Star Wars: die Radikalisierung des Luke Skywalker oder auch ein gutes Beispiel, wie Meinungsmache funktioniert

Von uns verachtete Menschen – wie Terroristen, in den USA früher aber auch die Sklavenhalter oder für manche progressive Amerikaner heute die Republikaner – betrachten sich selbst als besonders gut, ehrenwert und würdig, obwohl sie Dinge tun, die wir als unfassbar teuflisch und böse bezeichnen.

Mark Hamill (1980)
Mark Hamill, Darsteller des Luke Skywalker in Star Wars (1980)

Zu verstehen, wie sich solche Personen selbst sehen, ist die erste Stufe, um überhaupt irgendeine Art von Fortschritt in der Weltpolitik erreichen zu können. Verständnis muss eben gerade nicht Zustimmung oder Duldung bedeuten.

Weiterlesen…

Die Grippewelle hat nun auch mich kalt erwischt…

Tja, diesmal kann es leider keine aktuellen Blogbeiträge zu Schalkes Heimsieg am Freitag gegen Hannover oder eine Vorschau auf die Baseball-Wintermeetings in dieser Woche geben (der Beitrag über den japanischen Keynes war schon vorher fertig und kommt somit aus der „Retorte“).

medizin-0044.gif von 123gif.de

Stattdessen hat mich eine Erkältung am Wochenende so richtig platt gemacht. Ans Artikel-Schreiben war da leider nicht zu denken. Doch sobald es mir besser geht, werde ich auch wieder für neues Blog-„Futter“ sorgen, versprochen…

Gerald Asamoahs Abschied und die Anschläge in Paris

Es gab am Wochenende jemanden, der in der nach meiner Ansicht nach einzig richtigen Art und Weise auf die feigen Anschläge in Paris reagiert hat:

Gerald Asamoah, als er vor dem Beginn seines Abschiedsspiels mit einer französischen Flagge in der Hand zu den Klängen von Westernhagens „Freiheit“ in die Veltins-Arena einschwebte.

Pathetisch, aber genau den treffenden Akzent setzend. Der Worte waren zu diesem Zeitpunkt eigentlich schon genug gesagt, es zählte vor allem die richtige Geste. Und die gelang dem Sohn eines ghanaischen Flüchtlings mit dieser überzeugenden Aktion.

Danke Asa.

Endlich Sommerferien…

Mit dem Beginn der Schulferien in NRW habe ich auch drei Wochen Urlaub eingereicht, um mich nun mehr meiner Familie widmen zu können.

Da wir in diesem Jahr in den Sommerferien nicht verreisen und seit kurzem ein neues „Clan“-Mitglied haben, bin ich mir noch nicht ganz sicher, wie wir diese Zeit letztlich nutzen können.

menschen-0050.gif von 123gif.de

In dieser Phase werde ich mir aber wohl auch ein wenig Abstand von meinem Blog nehmen. Daher wird sich die Anzahl der Beiträge hier etwas verringern, ab dem 20. Juli geht es dann hoffentlich gut erholt wie gewohnt weiter.

Joshi ist da…

Seit knapp einer Woche ist unsere Familie nun endlich komplett, denn jetzt ist Joshi bei uns eingezogen, ein elf Wochen alter HavaneserMalteser-Mix-Rüde.

Nachdem wir ihn bei den Zwobelzwergen in Versmold abgeholt haben, arbeiten wir jetzt daran, ihn in unser „Rudel“ zu integrieren. Nicht immer einfach, aber mit einem solchen unwiderstehlichen „Zwerg“ auch ein Heidenspaß.

Ein paar Tage Urlaub an der Küste (und ein neues Design)

Über das Wochenende an Christi Himmelfahrt geht’s ein paar Tage an die Nordsee. Hoffentlich ist das Wetter nicht ganz so schlecht…

wetter-0042.gif von 123gif.de

Der nächste Blogbeitrag wird dann erst nächste Woche erscheinen. Den Lesern wünsche ich derweil ein wenig Erholung und ein geruhsames Wochenende.

Vorher stelle ich pünktlich zum 2. „Geburtstag“ dieses Blogs auf ein neues Design um (ich war das alte schlicht leid…). Ich hoffe, es gefällt.

Blogpause vor Ostern

Da meine Söhne im schulpflichtigen Alter sind und rund um die Osterfeiertage Ferien haben, gehe auch ich in dieser Woche in Urlaub. Es ist geplant, ein wenig Zeit mit der Familie zu verbringen.

frohe-ostern-0180.gif von 123gif.de

Daher werde ich hier vor den Feiertagen eine Pause einlegen, die gewohnte Anzahl an Beiträgen erscheint dann wieder nach Ostermontag.

Allen Lesern dieses Blogs wünsche ich hiermit schöne Osterfeiertage und hoffe, sie danach wieder hier begrüßen zu dürfen.