld. Ich kann mich an keinen dichteren Nebel in San Francisco erinnern, und das will was heißen. Ich war heilfroh, dass wir in dem Augenblick nicht gerade mit unserem alten Frachter, der Araby, in den Hafen einliefen. Der Fußweg über die Treppen und durch die Gassen auf dem Telegraph Hill, der Anhöhe über dem Hafen, war schon schlimm genug…
Eine Woche Urlaub an der Nordsee im Frühsommer…
Die Jungs sind groß und in Arbeit und so müssen wir uns mit unserer Urlaubsplanung nicht mehr nach den Schulferien richten. Daher geht es diesmal 7 Tage mit Frau und Hunden an die niederländische Nordsee, genauer gesagt nach Egmond aan Zee.
Leuchtturm und Strandpavillon bei Egmond aan Zee
Ein paar Tage Erholung direkt an der Küste und dem kilometerlangen Sandstrand, mit holländischem Flair – was will man mehr.
Derweil wird hier in dieser Zeit Sendepause herrschen. Allen meinen Lesern/innen wünsche ich erholsame (Früh-)Sommertage und hoffe sie danach wieder im Blog begrüßen zu dürfen.
Blogpause vor Ostern
Auch in diesem Jahr habe ich wie so oft schon für die Tage vor Ostern Urlaub eingereicht, um einige Zeit mit Familie und Hunden ausspannen zu können.
Daher werde ich hier ab heute vor den Feiertagen eine Pause einlegen, die gewohnte Anzahl an Beiträgen erscheint dann wieder ab dem 11. April.
Allen Lesern und Leserinnen dieses Blogs wünsche ich hiermit schöne Osterfeiertage und hoffe, sie danach wieder hier begrüßen zu dürfen.