Zum Inhalt springen

www.oekonomie und sport.de

www.oekonomie und sport.de

Menü

  • Home
  • Warum?
  • Blogroll
  • S04
  • Dodgers
  • Euro-Statistiken
  • OECD-Daten
  • E-Mail
  • Disclaimer
  • Datenschutz
  • Impressum

Tag: 18 Juli, 2013

All-Star Break: Dodgers setzen Ziele für den Start in die zweite Saisonhälfte

Jörg Baseball 18 Juli, 201314 August, 2013Dodgers, Major League, Sport

Los Angeles Dodgers-Manager Don Mattingly gab sich äußerst gelassen, als er letzten Sonntag zum Team-Meeting bat:

Mit dem Rekord von 17-4 Siegen in der Major League Baseball seit dem 22. Juni kann der Club aus Südkalifornien zufrieden in die traditionell zur Hälfte der Saison angesetzte Pause rund um das All-Star Game gehen.

Los Angeles Dodgers

Weiterlesen…

Juli 2013
M D M D F S S
1234567
891011121314
15161718192021
22232425262728
293031  
« Juni   Aug. »

Archiv

Kategorien

Weiterführende Links:

Relevante Ökonomik
Heiner Flassbeck

NachDenkSeiten - Die kritische Website

Makroskop – Kritische
Analysen zu Politik
und Wirtschaft

Samma, Schalke! – Ein Blog
über den FC Schalke 04

Blogroll – Disclaimer

Schlagwörter

2. Bundesliga 180er Austerität Bundesliga Champions League Deflation Delphi Dodgers Doping Economic History Europa League Eurosport Finish Fußball Geldtheorie Gewerkschaft Globalisierung Homepage Inflation Investition Keynes Lautenbach Lohn Lohnstückkosten Major League Mindestlohn Minsky Produktivität Radrennen Saldenmechanik Say's Law Schalke Schulden Sparen Sparparadoxon Sport Stützel Tour Volkswirtschaftslehre Wirtschaft World Series Yankees

Letzte Beiträge:

  • Der tödliche Tribut von ökonomischen Sanktionen

    Der tödliche Tribut von ökonomischen Sanktionen

    3 Tagen ago
    „In ihrer Panelanalyse zeigen Francisco Rodríguez und Kollegen einmal mehr, …Weiterlesen...
  • Immer mehr junge Menschen lösen sich von der Arbeit und den sozialen Kontakten

    Immer mehr junge Menschen lösen sich von der Arbeit und den sozialen Kontakten

    1 Woche ago
    Die Financial Times hat einen neuen Artikel über ein wachsendes …Weiterlesen...
  • Dartsturm: Target Scope Steeldarts im Detail

    Dartsturm: Target Scope Steeldarts im Detail

    1 Woche ago
    In diesem Video stellt Florian von Dartsturm.de die Scope Swiss …Weiterlesen...
  • Die moderne Geldtheorie und die sich wandelnde Rolle der Steuern in der Gesellschaft

    Die moderne Geldtheorie und die sich wandelnde Rolle der Steuern in der Gesellschaft

    2 Wochen ago
    Steuern werden traditionell als der wichtigste Finanzierungsmechanismus für Staatsausgaben ange-sehen. …Weiterlesen...
  • Warum die Reichen keine Steuern zahlen

    Warum die Reichen keine Steuern zahlen

    3 Wochen ago
    Hinter dem bürgerlichen Ideal der Besteuerung als kollektives, gerechtes Unterfangen …Weiterlesen...
  • Der IWF rät Europa zum ökonomischen Selbstmord

    Der IWF rät Europa zum ökonomischen Selbstmord

    3 Wochen ago
    Der neoliberale Irrsinn hört einfach nicht auf: „IWF warnt vor …Weiterlesen...
  • L. A. Dodgers gewinnen die World Series zum zweiten Mal in Folge

    L. A. Dodgers gewinnen die World Series zum zweiten Mal in Folge

    3 Wochen ago
    Das letzte MLB-Team, das zwei Mal in Folge die Meisterschaft …Weiterlesen...
  • VWL: Alternative Wirtschaftstheorie – Teil 13: Zins, Devisenbilanz und das Lohn-/Preisniveau

    VWL: Alternative Wirtschaftstheorie – Teil 13: Zins, Devisenbilanz und das Lohn-/Preisniveau

    4 Wochen ago
    Neben der im letzten Beitrag beschriebenen Möglichkeit, durch Kapitalexport ein …Weiterlesen...
  • World Series 2025: L. A. Dodgers taumeln nach Spiel 5 am Abgrund

    World Series 2025: L. A. Dodgers taumeln nach Spiel 5 am Abgrund

    4 Wochen ago
    Die Dodgers haben am Freitag ein Spiel in Toronto und …Weiterlesen...
  • „Alle Helden sind tot“: Verdeckte US-Operationen in der Ukraine, 1949-1953

    „Alle Helden sind tot“: Verdeckte US-Operationen in der Ukraine, 1949-1953

    1 Monat ago
    Zwischen 1949 und 1953 setzte die CIA-Operationsbasis in München 12 …Weiterlesen...

Zufällige Posts aus dem Bereich Ökonomie:

  • Keynes hatte recht, was das  Quantitative Easing (QE) angeht

    Keynes hatte recht, was das Quantitative Easing (QE) angeht

    8 Jahren ago
    Hat das durch QE verursachte Geldmengenwachstum in der Eurozone (siehe …Weiterlesen...
  • Vergleich der Einkommen von Vätern und Söhnen in den USA

    Vergleich der Einkommen von Vätern und Söhnen in den USA

    11 Jahren ago
    Im Rahmen seiner Analyse der veränderten Haushaltsstrukturen in den Vereinigten …Weiterlesen...
  • Fatale Irrtümer des finanziellen Fundamentalismus – Staatsverschuldung und die angebliche Verdrängung privater Investitionen

    Fatale Irrtümer des finanziellen Fundamentalismus – Staatsverschuldung und die angebliche Verdrängung privater Investitionen

    10 Jahren ago
    Eine Abhandlung über die Ökonomie der gesamtwirtschaftlichen Nachfrage Teil 3 …Weiterlesen...
  • Die größte Vernichtungsaktion in der Geschichte: Wie die Menschen den Krieg gegen die Wale gewonnen haben

    Die größte Vernichtungsaktion in der Geschichte: Wie die Menschen den Krieg gegen die Wale gewonnen haben

    6 Jahren ago
    Mit Beginn des 19. Jahrhunderts (nach dem menschlichen Kalender) wurden …Weiterlesen...

RSS dartn.de

  • Dart WM 2026: Große Namen im freien Fall müssen liefern
  • Dart WM 2026: Rückblick auf die PDC-WM 2025
  • Dart WM 2026 – Spielplan
  • Lakeside WDF World Championship: Spielplan, Teilnehmer, Preisgeld & TV-Übertragung
  • Dartn.de WM-Countdown 2026
  • Shortleg – Players Championship Finals 2025 Analyse & WM-Auslosung

Blog

  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentar-Feed
  • WordPress.org
Zugriffstatistiken (verschlüsselt)
Zugriffsstatistiken (verschlüsselt)
Copyright © 2025 www.oekonomie und sport.de. Alle Rechte vorbehalten.
Theme: Accelerate von ThemeGrill. Präsentiert von WordPress.