Wir ziehen um…

Leider ziehen wir in dieser Woche arbeitsintern um. Neben der Beeinträchtigung im Job bedeutet das auch insgesamt weniger Zeit zum Schreiben, da auch meine Freizeit eingeschränkt wird…

Und da die Berichte über meinen Verein Schalke 04 nun mal fast immer besonders von der Aktualität abhängig sind, fallen sie in solchen Situationen bedauerlicherweise als Erstes flach.

Also nichts über den Einzug der „neuen Eurofighter“ ins Viertelfinale der Euro League und den 1:0-Auswärtssieg in der Bundesliga beim FSV Mainz 05, der die Sorgen vor dem Abstiegskampf erst einmal stark verringert haben dürfte.

Nun also an Ostern gegen Ajax Amsterdam, den aktuell Tabellenzweiten der niederländischen Eredivisie: ein echtes Traumlos (mein Wunschlos bereits fürs Achtelfinale), ein großer Name in Europa, aber trotzdem machbar, dafür endlich mal wieder ein Stück richtiges „altes“ UEFA-Cup-Feeling.

Aufatmen in der Liga, nach sechs(!!) englischen Wochen während der Länderspielpause etwas Luft holen vor dem Derby am ersten April (und das ist kein Aprilscherz…)

Auszeit von Torsten Wieland – und die dunklen Bilder kehren zurück…

Manchmal kann eben niemand was dafür.
Manchmal ist alles scheiße, und es trägt doch niemand Schuld.

Auszeit von Torsten Wieland

Fagus sylvatica JPG2a
Manche Wege im Leben sind nicht immer so deutlich auszumachen…

Manchmal kommen sie plötzlich wieder, die finsteren Momente, die dunklen Bilder, die hoffnungslosen Zeiten…

Als wären sie nur verschüttet gewesen, verborgen vor den Gedanken des Hier und Jetzt, verdrängt durch die Routine des Alltags…

Und doch, manchmal braucht es nur ein paar Worte und alles ist wieder da…

Torsten, ich wünsche Dir alle erdenkliche Kraft, diese schwere Phase in Deinem und im Leben Deiner Familie zu überstehen. Bleib stark, denn auf dunkle Zeiten folgt auch irgendwann wieder Sonnenschein, auch wenn Du das im Moment wohl nicht glauben magst. Alles Gute für Euch…

Und wenn der Fußball Dir etwas zurückgeben kann, dann zumindest diese Liedzeile:
„You’ll never walk alone!“
Nimm sie ruhig wörtlich…

(PS: die Krebserkrankung meiner Frau ist nun bald 15 Jahre alt, fast so alt wie mein erster Sohn…wir leben mit ihr, oft gut, selten mal schlechter)

Blogpause über Weihnachten: Frohe Feiertage

Mitten in der Weihnachtszeit.
hab‘ ich an Euch gedacht,
und einen kleinen Reim gemacht.
Ich wünsche Euch zum Weihnachtsfeste
von dem Besten nur das Beste,
keinen Ärger, sondern Frieden,
Ruhe und Geschenke seien Euch beschieden!

frohe-weihnachten-0060.gif von 123gif.de

In diesem Sinne werde ich wie üblich mit Familie und Hunden in die Weihnachtsferien gehen, um zwischen den Feiertagen und dem Jahreswechsel ein paar geruhsame Tage Auszeit zu nehmen.

Leverkusen und eine Erkältung haben mich geschafft…

Waren es die wechselnden Wetterverhältnisse mit Eis und Kälte sowie nachfolgend Regen und Schmuddeltemperaturen? Oder doch eher die Rote Karte für Naldo nach noch nicht einmal fünf Minuten bei der unnötigen Niederlage gegen Bayer Leverkusen?

menschen-0014.gif von 123gif.de

Egal, der gewohnte Rückblick auf die Schalker Woche muss diesmal krankheitsbedingt ausfallen, da ich mir eine heftige Erkältung zugezogen habe. Und während der S04 nun im Mittelfeld der Tabelle herumdümpelt, gilt das für mich von Tag zu Tag auch.

Ich hoffe aber, hier über kurz oder lang mit der gewohnten Intensität weitermachen zu können. Bis dahin möchte ich meine Leser deshalb um ein wenig Geduld bitten.

Nun ist es endlich soweit: auch ich bin jetzt 50 Jahre alt…

Na ja, langsam habe ich mich damit abgefunden, dass bei der Altersangabe ab sofort eine 5 vorne stehen wird. Hatte ja auch ein ganzes Jahr Zeit zur Vorbereitung…


www.ClipProject.info

Denn heute ist es soweit, auch ich bin jetzt ein halbes Jahrhundert alt. Die Feierlichkeiten sind längst geplant, doch die Vorbereitungen benötigen halt trotzdem etwas Zeit.

Daher wird diese Woche der übliche Bericht über den FC Schalke 04 leider ausfallen müssen. Besonders schade, da das System von Trainer Weinzierl nun Früchte trägt und die Blauen mit den beiden Heimerfolgen über Krasnodar in der Euro-League und Werder Bremen jetzt seit neun Spielen ungeschlagen sind.

Über den S04 geht es hier erst nach der Länderspielpause weiter, die ansonsten gewohnte Anzahl an Beiträgen erscheint sehr wahrscheinlich schon früher wieder.

Eine Woche Blogpause während der Herbstferien

Mit dem Beginn der Herbstferien habe auch ich ab morgen eine Woche Urlaub.

wetter-0034.gif von 123gif.de

Im Haus und draußen sowie mit Kindern und Hunden gibt es nun noch eine Menge zu erledigen. Daher werde ich hier jetzt eine Pause einlegen, die gewohnte Anzahl an Beiträgen erscheint dann voraussichtlich wieder ab Mitte Oktober.

Allen Lesern dieses Blogs wünsche ich schöne Herbstferien und hoffe, sie danach wieder hier begrüßen zu dürfen.

Roland Kaiser: Mit Steuern kann man steuern, was für eine Gesellschaft man bekommt, ob es gerecht oder ungerecht zugeht

„Ich bin ein großer Freund der Sozialen Marktwirtschaft – so wie es die Gründerväter der Bundesrepublik wollten: sozial also groß geschrieben.“ Es bedrücke ihn, „wie heute die Schere zwischen Arm und Reich auseinandergeht“. Kaiser: „Da versagt die Politik.“

Kaisermania
Schlagersänger Roland Kaiser bei den Filmnächten am Elbufer

Er jedenfalls mache sich große Sorgen, dass die zunehmende soziale Spaltung das Land gefährdet. Und es ärgere ihn, dass die Politik dagegen ernsthaft nicht handele. So verstehe er nicht, weshalb es in Deutschland keine Vermögensteuer gebe, schließlich gebe es die überall, „bei uns aber nicht, da macht man darum ein Mordsgewese“.

Er selbst, so Kaiser, sei heute „auf der Sonnenseite des Lebens“ – und deshalb auch bereit, mehr Steuern zu bezahlen – „um gute Schule zu haben, gute Krankenhäuser, funktionierende Feuerwehren“. Denn „mit Steuern kann man steuern, was für eine Gesellschaft man bekommt, ob es gerecht oder ungerecht zugeht.“

Schlagerstar Roland Kaiser politisch und gesellschaftskritisch im stern

Auch wenn ich seiner Musik nicht wirklich etwas abgewinnen kann, für diese Aussagen muss ich mich dann doch tief vor ihm verbeugen und sagen: Respekt, Herr Kaiser!

Krankheitsbedingte Blogpause…

Am Wochenende hat es mich jetzt auch mal wieder schwer erwischt. Eine fiebrige Erkältung sorgte dafür, dass ich mehrere Tage flach lag. Nun bin ich erst mal bis Freitag krank geschrieben.

medizin-0074.gif von 123gif.de

Es wird daher wohl noch ein paar Tage dauern, bis ich wieder soweit genesen bin, dass es hier weiter gehen kann. Aus diesem Grunde möchte ich meine Leser deshalb um ein wenig Geduld bitten.

Sommerurlaub an der Nordsee in Greetsiel

Auf geht’s, endlich ab nach Greetsiel in den lang ersehnten Sommerurlaub.

Greetsiel-Panorama
Panoramabild des Greetsieler Fischereihafens

In den nächsten zwei Wochen weile ich mit Familie und Hund im wohlverdienten ( 😉 ) Urlaub an der Nordsee, diesmal im historischen Fischerort Greetsiel in Ostfriesland zwischen Emden und Norden/Norddeich. Danach nehme ich mir noch aus persönlichen Gründen ein paar Tage frei.

Weiter geht es hier im Blog dann wieder ab Mitte August. Ich wünsche allen meinen Lesern inzwischen eine hoffentlich ebenso erholsame Zeit und rechne fest damit, sie danach wieder hier begrüßen zu dürfen.