Nach gut einem halben Jahr für alle Fans hier noch einmal die Highlights der Darts-WM 2020 zum Genießen.
Darts
Darts, auch Dart (süddt. Spicken/Spicker/Spickern), ist ein Geschicklichkeitsspiel bzw. ein Präzisionssport, bei dem mit Pfeilen (den Darts) auf eine runde Scheibe (die Dartscheibe) geworfen wird.
Daniels Dartsblog – Darts lernen: Kurztipps Treffen
Weiter geht es mit den Kurztipps auf Daniels Dartsblog: diesmal zum Thema Treffen.
Dabei werden verschiedene Aspekte und Perspektiven zur Thematik erläutert. Haupt-sächlich für Anfänger geeignet, aber auch Fortgeschrittene können vielleicht noch etwas mitnehmen.
Daniels Dartsblog – Darts lernen: Kurztipps Zielen
In Zeiten von Corona genau das Richtige für das Darttraining zuhause auf Daniels Dartsblog:
Alles rund ums Zielen, mit den Unterpunkten 1 – Das dominante Auge bei 0:39, 2 – Darts aufs Ziel richten 2:28, 3 – Lockerer Arm 3:19, 4 – Den Dart loslassen 4:31 und 5 – Kraft und Richtung bei 6:31.
Viel Spaß dabei!! Ausführlicher wird dieses Thema noch einmal hier beschrieben.
Daniels Dartsblog – Darts lernen: Kurztipps Stand und Wurf
Back to the basics bei Daniels Dartsblog: Du willst ein guter Dartspieler werden? Dann schau dir diese Kurztipps zum Stand und Wurf an. Weitere Details zu diesen Punkten findet man in diesem Video.
Daniels Dartsblog – Darts lernen: Wie gehe ich am besten mit Tiefphasen um?
In diesem Video von Daniels Dartsblog redet er über das, was eigentlich jeder kennt. Eine Phase in der man es nicht schafft auf dem Level zu spielen, den man normalerweise drauf hat. Sei es für kurz oder lang, es nervt natürlich alle. Hier wird versucht Wege aufzuzeigen wie man damit umgehen kann, egal in welcher Situation man steckt.
Sehr sinnvolles Tutorial, welches man sich eigentlich immer dann nochmal anschauen sollte, wenn man wieder nicht weiter weiß.
Daniels Dartsblog – Darts lernen: Der schlimmste Fehler!
In diesem Video von Daniels Dartsblog geht es ihm um eine wirkliche Herzens-angelegenheit. Einen Fehler den man fast immer und sehr oft sieht, und den ich manchmal auch selbst noch begehe.
Nämlich auf Checkzahlen nicht klug und meistens auch völlig überhastet zu reagieren. Daniel spricht besonders über ein Beispiel, um auf diese Problematik aufmerksam zu machen und dadurch auch bei anderen Zahlen zum Nachdenken anzuregen.
Für Anfänger und Fortgeschrittene gleichermaßen wieder sehr lehrreich und daher zu empfehlen…
Daniels Dartsblog – Darts lernen: Aufwärmen Ja oder Nein? 5 Schritte für ein gutes Aufwärmspiel
In diesem Video von Daniels Dartsblog dreht sich alles ums Aufwärmen beim Darts. Ist es sinnvoll, sollte man es tun oder ist es einfach völlig nutzlos?
Ich sehe es wie Daniel, es gehört schlicht dazu! Man kann sich natürlich über das Wie und die aufzuwendende Zeit dafür trefflich streiten. Mehr dazu erfahrt ihr in diesem Film.
Daniels Dartsblog – Darts lernen: Körperhaltung und Verschiebung
Diesmal geht es in diesem Beitrag von Daniels Dartsblog um zwei absolute Basics des Dartsports: die korrekte oder besser die richtig passende Körperhaltung sowie das Verschieben an der Abwurflinie. Worauf muss ich achten wenn ich weiter nach rechts oder links an die Oche trete, um beispielweise auf die Doppel an den Seiten der Scheibe zu werfen.
Wie immer unterhaltsam und lehrreich…
Alle Jahre wieder: die Darts-Weltmeisterschaft 2020 beginnt…
Ab heute ist es wieder soweit: die PDC World Darts Championship 2020 startet ab 20.00 Uhr.

Wie sonst auch überträgt Sport1 live nahezu alle Begegnungen. Des weiteren ist diesmal ebenso DAZN dabei, sodass man eigentlich keine Minute der WM verpassen müsste…
Daniels Dartsblog – Darts lernen: Ich verziehe beim Werfen! Was kann ich tun?
In diesem Video von Daniels Dartsblog geht es darum, was man tun kann, damit man den Wurf nicht verzieht. Angefangen beim Stand über den Bewegungsablauf bis zum Loslassen des Darts ist es vor allem wichtig, insgesamt eine gute Koordination zu haben und das ganze Prozedere flüssig und ohne Störung durchführen zu können.
Wie immer sehr informativ und lehrreich…