Zum Inhalt springen

www.oekonomie und sport.de

www.oekonomie und sport.de

Menü

  • Home
  • Warum?
  • Blogroll
  • S04
  • Dodgers
  • Euro-Statistiken
  • OECD-Daten
  • E-Mail
  • Disclaimer
  • Datenschutz
  • Impressum

Tag: 24 September, 2022

dein-dart.de: Anleitung – Steeldarts Spitzenwechsel

Jörg Darts 24 September, 202221 September, 2022Sport

Heute wird von dein-dart.de gezeigt, wie man neue Spitzen an seinen Steeldarts verbauen kann. Dazu wird ein Repointing Tool von Designa benutzt.

September 2022
M D M D F S S
 1234
567891011
12131415161718
19202122232425
2627282930  
« Aug.   Okt. »

Archiv

Kategorien

Weiterführende Links:

Relevante Ökonomik
Heiner Flassbeck

NachDenkSeiten - Die kritische Website

Makroskop – Kritische
Analysen zu Politik
und Wirtschaft

Samma, Schalke! – Ein Blog
über den FC Schalke 04

Blogroll – Disclaimer

Schlagwörter

2. Bundesliga 180er Austerität Bundesliga Champions League Deflation Delphi Dodgers Doping Economic History Europa League Eurosport Finish Fußball Geldtheorie Gewerkschaft Globalisierung Homepage Inflation Investition Keynes Lautenbach Lohn Lohnstückkosten Major League Mindestlohn Minsky Produktivität Radrennen Saldenmechanik Say's Law Schalke Schulden Sparen Sparparadoxon Sport Stützel Tour Volkswirtschaftslehre Wirtschaft World Series Yankees

Letzte Beiträge:

  • World Series 2025: L. A. Dodgers taumeln nach Spiel 5 am Abgrund

    World Series 2025: L. A. Dodgers taumeln nach Spiel 5 am Abgrund

    10 Stunden ago
    Die Dodgers haben am Freitag ein Spiel in Toronto und …Weiterlesen...
  • „Alle Helden sind tot“: Verdeckte US-Operationen in der Ukraine, 1949-1953

    „Alle Helden sind tot“: Verdeckte US-Operationen in der Ukraine, 1949-1953

    2 Tagen ago
    Zwischen 1949 und 1953 setzte die CIA-Operationsbasis in München 12 …Weiterlesen...
  • Wie der IWF und die USA dabei halfen, Argentinien auszuplündern und in die Schuldenfalle zu locken

    Wie der IWF und die USA dabei halfen, Argentinien auszuplündern und in die Schuldenfalle zu locken

    6 Tagen ago
    Argentinien ist wieder in den Schlagzeilen mit den erneuten finanziellen …Weiterlesen...
  • Dartsturm: Target Rove Steeldarts im Detail

    Dartsturm: Target Rove Steeldarts im Detail

    1 Woche ago
    In diesem Video stellt Florian Dartsturm.de die stylischen Target Rove …Weiterlesen...
  • Der Draghi-Bericht, ein Jahr danach: Europa steht immer noch in den Startlöchern

    Der Draghi-Bericht, ein Jahr danach: Europa steht immer noch in den Startlöchern

    2 Wochen ago
    Ein Jahr nach seiner Veröffentlichung verstaubt der viel gepriesene Draghi-Bericht …Weiterlesen...
  • L. A. Dodgers: Der letzte Tanz?

    L. A. Dodgers: Der letzte Tanz?

    2 Wochen ago
    Die Dodgers sind um eine Kerngruppe von Spielern herum aufgebaut, …Weiterlesen...
  • Flassbeck: Der Staat erhöht die Steuern nicht, um die Schulden abzubauen, sondern um andere Ziele zu erreichen…

    Flassbeck: Der Staat erhöht die Steuern nicht, um die Schulden abzubauen, sondern um andere Ziele zu erreichen…

    2 Wochen ago
    …Folglich bleibe ich bei meiner Position: Der Staat braucht keine …Weiterlesen...
  • Wie die „Menschenrechte“ zur Waffe des Westens wurden

    Wie die „Menschenrechte“ zur Waffe des Westens wurden

    3 Wochen ago
    Am 1. August jährte sich zum 50. Mal das Inkrafttreten …Weiterlesen...
  • VWL: Alternative Wirtschaftstheorie – Teil 12: Zentral-bankzins und Devisenbilanz

    VWL: Alternative Wirtschaftstheorie – Teil 12: Zentral-bankzins und Devisenbilanz

    3 Wochen ago
    In den bisherigen Beiträgen dieser Reihe waren wir zu dem …Weiterlesen...
  • Argentinien gerät in die übliche Untergangsschleife, die die Austerität unweigerlich mit sich bringt

    Argentinien gerät in die übliche Untergangsschleife, die die Austerität unweigerlich mit sich bringt

    4 Wochen ago
    „Ein Bild sagt mehr als tausend Worte“ ist ein altes …Weiterlesen...

Zufällige Posts aus dem Bereich Ökonomie:

  • John Maynard Keynes und die wirtschaftlichen Möglichkeiten für unsere Enkelkinder – Teil 2

    John Maynard Keynes und die wirtschaftlichen Möglichkeiten für unsere Enkelkinder – Teil 2

    8 Jahren ago
    Weiter von Teil I: John Maynard Keynes 1946 II. Wir …Weiterlesen...
  • VWL: Alternative Wirtschaftstheorie – Teil 8: Lautenbachs Kritik an der klassischen Zinstheorie

    VWL: Alternative Wirtschaftstheorie – Teil 8: Lautenbachs Kritik an der klassischen Zinstheorie

    4 Monaten ago
    Mit den getätigten Schlussfolgerungen aus den ersten sieben Teilen dieser …Weiterlesen...
  • Wettbewerb der Nationen als saldenmechanisches Paradoxon

    Wettbewerb der Nationen als saldenmechanisches Paradoxon

    12 Jahren ago
    Wie in dem Beitrag Der Wettbewerb der Nationen bereits angesprochen, …Weiterlesen...
  • Unternehmenskonzentration und stagnierende Löhne

    Unternehmenskonzentration und stagnierende Löhne

    7 Jahren ago
    Aus dem NBER Digest: „Zwei Studien deuten darauf hin, dass …Weiterlesen...

RSS dartn.de

  • Players Championship: Dobey zum Dritten
  • Newsflash: Klinge gewinnt Premier League Spieltag, deutscher Doppelschlag in Ungarn
  • Shortleg – European Championship 2025 Analyse
  • Challenge Tour: Bellmont auf die Tour, WM-Drama um Unterbuchner
  • Van Veen ist der European Champion 2025
  • European Championship: Pietreczko wieder von Noppert gestoppt

Blog

  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentar-Feed
  • WordPress.org
Zugriffstatistiken (verschlüsselt)
Zugriffsstatistiken (verschlüsselt)
Copyright © 2025 www.oekonomie und sport.de. Alle Rechte vorbehalten.
Theme: Accelerate von ThemeGrill. Präsentiert von WordPress.