Heute gibt es den ersten Teil der Leistungsdiagnostikreihe rund ums Thema Training im Darts von dein-dart.de. Dabei wird die sportliche Leistung beim Darts von Video zu Video mehr und mehr zerlegt. Hin vom Average bis zur Videoanalyse. Heute im ersten Teil gibt es den 3-Dart-Average-Test mit dem Excel Programm 99Darts.
Darts
Darts, auch Dart (süddt. Spicken/Spicker/Spickern), ist ein Geschicklichkeitsspiel bzw. ein Präzisionssport, bei dem mit Pfeilen (den Darts) auf eine runde Scheibe (die Dartscheibe) geworfen wird.
dein-dart.de: TOP 3 Darts Trainingsspiele – Checkout trainieren
Heute geht es bei dein-dart.de um Trainingsspiele, mit denen man hauptsächlich das CHECKOUT TRAINIEREN kann und die dabei helfen können Routine zu bekommen, was z. B. das Rechnen angeht.
dein-dart.de: Warum systematisches Darts-Training so wichtig ist
Heute geht es um ein ein besonderes Video von dein-dart.de – ein Einführungsvideo rund ums Thema systematisches Darts-Training für Einsteiger, aber auch für Fortgeschrittene.
Dabei wird erstmalig nur kurz auf viele Punkte eingegangen, die in den nächsten Videos genauer beleuchtet werden sollen, sodass man nach und nach seine Darts-Wurftechnik verbessern kann.
dein-dart.de: TOP 3 Dart Trainingsspiele für Einsteiger
Weiter geht es in der Reihe von Trainingsvideos von dein-dart.de. Dieses Mal gibt es die TOP 3 Spiele für effektives Dart-Training als Einsteiger. Nach den ersten Darts-Tipps für Einsteiger ist das ein weiterführendes Video, was dabei helfen soll sich besser auf dem Dartboard zurecht zu finden, den Dart gerade werfen zu können und das Dart-Training zielgerichtet gestalten zu können – auch schon als Einsteiger und Anfänger.
Mit diesen 3 Dart Trainingsspielen ist man für die Phase in der man seine Dart-Wurftechnik findet gut gerüstet und kann so das Dart-Training weiter ausbauen! Mit diesem Video bekommt man eine effektive Hilfe für die ersten Dart-Spiele an die Hand.
dein-dart.de: Darts-Tipps für Einsteiger – Konstanter Wurf
Zum Auftakt einer neuen Reihe von Trainings-Videos zeige ich hier den ersten Beitrag aus der Darts-Tipps-Reihe von dein-dart.de.
Gestartet wird mit ersten Tipps für Einsteiger. In diesem Video geht es um 3 wichtige Punkte bei der Wurfbewegung und um Vorschläge, damit man seinen Wurf verbessern und ihm mehr Konstanz geben kann.
Robstar 180 – Training top, Wettkampf Flop, was tun?
Zum Abschluss der kleinen Reihe von Robstar 180-Trainingsvideos geht Dartprofi Robert Marijanovic auf ein Phänomen ein, welches vielen bekannt sein dürfte:
Im Training spiele ich gut und auf Turnieren/Ligaspielen kann ich meine Leistung nicht abrufen. Wie fast jeder andere auch, hatte ich das Problem auch. Hier nun mein Weg wie man es zumindest etwas besser machen kann.
Robstar 180 – Trainingssession 121
In diesem Video bietet Dart-Profi Robert Marijanovic eine Vertiefung seiner 121er-Variante zum Finish-Training an.
Robstar 180 – Es muss nicht immer 501 sein
In seinem nächsten Video stellt Robert Marijanovic Alternativen zum normalen 501-Satz-Training vor. Die Variante 121 hatten wir schon mal hier, diesmal geht es vor allem um die Version mit 301 Punkten, eine kurze und knackige Herausforderung, die auch ich gerne spiele.
Robstar 180 – Training von 2-Darts-Finishes
Wieder ein Trainingsvideo von Dartsprofi Robert Marijanovic, diesmal zum Thema 2-Darts-Finishes: Also ein Dart auf ein Single-Feld zum Stellen des Doppel-Finish und zwei Darts zum Vollstrecken. Eine typische Situation in vielen 301- oder 501-Legs, die man so im Training einfach simulieren kann.
Robstar 180 – 15 Minuten tägliches Darttraining
Für all diejenigen, die nicht über die umfangreiche Zeit eines Dartprofis verfügen, hat Robert Marijanovic mit diesem Video eine brauchbare Anleitung zusammengestellt, um mit einer Viertelstunde pro Tag möglichst sinnvoll trainieren zu können.